60.000km Inspektion Octavia II

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Pickser »

Ich durfte jetzt auch...

414,39€ incl. Bremsflüsigkeitsservice, neuem Heckwischer und Öl von dort.

Ist es eigentlcih normal, dass der Luftfilter (nicht Pollenfilter) erst bei 90000km gewechselt wird?
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Faraa
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 21. September 2008 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2Liter, TDI, 125 KW
Kilometerstand: 73737
Spritmonitor-ID: 7

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Faraa »

ähm hab mal ne frage zur 60er inspektion, und zwar hat meine Anzeige schon bei 55xxx gemeldet das der Service fällig ist. Im Frühjahr hatte ich erst die 30er Inspektion machen lassen, deshalb können ja die 2 Jahre nicht rum sein. Kann es sein das das AH den timer falsch gestellt hat ( wenn sowas überhaupt gemacht wird ) oder liegt es daran das etwas nicht in ordnung ist und deshalb die Meldung kommt?
Hab jetzt dochn bissle bammel das was kaputt sein könnte, da ich heute die 60000 voll gemacht habe und nicht bei 55xxx zur inspektion gegangen bin.
Skoda Octavia RS
Diesel,170 PS - Raceblau Metalic
EZ:3/2007, KM-stand: 73.737
Verbrauch: 7,2 l/100km Mein Octi
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Pickser »

das hängt von deiner fahrweise ab. wirst wohl zügig unterwegs gewesen sein wenn er schon 5tkm früher zur inspek. mag. aber jetzt bei 60tkm würd ich dann doch langsam hin sonst hast du im schadensfall die brille auf. dann ist nix mit kulanz etc. meiner wollte bis jetzt immer bei ca. 31tkm fahrstecke in die box.

edit: ich seh gerad du hast nen rs. die sind eigentlich immer früher dran...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
felixduus
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 15. November 2009 22:17
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von felixduus »

Hallo Mitfahrer,

ich hänge mich mal in diesen Thread mit ein, da es thematisch dazu passt. Ich fahre einen Skoda Octavia 1Z BJ 06. Habe den Wagen mit 55tkm gekauft und den Verkäufer zu der nächsten Inspektion verplfichtet, welche er auch durchgeführt hat. Mein Scheckheft ist leider französisch, da Fahrzeug importiert wurde. Es sind nur 2 Punkte mit "Oui" angekreuzt und ich habe im Gefühl, dass mein Verkäufer sich das Leben ein wenig einfach gemacht hat. Könnte mir jemand aus einem deutschen Scheckheft mal die Seiten einscannen, auf denen beschrieben steht, welche Leistungen bei welcher Inspektion getätigt werden müssen und eine blanko-Seite für eine Wartung?

Das wäre toll...

Ich danke euch,

Gruß
Felix

EDIT: ist ein 1,9 TDI, das ist wohl relevant :)
Benutzeravatar
noname
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 6. März 2008 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von noname »

60.000km-Service beim Scout 195,00 EUR inkl. Öl für Haldexkupplung und Staubfilter. Motoröl hab ich wie immer selber mitgebracht.

Was macht ihr eigentlich mit dem Altöl? Ich hab jetzt das erste mal Altöl mitbekommen, vorher wurde es immer kostenlos entsorgt bzw. vergessen zu berechnen. Hab mein Öl von ichwillautoteile.de . Schickt ihr das portofrei an die zurück?


@Faraa:
Mein Scout meldet sich auch immer genau 5000km zu früh - trotzdem ich ca. 90% Langstrecke auf der Autobahn fahre(ohne zu heizen). Ich persönlich fahre aber trotzdem nur alle 30.000km zum Service - mein alter 2.0TDI hat sich schliesslich auch nur alle 30.000km gemeldet und es gut verkraftet.
mfg
noname
Zuletzt geändert von noname am 24. November 2009 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 2.0 TDI ELEGANCE
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Klinke »

Das Altöl (selbst mitgebrachtes Öl) wurde bisher von meiner Skoda-Werkstatt anstandslos und ohne Mehrkosten entsorgt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Qwicknick
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 1. Oktober 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel 125 KW
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Qwicknick »

Mahlzeit,

bei mir steht auch der 60tsd Service an.

Der BC wiederspricht sich andauernd selber. Erst sagt er Service jetzt.Wenn du aber den Knopf für den Tageskmzähler gedrückt hälst noch 8000 km und 600 Tage.

Nach Rücksprache mit dem :D kommt gar keine Anzeige mehr da die den Service auf Longlife umgestellt haben.

Ergo musst du selber schuaen wo du bleibst.

Mal sehen was der 60tsd Service kostet.


MfG

Nick
FZ: OctII RS TDI Bj 07

Austattung: Silber,Sunsafe,Doppelter Ladeboden,Nexus,GRA Usw.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Snow-White »

Qwicknick hat geschrieben: Nach Rücksprache mit dem :D kommt gar keine Anzeige mehr da die den Service auf Longlife umgestellt haben.
Mit Verlaub ist das eine schwachsinnige Aussage des :D.
...die Embleme bleiben dran.
Faraa
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 21. September 2008 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2Liter, TDI, 125 KW
Kilometerstand: 73737
Spritmonitor-ID: 7

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Faraa »

@noname danke das beruhigt mich ein wenig :)
Skoda Octavia RS
Diesel,170 PS - Raceblau Metalic
EZ:3/2007, KM-stand: 73.737
Verbrauch: 7,2 l/100km Mein Octi
Qwicknick
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 1. Oktober 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel 125 KW
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Beitrag von Qwicknick »

Hallo zusammen,

war gestern beim :D für 60tsd Service.

Mit Wischerblätter vorne tauschen 346,32€. Geht so finde ich.

MfG

Nick
FZ: OctII RS TDI Bj 07

Austattung: Silber,Sunsafe,Doppelter Ladeboden,Nexus,GRA Usw.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“