Hallo,
ich muss dieses "alte" Thema noch mal aufgreifen !
Mein O² ist erst ein halbes Jahr alt, und die Tüt hinten rechts macht sehr laute Windgeräusche.
Der Händler konnte diese zwar beheben, aber nicht auf die >feine< Art.
Er hat das Türschloss weiter nach innen gesetzt!
Wie gesagt, die Geräusche sind weg aber:
Die Tür steht nun gut 2mm tiefer (starke Kannte zum hinteren Kotflügel),
und beim öffnen "fliegt" einem die Tür fast entgegen, da die Dichtungen so press sind !
Will sagen: Problem ist gelöst, aber die Lösung ist sch...e !
Es haben sich hier hier viele zu dem PROBLEM geäußert, kann denn auch jemand noch was zur Lösung beitragen?
Was wurde bei dem stillen Rückruf gemacht? Wenn es den gab...
Gruß
Roger
Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. August 2008 21:19
Re: Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
Ich habe Geräusche ab ca. 100 km/h. Hintere rechte Tür, kleine Dreieckscheibe, die komplette Dichtung in Richtung Kofferraum. Man kann die Dichtung von Hand anpressen, dann lassen sich die Geräusche fast komplett unterdrücken. (Nein, dabei bin ich nicht selbst gefahren
)
Die Frage ist nun: Was nun? Ich werde wohl mal in der Werkstatt nachfragen was da möglich ist. Würde mich dann wieder melden. Gruss S

Die Frage ist nun: Was nun? Ich werde wohl mal in der Werkstatt nachfragen was da möglich ist. Würde mich dann wieder melden. Gruss S
-------------------------
O² Combi 2.0 FSI Elegance
O² Combi 2.0 FSI Elegance
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Juli 2009 17:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
Windgeräusche an den hinteren Türen treten auch im O2FL noch auf.
So zumindest bei meinem Combi (Produktion KW35/2009):
ab ca. 100 km/h kommt ein merkliches "Säuseln" von rechts hinten
Die Türeinstellung sieht optisch einwandfrei aus. Sie schließt bündig ab.
Gibts weitere FL-Besitzer mit diesen Geräuschen?
Grüße
So zumindest bei meinem Combi (Produktion KW35/2009):
ab ca. 100 km/h kommt ein merkliches "Säuseln" von rechts hinten

Die Türeinstellung sieht optisch einwandfrei aus. Sie schließt bündig ab.
Gibts weitere FL-Besitzer mit diesen Geräuschen?
Grüße
Joerg
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
Einen Beitrag zuvor von dieser viereckigen Dreiecksscheibe geschrieben. Die sollte erstmal gewechselt werden.joergg hat geschrieben:Die Türeinstellung sieht optisch einwandfrei aus. Sie schließt bündig ab.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Chipsy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. Juli 2008 01:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2L TDI DSG
Re: Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
Hallo !
Nach weiteren meckern, wurde bei mir nun doch mal seitens der Werkstatt nachgeforscht; und siehe da: DER FEHLER ist bekannt und es gibt ein Reperaturkit. Die Dreiecksscheibe wurde neu eingeklebt.
Nun ist es schön leise...
Also dran bleiben Freunde !
Gruß
Roger
Nach weiteren meckern, wurde bei mir nun doch mal seitens der Werkstatt nachgeforscht; und siehe da: DER FEHLER ist bekannt und es gibt ein Reperaturkit. Die Dreiecksscheibe wurde neu eingeklebt.
Nun ist es schön leise...
Also dran bleiben Freunde !
Gruß
Roger
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. August 2008 21:19
Re: Windgeräusche an den hinteren Türe, jetzt will ich es wissen
So, ich war beim Freundlichen. Sie haben auf Kulanz die Dichtung herausgenommen und wieder eingesetzt. Das hat absolut NICHTS gebracht.
Ich bekam dann den Tipp doch mal bei Carglass vorbeizuschauen. Dort wurde mir für einen Beitrag in die Kaffeekasse die Dichtung mit einer klebrigen Masse ausgebessert. Hat eine Weile ziemlich danach gerochen - aber nun ist Ruhe! Stille!
Ich bekam dann den Tipp doch mal bei Carglass vorbeizuschauen. Dort wurde mir für einen Beitrag in die Kaffeekasse die Dichtung mit einer klebrigen Masse ausgebessert. Hat eine Weile ziemlich danach gerochen - aber nun ist Ruhe! Stille!

-------------------------
O² Combi 2.0 FSI Elegance
O² Combi 2.0 FSI Elegance