Autofun und RCD300 Diversity
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Autofun und RCD300 Diversity
(muss leider einen neuen Thread eröffnen, da der Thread meines Postings gesperrt wurde.)
Ich habe vor ein RCD300 MP3 anstatt eines Nexus einzubauen.
Inzwischen habe ich auch eine umgebaute Autofun Pro (von Schubee) und da mein O2 morgen eh in der Werkstatt ist, wollte ich die Radios tauschen und entsprechend codieren lassen.
Die Antenne soll die Werkstatt auch einbauen, ich bin aber noch unsicher wegen
a) des Einbauplatzes. Oben über dem Rückspiegel oder rechts oben in der Ecke? z.B. http://forums.motivemag.com/zerothread?id=2932764
b) des Aufklebens der Halterung und der Antennenstreifen, da ja es i.M. recht kalt draußen ist. Lieber noch warten oder zu hause fönen?
Wegen des Sunsafe Dämglases mache ich mir weniger Sorgen, mit einem Handy-Radio hat man im Auto auch Empfang (hoffentlich nicht nur durchs Schiebedach).
Ansonsten noch ein Frage zum Diversity: Ist das im RCD300 ein Diversity was nur im Hintergrund nach einer besseren Frequenz sucht oder ein Diversity, was gleichzeitig auf der selben Frequenz den Empfang optimiert?
Gruß
Andreas
Ich habe vor ein RCD300 MP3 anstatt eines Nexus einzubauen.
Inzwischen habe ich auch eine umgebaute Autofun Pro (von Schubee) und da mein O2 morgen eh in der Werkstatt ist, wollte ich die Radios tauschen und entsprechend codieren lassen.
Die Antenne soll die Werkstatt auch einbauen, ich bin aber noch unsicher wegen
a) des Einbauplatzes. Oben über dem Rückspiegel oder rechts oben in der Ecke? z.B. http://forums.motivemag.com/zerothread?id=2932764
b) des Aufklebens der Halterung und der Antennenstreifen, da ja es i.M. recht kalt draußen ist. Lieber noch warten oder zu hause fönen?
Wegen des Sunsafe Dämglases mache ich mir weniger Sorgen, mit einem Handy-Radio hat man im Auto auch Empfang (hoffentlich nicht nur durchs Schiebedach).
Ansonsten noch ein Frage zum Diversity: Ist das im RCD300 ein Diversity was nur im Hintergrund nach einer besseren Frequenz sucht oder ein Diversity, was gleichzeitig auf der selben Frequenz den Empfang optimiert?
Gruß
Andreas
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Ich würde sie über dem Spiegel aufkleben, sieht halt symmetrischer aus.agw hat geschrieben: a) des Einbauplatzes. Oben über dem Rückspiegel oder rechts oben in der Ecke? z.B. http://forums.motivemag.com/zerothread?id=2932764
b) des Aufklebens der Halterung und der Antennenstreifen, da ja es i.M. recht kalt draußen ist. Lieber noch warten oder zu hause fönen?
Du kannst es auch jetzt machen, aber dreh est mal eine Runde mit dem Auto, indem Du mal schön heisse Luft
auf die Scheibe gehen lässt, und dann nimm entweder eine geregelte Heissluftpistole oder wenn Du nur einen Fön
hast sei vorsichtig!
Nicht auf voll pulle fönen, nur seeeehr sanft, nicht dass die Scheibe risst. Hauptsache ist nur, dass keine Feuchtigkeit
von Deiner Handwärme auf die Scheibe kommt. Sonst kannst Du das Kleben sofort vergessen.
Habe ich Dir die Einbauanleitung von Torsten weitergegeben? -> Bitte PN, momentan bin ich hier seltener unterwegs. Nächste Woche gar nicht.
Ich weiss nur, dass der RCD-300 sofern Blaupunkt (!) einen Doppeltuner mit digitaler Signalverarbeitung hat.agw hat geschrieben:Ansonsten noch ein Frage zum Diversity: Ist das im RCD300 ein Diversity was nur im Hintergrund nach
einer besseren Frequenz sucht oder ein Diversity, was gleichzeitig auf der selben Frequenz den Empfang optimiert?
Die Signale der beiden Tuner werden am Ausgang addiert, substrachiert und was weiss ich wie noch gemischt,
damit das bestmöglich Nutzsignal erzeugt wird. Dadurch soll der Empfang deutlich verbessert werden.
(Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert, kommt aber noch).
Höchstwahrscheinlich geht es aber auch im Hintergrund mit der Suche nach einer besseren Frequenz.
P.S: Klinke wird sich über diesen Thread nicht freuen...
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Meine Werkstatt hat mich gerade angerufen, sie können den CD-Wechsler vom Nexus nicht an das RCD300 anschließen, der Anschluss würde nicht passen.
Das hatte ich eigentlich anders verstanden.
Doof.
Das hatte ich eigentlich anders verstanden.
Doof.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Bitte?
Wenn dem wirklich so wäre, könnte man die die Pin-Belegung im Stecker ohne Probleme ändern!
Wenn dem wirklich so wäre, könnte man die die Pin-Belegung im Stecker ohne Probleme ändern!
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: Autofun und RCD300 Diversity
So wie ich das verstanden habe, hat das Nexus den Wechsler an einer zusätzlichen Buchse.neuhesse hat geschrieben:Bitte?
Wenn dem wirklich so wäre, könnte man die die Pin-Belegung im Stecker ohne Probleme ändern!
D.h. ich hätte gar keinen Stecker frei? Hab leider noch keine klaren Diagramme vom Nexus gefunden.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Es muss möglich sein, auf die Schnelle mal hier die beiden Steckerbelegungen.
Ich habe jetzt nichts genaues geprüft, habe keine Zeit.
RCD-300/500 Pinbelegung
Nexus / MFD2 Pin Belegung
Bei Bedarf
wechseln bzw. sowieso alles selber machen wofür die zu dumm sind...
Ich habe jetzt nichts genaues geprüft, habe keine Zeit.
RCD-300/500 Pinbelegung
Nexus / MFD2 Pin Belegung
Bei Bedarf
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autofun und RCD300 Diversity
@ agw
Der Wechsler wird bei beiden im Quadlock angeschlossen. Wenn ich mich recht entsinne, ist der Pin für die Wechslermasse im RCD-300 mit Aux-Eingang um einen Pin (auf 3 statt 2) versetzt worden.
Der Wechsler wird bei beiden im Quadlock angeschlossen. Wenn ich mich recht entsinne, ist der Pin für die Wechslermasse im RCD-300 mit Aux-Eingang um einen Pin (auf 3 statt 2) versetzt worden.
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: Autofun und RCD300 Diversity
So, habe inzwischen das Auto abgeholt.
Das angebliche Wechslerkabel muss das Aux-In-Kabel am Video-Eingang gewesen sein. Dafür gibts ja kein Äquivalent.
Das würde ja durchaus passen.
CD-Wechsler, MuFuLe und FSE haben jedenfalls grad beim Test funktioniert.
*puh*
Morgen wird die Antenne geklebt und dann berichte ich über den übermäßig guten Empfang.
Das angebliche Wechslerkabel muss das Aux-In-Kabel am Video-Eingang gewesen sein. Dafür gibts ja kein Äquivalent.
Das würde ja durchaus passen.
CD-Wechsler, MuFuLe und FSE haben jedenfalls grad beim Test funktioniert.
*puh*
Morgen wird die Antenne geklebt und dann berichte ich über den übermäßig guten Empfang.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Das passt nun wirklich nicht beim RCD-300.agw hat geschrieben:Das angebliche Wechslerkabel muss das Aux-In-Kabel am Video-Eingang gewesen sein.
Das RCD-300 mit mp3 sollte aber auch einen AUX-Eingang haben, im Quadlock (Stecker 4 - PIN 1, 2 und 7). Kann man umbauen.agw hat geschrieben:Dafür gibts ja kein Äquivalent
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autofun und RCD300 Diversity
Wenn ich die Pinbelegung vergleiche zwischen die beiden Bilder ist der Stecker 180° gedreht. Sonnst passen die signale eins zu eins.
Was an Pin1 ist beim RCD ist pin12 an die andere... vielleicht Steckerkodierung muß neu geschnitten werden ?
oder sehe ich was falsches ??
mfg
Dave
Was an Pin1 ist beim RCD ist pin12 an die andere... vielleicht Steckerkodierung muß neu geschnitten werden ?
oder sehe ich was falsches ??
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS