Und wiedermal die FB für die Standheizung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
marvbh
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2008 19:45

Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von marvbh »

Erstmal tach,
also ich bin sehr Confused!
Ich hab mir ein Octavia mit Werksstandheizung gekauft (1,8t) und als ich den Wagen gekauft hab ( bei Autohaus Pohlman in Oelde nicht zu empfehlen) wurde mit gesagt der einbau einer FB würde 400€ kosten. Ich dachte OK
Nach dem kauf wollte ich eine Teilenummer haben. ..... Es meldet sich niemand bei mir (auch nach erneuten anfragen)
Der Verkäufter sagte mir am Telefon ich brauch nur die FB alles andere ist verbaut. Ich wollte ja nur die Teilenummer!!
Dann bin ich zum anderen Autohaus gefahren und hab mal angefragt, nach ca einer Woche ein schriftliches Angebot per Post.
OK besser als nichts!
Teilenummer ZYHW000005 TelestartT90 ohne Rückmeldung 359€
Einau und Montage 235€
HALLO geht es nocht?

Meine Fragen:
Im forum steht das nur dieT90 bei einer Werksstandheizung funktioniert. Gibt es welche ohne Rückmeldung?
Geht die T91 evtl. doch?
Kann ich mir den Einbausatz bei Ebay für 100€ kaufen und evtl. selber einabuen? (Der Verkäufer meine es gehen nur Skoda zubehör Teile, alles andere würde nicht funktionieren) Oder brauche ich Überkenntnisse in KFZ elektronik?
Das Empfängermodul muss doch nur wo zwischengesteckt werden und eine Antenne muss verlegt werden oder?

Bitte bitte nicht so eine Antwort: Alda schon wieder Standheizung mit FB! Benutze die Suche!! :wink:

Auf jedenfall erstmal danke!!
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von mlgg »

Im forum steht das nur dieT90 bei einer Werksstandheizung funktioniert. Gibt es welche ohne Rückmeldung?
wieso willst du keine rückmeldung? gibbet serienmäßig, auch bei der t90.
die t91 funzt wohl auch => sufu, weiß grade nicht mehr den fred-titel...
Kann ich mir den Einbausatz bei Ebay für 100€ kaufen und evtl. selber einabuen?
klar, wenn du handwerklich begabt bist und die fb anlernen kannst......
Das Empfängermodul muss doch nur wo zwischengesteckt werden und eine Antenne muss verlegt werden oder?
nur ist gut, ist schon ein ganz schöner aufwand, deswegen sind das ja auch gut 12 aw wenn der händler die einbaut. dann musst du einen guten platz für die antenne finden, sonst brauchst du auch keine fb....

und , wie schon gesagt, muss die fb "angelernt" werden. hast du vag-com oder den grossen tester? wenn ja, null problemo.

im ernst, 235 öcken ist für den aufwand ein akzeptabeler preis. da weißt du das alles funzt, wenn nicht gehste zum :D und lässt nachbessern.

wenn du es selbst machst hast du die quälerei und ärgerst dich wenn es nicht funktioniert.

edit: habe überlesen das das nur der einbau war :o

such dir einen händler der das für weniger macht (gibbet auch) so um die 350-400 sind realistisch.
wie gesagt, für den arbeitsaufwand. es sei denn du bastelst gerne, dann viel erfolg :wink:

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
4x4fahrer
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 23. Juni 2004 10:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9TDI PD (BXE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von 4x4fahrer »

Moment,

ganz so einfach stellt sich das nicht dar...

Die FB´s, die es in der Bucht gibt, sind meist welche von VW/ Audi oder neutrale. Welche von SKODA habe ich noch nicht entdeckt.

Wenn Du ein neutrales oder von VW/Audi verbaust, musst Du noch eine PCU für die Ansteuerung der Lüftung verbauen. Die Steuerleitung vom Empfänger musst Du in den Stecker der STH verbauen. Dazwischen gesteckt wird nur bei der Nachrüstlösung der STH, nicht bei der Werksseitigen. Um den Sender an den Empfänger anzulernen brauchst Du kein VAG-Com/ VASxxxx . Das brauchst Du, um dem Auto zu sagen, dass Du generell eine FB verbaut hast.

Jedenfalls ist der AW-Preis für den Einbau des Original-Nachrüstsatzes sehr happig!
p.s. nimm eine D-Netz-Antenne auf das Dach oder einen Diplexer für die Radioantenne. das erhöht die Reichweite ungemein.

Grüße
zuerst : Octavia Combi 4x4 TDI 74 kW (ATD) elegance, bis 22.06.2010 : O2 Combi 4x4 1.9TDI (Mod.2007/BXE/GsD kein DPF!),SD, AHZV, Climatronic, STH, xenon, TI400, selbst nachgerüstetes MFL,... bekam: Bild
jetzt: VW Tiguan T&F 2.0 TDI + HilleRoda16
Benutzeravatar
OctiFee
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. Juli 2007 14:58

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von OctiFee »

Die T91 funtioniert nicht, ich habe es ausprobiert, mit der T90 klappt es, auch eine Rückmeldung gibt es.
Octi II Combi Elegance Silber 2,0 TDI DPF, AHK, Standheizung, Xenon, EZ:30.09.2006
marvbh
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2008 19:45

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von marvbh »

Hi,
erstmal danke für die Antworten!
Ich werd mir also eine normale T-90 (mit Rückmeldung) kaufen und von den freundlichen einbauen lassen.
Sicher ist sicher :-)
Scheint doch einfacher zu sein, alles andere scheint stressig und mit viel Aufwand verbunden.
Benutzeravatar
Benny-Benson
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 25. April 2009 22:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 150PS
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 727481

SH-Fernbedienung blinkt grün

Beitrag von Benny-Benson »

Hallo
wir haben uns vor ca 1Woche eine für die Werksstandheizung nachrüsten lassen (Orginal Skoda/ohne Display T90)

Hat alles funktioniert

Gerade eben wollte ich die SH anmachen und die Grüne Lampe auf der Fernbedienung blinkt ganz schnell und die SH geht nicht an.
Auf dem Bedienungszettel von Skoda kann ich leider nichts von grün blinkend finden.
Wenn ich auf OFF drücke leuchtet es normal rot.

hab mal nen Video gemacht

http://www.youtube.com/watch?v=yN3-inGYIyI



EDIT. Warum wurde das an dieses Thema angehangen???

EDIT2: Hab glaube das Problem :D Auto läuft auf Reserve, deshalb geht die Standheizung nicht an. werd morgen mal tanken und dann werd ich es ja sehen. (Also gibt es doch eine Rückmeldung auf die T90 :D )
Benutzeravatar
Benny-Benson
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 25. April 2009 22:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 150PS
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 727481

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von Benny-Benson »

Lösung der Problems:

TANKEN

Hätte man ja mal in die Bedienungsanleitung schreiben können :D
Markus2811
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 27. April 2009 09:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4TSI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 336882

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von Markus2811 »

@benny-benson:

Wieviel haste denn bezahlt fürs Nachrüsten der FB?
Benutzeravatar
Benny-Benson
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 25. April 2009 22:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 150PS
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 727481

Re: Und wiedermal die FB für die Standheizung

Beitrag von Benny-Benson »

es waren glaube 420€ weiß es nicht mehr genau



PS: die t90 Fernbedienung hat auch eine Rückmeldung ob Heizung an oder nicht ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“