Beleuchtung Kombiinstrument und Radio

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Kalle2190
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 11. August 2006 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI --- DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Beleuchtung Kombiinstrument und Radio

Beitrag von Kalle2190 »

Hallo,

da hier wohl die Rubrik der Ewürmer ist, ich aber keine Ahnung habe, hier meine Frage: ... wie ist die Beleuchtung vom K... und R... realisiert ?
Gerne ausführliche Einweisung super wäre mit Photos.
Hintergrund ... mir gefällt die weiße Beleuchtung nicht.

1.4TSI und Swing

Bedanke mich für die Antworten !
Bild

Gruß

Kalle
Benutzeravatar
thomas.illgen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 24. Juni 2009 17:43
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beleuchtung Kombiinstrument und Radio

Beitrag von thomas.illgen »

dir gefällt weiß nicht.. hab jetzt schon extra VW Tachos auf weiss umgelötet... :D
wenn du das wirklich selber machen willst und nochnie SMD gelötet hast solltest du die Finger von lassen...
eine LED ist ca 2x1mm groß und etwa 36 verbaut :D

ein aktuellen Tacho hab ich noch nicht offen gehabt... die älteren von BJ 05-08 schon...
unter den Ziffern und Zeigern sind dort PLCC2 SMD-LEDS und unter dem Display 0806 SMD-LEDs verbaut... wird jetzt nichts anderes sein.. nur die Farbe ist anders
das Radio hat doch einen TFT, oder nicht ? wenns ein TFT ist ist ja nix mit LEDs... da könntest du nur die diffusionsfolie gegen farbige tauschen... aber wie das aussieht...
VCDS -> PN -- www.bit-tuning.de
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Beleuchtung Kombiinstrument und Radio

Beitrag von Schubee »

TFT haben nur Amundsen und Columbus.

Den Rest, nämlich, dass das Bolero auch einen TFT Display hat, betrachte ich als offizielle Verarschung der Kunden von Skoda.

Ich habe nämlich mein Bolero schon auseinandergehabt, und siehe da, auf dem Display steht STN. STN! Eine Technik aus der Steinzeit.
Erinnert Ihr Euch noch auf die ersten Handys mit bei Sonnenschein unsichtbaren Farbdisplays? Na das war das vor langen Jahren.
Kein Wunder, dass man das nur moderat beleuchtete Display bei Sonnenschein schlicht gar nicht sieht. Das hat meine Freude am Bolero getrübt.
Beim Swing ist es gleich, es hat auch ein STN Display. :evil:

LEDs gibt es da gar keine, nur Röhrchen.

Naja, mit dem Tausch der Diffunsionsfolie kann es noch was werden, aber dazu muss man das Display selbst auseinandernehmen,
das kann schon riskant werden. Danach braucht man noch die andere Folie in der gewünschetn Farbe.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“