Ich werfe mal provokant und zum nachdenken die Begriffe "Contergan" und "Vioxx" in den virtuellen Raum..."Ich lebe ja noch! Ätsch"
(Ist dieses Forum eigentlich der richtige Platz für sowas?)
Ich werfe mal provokant und zum nachdenken die Begriffe "Contergan" und "Vioxx" in den virtuellen Raum..."Ich lebe ja noch! Ätsch"
Eigentlich nicht, da eh nix dabei rauskommt. Ich meine auch, man könnte ein Schliessen des Threads durchaus verantworten.Ronny12619 hat geschrieben:(Ist dieses Forum eigentlich der richtige Platz für sowas?)
eckenwetzer hat geschrieben:@ karlchen Au ja! Du kannst ja richtig fein Äpfel mit Birnen vergleichen... Deine Theorie hat einen Haken: bei der Sicherheitsausrüstung im Auto sind sich alle Experten einig, dass sie Leben rettet. Dies ist bei der Impfung leider nicht der Fall.
Die Spuren davon, die dann in Deinem Körper landen, sind so lächerlich gering, dass davon keine Gefahr ausgeht. Auch das streitet keiner ab. Die zusätzlich enthaltenen Verstärker der Impfreaktion (nicht das notwendige Konservierungsmittel) sind sicherlich nicht optimal - aber man sieht ja, wie lange die Lieferung der jetzigen Dosen dauert. Ohne Verstärker, d.h. mit mehr Virenbruchstücken, würde es noch viel länger dauern. Schlimmstenfalls dann zu spät.eckenwetzer hat geschrieben:Und dass bspw. Quecksilber in dem Impfstoff enthalten ist, wird noch nicht einmal abgestritten. Dieses Konservierungsmittel hat die WHO schon vor Jahren als nicht empfehlenswert eingestuft.
Das trifft in dem Fall leider nur bedingt zu. Jeder zusätzliche Infizierte ist ein weiteres Risiko, dass sich der Virus verändert.eckenwetzer hat geschrieben:Aber jeder soll tun, was es für richtig hält.
Nö, sicherlich brauche ich die Medien nicht für meine Meinung. Ich schaue mir die Rohdaten an und kombiniere sie mit etwas Fachwissen. Gerade durch die Medien wird ja auch zu viel Unsicherheit transportiert...eckenwetzer hat geschrieben:Und wenn du alles immer so brav frisst, was die Medien Dir servieren: bittesehr, meinem Segen hast du.![]()
Niemand. Kann auch keiner sagen. Mutationen können natürlich alle Teile des Virus treffen, auch die, die das Immunsystem auf Grund der aktuellen Impfung erkennt. Genauso gut kann die Impfung aber Schutz gegen andere, aggressivere Varianten des Virus bieten. Sie ist im Moment die einzige (unvollkommene) Möglichkeit, sich zu schützen. Die antiviralen Medikamente helfen nach Ausbruch so gut wie gar nicht, Resistenzen sind schon weit verbreitet (zumindest gegen Tamiflu). Hinzu kommt, dass es darauf ankommt, dem Virus möglichst wenig Möglichkeit zur Verbreitung, Vermehrung und damit Veränderung zu geben.eckenwetzer hat geschrieben:P.S. Wer sagt denn eigentlich, dass die Impfung auch bei einen mutierten Virus wirksam ist?? Warum muss man sich wohl jedes Jahr erneut gegen die normale Grippe impfen lassen? Denk mal drüber nach.
Chief hat geschrieben:Uhui
Ich schlafe prima, ich bin ja geimpfteckenwetzer hat geschrieben:Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen: Kannst du vor lauter Sorge überhaupt noch einschlafen? Eine Mutation zu einem viel agressiveren Virus ist aus aktueller Sicht eher unwahrscheinlich (Meinung einer Epidemiologin auf Phoenix).
Fein, bisher beim Würfeln Glück gehabt. Kann, muss aber nicht so weiter gehen.eckenwetzer hat geschrieben:Leute, lasst Euch nicht so verrückt machen. Erinnert Ihr Euch noch an die Vogelgrippe und wie wir verrückt gemacht wurden. Ergebnis: In Deutschland kein Toter. BSE. Ergebnis: In Deutschland kein Toter. H1N1: Eine Hand voll Toter und alle chronisch krank. Toll! An der normalen Grippe sterben Tausende...