Ich hab bei mir im 1,8TSI übrigens zum Glück einen klassischen, doppelt abgewinkelten Messstab aus einem flachen Metallstreifen drin, der sich vor tausend Jahren schon gut ablesen ließ und heute immer noch. Mir ist völlig unbegreiflich, warum man da Experimente gemacht hat.
Mfg
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
Spass beiseite, auch ich habe so ein Stab verbaut.
Habe jetzt mal nach 700 km den Stand geprüft.
Man sieht wirklich nichts.
Habe dann ein Tempo genommen und am Stab gehalten, bis es anfing Öl zu saugen.
Daran konnte ich halbwegs ablesen wo sich der Ölstand befindet.
Bei meiner ersten Inspektion wird der Werkstattknabe in meinem beisein den Ölstand kontrollieren.
Wehe dem er hat Probleme damit.
Ich habe mal den neuen Thread (Ölmessstab) mit dem bestehenden (Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!) zusammengeführt. Sind von TWC erstellt und passen wunderbar zusammen.
ch habe mal den neuen Thread (Ölmessstab) mit dem bestehenden (Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!) zusammengeführt. Sind von TWC erstellt und passen wunderbar zusammen.
Sehr schön, danke!
Habe dann ein Tempo genommen und am Stab gehalten, bis es anfing Öl zu saugen.
Daran konnte ich halbwegs ablesen wo sich der Ölstand befindet.
Das habe ich auch probiert, aber habe dabei festgestellt, das dies auch nicht das Wahre ist. Das Taschentuch saugt das Öl auf und breitet sich aus auf dem Taschentuch.
Gruß....TWC VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020 Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Also ich hab den Oelstab auf der Abbildung rechts. Und ärgere mich regelmäßig gerade bei dieser dunkelen Jahreszeit. Mein Kollege 1,6 Octavia Tour hat den linken. Werde mir den Linken demnächst mal bestellen. Empfehlung von VAG Meßbereich lackieren Hatte bei Skoda mal gefragt ich glaube war so um die 8-9 Euro für den Oelstab.
Opel Vectra B 1,6 1998 - 2008
Octavia 1Z 1,6 Ambiente LPG 2008 -
mit RCD300