Xenonkit im NSW nachrüsten?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Boettch_70 »

wie oft kommt denn das Thema noch zum vorschein?
Also alle Scheinwerfer die so aussehen sind auch für den Octavia mit Xenon zugelassen. Alles andere ist illegal und kann sehr teuer werden. Ich glaube, dass Mr. Action hier den günstigsten Umbau gemacht hat, und zwar legal.
Dateianhänge
Xenon.JPG
Xenon.JPG (55.49 KiB) 3291 mal betrachtet
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
nenso*
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 16. Juni 2009 22:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von nenso* »

Gibt es für den 1U komplette Xenon Scheinwerfer zum Nachrüsten? und müssen diese dann Eingetragen werden oder gibt es die mit ABE
Benutzeravatar
Kaiserchen
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 26. September 2008 10:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 193001
Spritmonitor-ID: 1

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Kaiserchen »

ja sicher sind ja serienscheinwerfer aber kannste mal ebend zwischen 700 und 1300 öken einplanen für die lumpigen dinger und da haste noch keine aLWR und keine SRA...aber der Occi mit Xenon sieht auch echt geil aus...sehr schönes Xenon kann man da nur sagen ... aber zu dem Preis??nicht wirklich gerechtfertigt da sind die fürn O2 billiger aber halt auch weil öfters verbaut durch den RS boom beim 2er.
Benutzeravatar
Kaiserchen
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 26. September 2008 10:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 193001
Spritmonitor-ID: 1

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Kaiserchen »

un @ bötsch es ging doch nicht wirklich um nen Xenonumbau...es war ebend einfach als nettes Tagfahrgimmic gedacht in den NSW ohne die dinger wirklich als scheinwerfer zu benutzen wenn überhaupt.Das die nicht als Umbau abgenommen werden können ist mir schon klar.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von darkking »

Kaiserchen hat geschrieben:aber kannste mal ebend zwischen 700 und 1300 öken einplanen für die lumpigen dinger und da haste noch keine aLWR und keine SRA.
Weiß ja nicht, mit welchen Mondpreisen du rechnest, aber für 700€ maximum bekommste des locker inkl. allem hin... Selbst mit neuen SW, aLWR und SRA würdest du nicht über 1000€ kommen.
Benutzeravatar
Kaiserchen
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 26. September 2008 10:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 193001
Spritmonitor-ID: 1

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Kaiserchen »

Echt?da staun ich aber..also bei ebay sind die neu immer für 694 pro scheinwerfer nur mit leuchtmittel kursiert..das ist zwar aktuell nicht mehr so inseriert aber ich weiss das noch genau...letztens gabs auch nen paar neue aber von privat für 599 im paar aber ohne den andern schnulli.Gut also wenn du das sagst dann wirds schon stimmen aber auch nen knapper Riese ist ziemlich happig meines erachtens nach.
Benutzeravatar
Kaiserchen
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 26. September 2008 10:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI DPF
Kilometerstand: 193001
Spritmonitor-ID: 1

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Kaiserchen »

Ps:mein Felicia hat damals 700 gekostet mit 45000 km auf der uhr , als kleiner vergleich :o aber ist ja nen milchmädchen vergleich...trotzdem manchmal öffnen einem solche vergleiche mal die augen bezüglich kosten/nutzen und vorallem überhaupt welche unterschiede einem die kapitalistische welt so aufzeigt. :roll:
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von Boettch_70 »

schaut mal hier, die kosten um die 500€!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von MR Action »

Kaiserchen hat geschrieben:Echt?da staun ich aber..also bei ebay sind die neu immer für 694 pro scheinwerfer nur mit leuchtmittel kursiert..das ist zwar aktuell nicht mehr so inseriert aber ich weiss das noch genau...letztens gabs auch nen paar neue aber von privat für 599 im paar aber ohne den andern schnulli.Gut also wenn du das sagst dann wirds schon stimmen aber auch nen knapper Riese ist ziemlich happig meines erachtens nach.
Vor 1-2Wochen sind auch komplett kaputte Xenonscheinwerfer für über 300Euro weggegangen - ebay ist da definitiv kein Massstab... Wenn man bissl die Augen aufhält und bissl Zeit hat, bekommste einen Scheinwerfer für 100 bis 150Euro.... aLWR bekommste für ca. 200Euro und die SRA sind meine ich 100 bis 200Euro direkt bei VW...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?

Beitrag von darkking »

Boettch_70 hat geschrieben:schaut mal hier
Auf die hab ich angespielt :D
MR Action hat geschrieben:Vor 1-2Wochen sind auch komplett kaputte Xenonscheinwerfer für über 300Euro weggegangen - ebay ist da definitiv kein Massstab.
jap, es gab auch schon nen komplettsatz für 180€ Sofort-Kauf. ich ärgere mich noch heute, dass ich zu dem Zeitpunkt absolut null Zeit und Platz hatte, mich darum zu kümmern. :motz:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“