nach nun mehr drei Jahren und ca. 250.000 gefahrenen Octavia-Kilometern mit drei verschiedenen O2s nähert sich die Abgabe meines Kleinen mit großen Schritten. In wenigen Wochen werde ich einen neuen Opel Insignia SportsTourer in Empfang nehmen dürfen.
Somit möchte ich mich bei allen Bedanken, die meine Fragen beantwortet und mir Hilfe geleistet haben. Obwohl der Octavia ein sehr schönes Auto war - und ist - bin ich doch froh, umzusteigen. So war die Ausfallstatistik einfach zu hoch.
Hier ein kleiner Auszug aus meinem Octavia-Leben:
- FSE vom Händler vergessen, mitzubestellen, wurde nachgerüstet
- nachgerüstete FSE ohne Funktion, repariert
- nachgerüstete FSE klingt miserabel - Mikrofon versetzt
- beim Einbau der FSE Blende der Climatronic verkratzt: ausgetauscht
- beim Einbau der FSE GPS-Antenne abklemmt - repariert
- Klacken der Climatronic - Firmwareupdate gemacht
- Heckklappe klappert: Heckklappe eingestellt
- Navi zeigt häufig TMC-Meldungen auf Englisch: Firmwareupdate gemacht
- Scheiben quietschen beim Hoch- und Runterfahren unerträglich: Schachtleiste ausgetauscht
- Unfallschaden: beide Türen Fahrerseite, B-Säule und Seitenschweller ausgetauscht
- Türen schließen schlecht und Fahrertür schleift beim Öffnen am Kotflügel: Tür eingestellt und Kotflügel eingestellt.
- Getriebegeräusche nach schneller Fahrt: Getriebe zerlegt, Ritzel vom 2. Gang ausgetauscht
- Neue Geräusche, schlecht zu lokalisieren: Turbolader komplett getauscht
- Turbolader war's nicht, beim Getriebeeinbau verbogenes Blech zurechtgebogen: Geräusche weg
- nach Inspektion Leuchtweiteneinstellung von Xenons viel zu niedrig, dafür aber Aufkleber 'Licht-Test' bekommen: neu eingestellt
- Wagen springt schlecht an, trotz voller Batterie: Vorglühanlage defekt, repariert
- 6. Gang vibriert stark bei Gaswegnahme: Getriebe komplett getauscht
- Steinschlag Frontscheibe: repariert
- neuer Steinschlag Frontscheibe: Frontscheibe getauscht
- kein Strom auf der Batterie: Lichtmaschine ohne Funktion: Massekabel von LiMa getauscht
- Navigation ohne Funktion: GPS-Antenne getauscht
- Klarlack an beiden Kotflügeln blättert ab: Neu lackiert
- Xenon-Scheinwerfer fangen an zu flackern: getauscht
- nach Inspektion geht nach 400km die Batterie-Leuchte an: Kraftstofffilter war schief aufgesetzt, dadurch Keilrippenriemen zersetzt: Keilrippenriemen und Zahnriemen ersetzt
- Winterreifen bei Inspektion trotz Auftrag vergessen zu wechseln: neuer Termin notwendig
- Spiegelglas läuft an Rändern schwarz an: noch nicht getauscht
Zugegeben, für einige Sachen ist nicht der Octavia selbst sondern sind mittlerweile 3 verschiedene Werkstätten verantwortlich. Jedoch trübte das das eigentlich gute Gesamtbild doch erheblich.
Eines muss ich aber ganz deutlich sagen: Der Octavia hat mich nie im Stich gelassen und immer seine Pflicht erfüllt. (Mit defektem Keilrippenriemen hab ich's ja noch selbst in die Werkstatt geschafft - und hier war ja die Werkstatt schuld *G*)
Ich sage danke Octavia und vor allem danke Octavia-Forum
Nächster Neuwagen wird in exakt 3,5 Jahren fällig - ev. dann Superb Combi

Schöne Grüße
Euer
curzon