Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Chief »

Heute stand HU an...und die Prüferin stieß sich am geschalteten TFL auf Nebler.
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Combi-Man »

Plakette oder nicht?
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von mojo73 »

Aha, und ? Plakette erteilt oder nicht ?
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Chief »

Beide erteilt..nach Demontage der Kabellage am Lichtschalter.
Benutzeravatar
Tommy1
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 14. Februar 2008 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Tommy1 »

Chief hat geschrieben:Beide erteilt..nach Demontage der Kabellage am Lichtschalter.
Soll bedeuten?
Der Einäugige ist König unter Blinden.

V/RS Combi TDI DPF, diamantsilber
Bild
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Iceweasel »

Soll bedeuten, dass man sich am Besten einen Sicherungshalter ins Kabel baut, wenn man über den TFL Kontakt am Lichtschalter geht, ist das Kabel nämlich nicht gesichert, was ich weiß. Die Sicherung nimmt man halt in einem solchen Falle schnell raus und hat gleich zwei Probleme auf einmal gelöst.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Mackson »

Öhm, Chief, Dein NSW-TFL ist doch aus wenn das normale Abblendlich an ist, oder? Warum bist Du nicht einfach mit eingeschaltetem Licht hingefahren. Die hätten das NSW-TLF so nie gesehen... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Tom001 »

Vermutlich weil es hier auch eine Überprüfung der Lichttechnischen Einrichtung gibt. Spätestens da fällt es dann jedem auf. "Wie ? Schalter auf 0 aber Nebelscheinwerfer leuchten trotzdem?"
Und dich denk mal daß die ja auch nicht alle auf den Kopf gefallen sind und wissen was Sache ist.
Schwarzes Dieselauto
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Chief »

Tommy1 hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Beide erteilt..nach Demontage der Kabellage am Lichtschalter.
Soll bedeuten?
Habe vor Ort die Verbindung zw. TFL und NSW unterbrochen und alles war konform.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage TFL-NA-NSW: Probleme mit der Rennleitung?

Beitrag von Chief »

Mackson hat geschrieben:Öhm, Chief, Dein NSW-TFL ist doch aus wenn das normale Abblendlich an ist, oder? Warum bist Du nicht einfach mit eingeschaltetem Licht hingefahren. Die hätten das NSW-TLF so nie gesehen... :wink:

Gruß M.
Gut, dass Du auch so schlau wärest. :wink:

Ablauf:
Mit Abblendlicht hin. Die Dame übernimmt das Fahrzeug. Überprüft über Spiegel die hinteren Beleuchtungen. Schaltet Licht aus. :o Überprüft Gasanlage und macht AU. Fährt zur Rampe mit integriertem Bremstest. Und steht nun wieder vor einem Spiegel...und siehe da, die Nebler leuchten. Und dann ging die Schalterei los bei ihr und fragte dann warum die denn leuchten.

So war das...keine Chance. Vor 2 Jahre an anderer Stelle keine Beanstandung.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“