Hallo!
stelin52 hat geschrieben:Nach dem wir SIe informiert haben, sagte man uns der Turbo würde zu viel Druck bringen. Gut der alte Turbo war undicht das waren die laute geräusche in den besagten Umdrehungen,
Bitte umgehend die komplette Ladeluftstrecke auf Dichtheit prüfen! Vor allem den Ladeluftkühler (sitzt vor dem rechten Vorderrad). Man kann sich dazu entsprechende Stopfen bauen, mit denen man die Schläuche an der Turboladerseite wie auch oben am Ansaugtrakt des Motors verschliesst. In einen Verschluss setzt man z.b. ein Reifenventil oder einen Druckluftanschluss und beaufschlagt das System dann mit 1 Bar (NICHT MEHR!) und prüft dann auf entsprechende Geräusche. Meistens sind die Schläuche gerissen, seltener der Ladeluftkühler oder das Kunststoffrohr zwischen Ladeluftkühler und Motor.
So wie Du die Situation beschreibst lag schon in der Vergangenheit eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke vor. Da der Druck konstant gehalten werden soll muss der Lader dann entsprechend mehr fördern und überschreitet dabei seine Höchstdrehzahl. Das gibt dann Lagerschaden mit Wellenbruch (Totalschaden!) oder die Verdichterschaufeln längen sich und schlagen ans Gehäuse (starke Geräusche).
Wenn die Ladeluftstrecke undicht ist wird der neue Lader innerhalb kurzer Zeit ebenfalls defekt!
BYE
TDI-Schrauber