welches Radio anstatt Stream Mp3
- Rossoneri
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
welches Radio anstatt Stream Mp3
Ja ich weiß.Immer das selbe Thema.Welches Radio wo und wie einbauen.
Da es aber anhand der Suchfunktion ja mitlerweile hunderte Einträge gibt,
stelle ich die Frage trotzdem nochmal.
Welches Originalradio kann ich anstatt des Stream Mp3 ins Vor Facelift einbauen,
(egal ob Skoda oder VW Radios) das eine SD Karten Funktion besitzt und die richtige
Beleuchtung hat.(grün oder weiß)Optische PDC Kontrolle muß nicht unbedingt unterstützt werden.
Danke im voraus
Da es aber anhand der Suchfunktion ja mitlerweile hunderte Einträge gibt,
stelle ich die Frage trotzdem nochmal.
Welches Originalradio kann ich anstatt des Stream Mp3 ins Vor Facelift einbauen,
(egal ob Skoda oder VW Radios) das eine SD Karten Funktion besitzt und die richtige
Beleuchtung hat.(grün oder weiß)Optische PDC Kontrolle muß nicht unbedingt unterstützt werden.
Danke im voraus
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Wenn die SD-Karte entscheidend ist, dann bleibt das Bolero.
Dazu braucht man nicht mal die Suche, dieser Thread ist im Unterforum Octavia II Car-Hifi noch ganz oben.
Lies ihn mal durch, dort findest Du alles, worauf Du achten musst.
Dazu braucht man nicht mal die Suche, dieser Thread ist im Unterforum Octavia II Car-Hifi noch ganz oben.
Lies ihn mal durch, dort findest Du alles, worauf Du achten musst.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Columbus und Amundsen, bzw. deren Pendants bei VW, akzeptieren auch SD-Karten.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Ja Du hast Recht, aber die sind schon Navis, und die VWs haben keine keine Grüne Beleuchtung,
obwohl diese eine Bedingung war![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
obwohl diese eine Bedingung war
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zuletzt geändert von Schubee am 26. Oktober 2009 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Rossoneri
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Ok,mal danke für die Hilfe.
Ich hab mir die ganzen Einträge durchgelesen.Blicke nicht mehr ganz durch,daher eine frage.
Ich hab das Stream MP3 ohne Multifunktionslenkrad,ohne Freisprecheinrichtung,ohne Soundsystem
,
mit MAXi Dot.
Wenn ich jetzt das Bolero einbaue funktioniert dann alles außer die optische Anzeige der PDC?!?!?!?
Ist das richtig????????
Ich hab mir die ganzen Einträge durchgelesen.Blicke nicht mehr ganz durch,daher eine frage.
Ich hab das Stream MP3 ohne Multifunktionslenkrad,ohne Freisprecheinrichtung,ohne Soundsystem
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
mit MAXi Dot.
Wenn ich jetzt das Bolero einbaue funktioniert dann alles außer die optische Anzeige der PDC?!?!?!?
Ist das richtig????????
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Fast. Das Audio Menü im Maxi-Dot wird auch nicht erscheinen.
Ist aber auch völlig überflüssig meiner Meinung nach.
Das Radio hat doch sein eigenes Display.
Ach ja, Du brauchst ein Diagnoseprotokoll vom Freundlichen um festzustellen was Du für ein CAN-Gateway hast.
Ausser Du siehst in Deiner Fahrgestellnummer, dass Dein Auto schon MJ08 ist.
Ist aber auch völlig überflüssig meiner Meinung nach.
Das Radio hat doch sein eigenes Display.
Ach ja, Du brauchst ein Diagnoseprotokoll vom Freundlichen um festzustellen was Du für ein CAN-Gateway hast.
Ausser Du siehst in Deiner Fahrgestellnummer, dass Dein Auto schon MJ08 ist.
- Rossoneri
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Ok,die Anzeige im MaxiDot hab ich noch nie gebraucht.
Meiner ist Bj.12/2006,also Modelljahr 2007.
Was wird anhand des CAN Protokolls festgestellt?
Meiner ist Bj.12/2006,also Modelljahr 2007.
Was wird anhand des CAN Protokolls festgestellt?
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Wie im oben verlinkten Thread geschiereben ist es wichtig, dass Dein CAN-Gateway die Version mindestns L hat.
Folgende Zeile steht im Protokoll:
![Bild](http://www.fotos-hochladen.net/canhurxijv6.jpg)
Bei mir ist es Q, also neuer, aber mindestens L muss es sein, damit Deine Batterie über Nacht nicht leer gezogen wird.
Ende 2006 war noch wahrscheinlich eine ältere Version verbaut, Dein
soll es aber updaten (flashen) können!!!
Danach brauchst Du noch ein Antennensteckergehäuse von VW (Kostenpunkt < 3 Euro).
Wenns erledigt ist, kannst Du das Bolero reinschieben und fertig.
Folgende Zeile steht im Protokoll:
![Bild](http://www.fotos-hochladen.net/canhurxijv6.jpg)
Bei mir ist es Q, also neuer, aber mindestens L muss es sein, damit Deine Batterie über Nacht nicht leer gezogen wird.
Ende 2006 war noch wahrscheinlich eine ältere Version verbaut, Dein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danach brauchst Du noch ein Antennensteckergehäuse von VW (Kostenpunkt < 3 Euro).
Wenns erledigt ist, kannst Du das Bolero reinschieben und fertig.
- Rossoneri
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
Super,danke für die Hilfe.Dann werd ich mal zum
fahren das Protokoll auszulesen.
Eine Frage noch:
Woher bekommt man am besten das Bolero.
Im original Zubehör steht es ja mit 849 Euro drinnen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Eine Frage noch:
Woher bekommt man am besten das Bolero.
Im original Zubehör steht es ja mit 849 Euro drinnen.
Octavia Combi 1.9 TDI PD DPF,Sunset,Pegasus Felgen 17",Sitzheitzung,WiWaSi,,Motorraumdichtung,W8 Leuchte,Dachreling,Tempomat,Columbus,PDC,....
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: welches Radio anstatt Stream Mp3
...die Embleme bleiben dran.