Kofferraumklappe öffnet automatisch?
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ich habe auch die SZ8020 20x51 und habe meine Schrumpfschlauch nur um die letzten 2 Umdrehung geschrumpft. Es hält die Federn an der Gasdämpfer fest. Vorteil ist das es nicht klappert beim auf-/zumachen. Die blaue Farbe stört mich nicht da man es sieht nur wenn der Klappe offen ist.
Dave
mfgDave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ja, die Lösung ist nicht schlecht. Die Federn rutschen nicht beim Öffnen und Schließen. Beim Zusammendrücken der Federn wird der Schlauch nicht gequetscht. Die blauen Federn passen bei dir ja zur Farbe des O2Dollar-dave hat geschrieben:habe meine Schrumpfschlauch nur um die letzten 2 Umdrehung geschrumpft. Es hält die Federn an der Gasdämpfer fest. Vorteil ist das es nicht klappert beim auf-/zumachen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 367
- Registriert: 12. Juni 2007 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
- Kilometerstand: 46368
- Spritmonitor-ID: 209424
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Denke, ich werde auch eher vorsichtig Schrumpfschlauch verwenden. Mir gefällt die Lösung auf den Fotos ebenfalls gut - schlicht und simpel.
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 18. April 2009 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0, TDI, 140PS
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 700556
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
wann darf man denn so ca. mit ner kleinen lieferung rechnen
??
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Bild](http://root.steffen-singer.de/sig/02_70.jpg)
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 367
- Registriert: 12. Juni 2007 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
- Kilometerstand: 46368
- Spritmonitor-ID: 209424
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Immer mit der Ruhe, hexen kann er auch nicht. Wird schon werden.
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Hotte1908
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. November 2007 10:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 - TDI - 103KW
- Kilometerstand: 94000
- Spritmonitor-ID: 361429
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ausserdem hat er HIER doch dazu eine Info veröffentlicht bzw. veröffentlichen lassenFUNKMAN hat geschrieben:Immer mit der Ruhe, hexen kann er auch nicht. Wird schon werden.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Und nach der müsste es im laufe dieser Woche, spätestens aber nächste Woche, soweit sein
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Steht das schon irgendwo? Sein Drucker frisst die Umschläge nicht, daher muss er alles von Hand beschriften :O ![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Kann man dann wie im Superb die Öffnungshöhe einstellen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Hotte1908
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. November 2007 10:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 - TDI - 103KW
- Kilometerstand: 94000
- Spritmonitor-ID: 361429
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Hmmm - Adressaufkleber?digidoctor hat geschrieben:Steht das schon irgendwo? Sein Drucker frisst die Umschläge nicht, daher muss er alles von Hand beschriften :O
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
- Hotte1908
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. November 2007 10:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 - TDI - 103KW
- Kilometerstand: 94000
- Spritmonitor-ID: 361429
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Natürlich nicht, die Feder bewirkt lediglich, dass die Klappe nach dem Entriegeln mittels der Federn hochgedrückt wird.insideR hat geschrieben:Kann man dann wie im Superb die Öffnungshöhe einstellen?
Aber vielleicht kann man ja irgendwo noch eine Halteschnur befestigen, die nur eine bestimmte Länge hat und die dann die Klappe bei einer gewissen Höhe stoppt?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!