Auch hierfür gibt's ein Update. Wurde bei mir aufgespielt (auch MJ 2008), seitdem ist das "Kaltruckeln" weg.Octopus82 hat geschrieben:handelt sich um einen TSI aus 2008, also ohne FL...
Werde es nochmals beim mit der TPI Nummer versuchen...
Vielen Dank
Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Ich hab die Kommentare bezüglich des BZB-Motors aus Diesem Thread mal hier angehangen. Dort geht's um den CDAA-Motor
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 27. Juni 2009 21:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 Fsi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
mein 2.0 Fsi macht das auch!
Immer nach kaltstart und bei unter 20crad. 1200U/min und auf den ersten 200-300 metern ruckeln und schlechte gasannahme! außerdem schütteln im stand!
Gibts dafür ein e Lösung? oder ist das Normal?
Immer nach kaltstart und bei unter 20crad. 1200U/min und auf den ersten 200-300 metern ruckeln und schlechte gasannahme! außerdem schütteln im stand!
Gibts dafür ein e Lösung? oder ist das Normal?
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
@ Christian_K: Du hast diese Frage doch nun schon mehrmals gestellt, zuletzt Hier in deinem eigenen Thread.
Würdest du bitte auch dort bleiben? Dieser Thread behandelt nun einen ganz anderen Motor.
Würdest du bitte auch dort bleiben? Dieser Thread behandelt nun einen ganz anderen Motor.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Juli 2009 12:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 12200
- Spritmonitor-ID: 351590
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Ich habe bei mir das Anfahrtsproblem ebenfalls, nur merke ich es momentan nicht weil ich die letzten Tage bei der Kälte die Standheizung laufen hatte.
Als ich allerdings letzte Woche bei einem Skoda-Händler in der Umgebung nachgefragt habe ob er was von einem Update für den Motor wisse, bekam ich nur als Antwort ein Nein. Auch nach dem er im Computer geschaut hatte, meinte er das es nichts von Skoda geben würde. Das ruckeln ist, wenn man die SH nicht an hat noch nicht mal so schlimm, nur das Turboloch nervt manchmal schon. Werde mal schauen, dass ich bei einem anderen Händler nachfrage.
Als ich allerdings letzte Woche bei einem Skoda-Händler in der Umgebung nachgefragt habe ob er was von einem Update für den Motor wisse, bekam ich nur als Antwort ein Nein. Auch nach dem er im Computer geschaut hatte, meinte er das es nichts von Skoda geben würde. Das ruckeln ist, wenn man die SH nicht an hat noch nicht mal so schlimm, nur das Turboloch nervt manchmal schon. Werde mal schauen, dass ich bei einem anderen Händler nachfrage.
Octavia II 1.8 TSI Sport Edition mit PDC hinten, Xenon, L&R Sensor, variabler Ladeboden & Webasto Standheizung
- Octavia²RS Träumer
- Alteingesessener
- Beiträge: 228
- Registriert: 13. Februar 2009 11:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Hey Leute habe schon seit Anfang an das besagte Problem wie hier mehrfach beschrieben wurde: Auf den ersten 500m Leistungslöcher... Weiß jemand ob es für den 2.0TSI CCZA schon ein Update gibt??? Geht mir nämlich total aufn Keks... Habe diese Problem zwischendurch auch mal im warmen Zustand aber immer nur bei Teillast...
MFG MARKUS
MFG MARKUS
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 30. August 2009 19:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TSI, 160PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
War letzte Woche beim und habe ein neues Update bekommen....
und siehe da, es geht doch
Also laut dem ist dieses Update nun frisch herein gekommen und behandelt speziell das Kaltruckeln für den 1,8 FSI Motor.
und siehe da, es geht doch
Also laut dem ist dieses Update nun frisch herein gekommen und behandelt speziell das Kaltruckeln für den 1,8 FSI Motor.
Skoda Octavia II Upgrades: H&R Federn 35mm, Spurverbreiterung VA 40mm HA 60mm, Scheinwerferblenden von Mattig, schwarzer Kühlergrill, weiße Beleuchtung in Boardingspods, Kennzeichen, Kofferraum und Handschuhfach
- m4st3rchi3f
- Alteingesessener
- Beiträge: 715
- Registriert: 15. März 2008 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI, 118kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 270506
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Ich glaube ich muss auch mal wieder zum .
Seit dem es jetzt wieder kälter ist fängt er wieder an total bockig zu sein. Und das sogar noch schlimmer als früher.
Seit dem es jetzt wieder kälter ist fängt er wieder an total bockig zu sein. Und das sogar noch schlimmer als früher.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Moin,
Falls es noch aktuell sein sollte.................
Die TPI hat die Nummer: 2020210/1 AM 37/09 und beinhaltet ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes.
Grüße
Torsten
Falls es noch aktuell sein sollte.................
Die TPI hat die Nummer: 2020210/1 AM 37/09 und beinhaltet ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Werde diese Ruckelei am Donnerstag bei der ersten Inspektion mal ansprechen.
Wird angeblich durch die Einhaltung der Euro-Abgasnorm verursacht, deshalb auch die niedrige Drehzahl beim Kaltstart.
Zur Not, werde ich einen Chokehebel einbauen.
Wird angeblich durch die Einhaltung der Euro-Abgasnorm verursacht, deshalb auch die niedrige Drehzahl beim Kaltstart.
Zur Not, werde ich einen Chokehebel einbauen.