Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
nein, in der Anleitung ist ein 1U - also ein O1 - zu sehen. Meine Auskünfte bezogen sich auf den 1U! Ob Trennnetze von anderen Fahrzeugen beim O2 passen, weiß ich nicht. Mehr zum Thema Trennnetz beim O2 gibt's hier. In diesem Thread kannst Du nachlesen, dass das Schirmfach auch mit Trennnetz noch passt.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
@Trashmann
Entweder hast du einen 1U (O¹) als Tour mit Bj. 07...dann ist alles gut und du bist hier richtig.
Oder du hast einen 1Z (O²) mit Bj. 07...dann bist du hier falsch.
Entweder hast du einen 1U (O¹) als Tour mit Bj. 07...dann ist alles gut und du bist hier richtig.
Oder du hast einen 1Z (O²) mit Bj. 07...dann bist du hier falsch.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI, 103kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
oje, jetzt wirds peinlich... also... ich hab den neuen (aber ohne Facelift)... und in der Anleitung hätte ich gedacht, sehe ich genau den... 
bin ja neuer Skoda Fahrer... bin entschuldigt...
P.S.: also nicht so einer, der Darkking als Avantar hat... also denke ich, bin ich falsch... ;(
d.h. weiter suchen... ;(

bin ja neuer Skoda Fahrer... bin entschuldigt...

P.S.: also nicht so einer, der Darkking als Avantar hat... also denke ich, bin ich falsch... ;(
d.h. weiter suchen... ;(
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Moinsen Jungs,
kann es sein - das sich in die Anleitung noch ein kleiner Fehler eingeschlichen hat? Ich komme auf 19Schrauben mit der Teilenummer "N 102 684 01"... Also, drei pro Halter macht ja 12 und dann noch eine pro Einhängöse macht 16 und noch drei für den Halter für die Rosette - macht 19... Oder muss irgendwo andere Schrauben verbauen?
Grüße,
Micha....
kann es sein - das sich in die Anleitung noch ein kleiner Fehler eingeschlichen hat? Ich komme auf 19Schrauben mit der Teilenummer "N 102 684 01"... Also, drei pro Halter macht ja 12 und dann noch eine pro Einhängöse macht 16 und noch drei für den Halter für die Rosette - macht 19... Oder muss irgendwo andere Schrauben verbauen?
Grüße,
Micha....
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Also da ich alle Positionen von der Rechnung übernommen habe, kann das eigentlich nicht sein. Imho waren die Schrauben für die Einhängeösen bei selbigen enthalten und mussten nicht extra gekauft werden.
Wetten würd' ich jetzt aber nicht, da es schon eine ganze Weile her ist. Ich schaue heute abend in die Rechnung.
Wetten würd' ich jetzt aber nicht, da es schon eine ganze Weile her ist. Ich schaue heute abend in die Rechnung.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Also, man braucht 19 - bei mir waren jedenfalls keine dabei für die Einhängösen...
Außerdem lassen sich die Blindnietmuttern auch ohne eine Entsprechende Zange anbringen - einfach die Schrauben reindrehen und gut... Problem bei diese "Lösung" ist, das man dafür andere Schrauben braucht denn die von VW sind wie Butter - einmal nen anständigen Drehmoment drauf und schon sind sie Rund - total zum Kotzen!!
Davon ab, Fahrzeuge mit Schiebedach brauchen vorne andere Einhängösen...
Und, als wäre das nicht genug an schlechten Nachrichten für den heutigen Tag: Nicht auf allen Himmeln sind die Löcher schon angezeichnet und mein Kumpel hat sich dann auch noch lässig vermessen - es wird wohl nen neuer Himmel nötig, oder ich beziehe ihn wohl doch irgendwann mal neu... *fluch*
Achja, und bevor ich es vergesse (es geht ja noch weiter!): Nicht in jeder Rücksitzbank scheint es die Gewinde zu geben... Ich hab sie bei mir jedenfalls nicht finden können und auch da bestätig ETKA leider: Unterschiedliche Rückenlehnen, je nach Ausstattung... Quasi mit Trennwand und ohne, mit Mittelarmlehne und ohne sowie mit Dreipunktgurt und ohne... Kostenpunkt: ca. 200euro - also mit meinem Fall bei Dreipunktgurt und Trennwand...
Ergo: Ich mache heute nix mehr und geh aufn Weihnachtsmarkt...
Grüße,
Micha...
Edit sagt: Das Problem mit der Rückenlehne verstärkt sich überigens, wenn man Sitze aus nem Golf4 oder Leon drin hat - da drin gabs nie so ein Netz... Dürfte auch der Grund sein, warum ich bei mir keine Löcher für die Schrauben habe und die Rückenlehnen im Octi alle eigene Nummern haben... *fluch* Hat da schonmal einer reingeguckt, ob man sich da selbst irgendwo was hinbauen/schweißen kann!?
Außerdem lassen sich die Blindnietmuttern auch ohne eine Entsprechende Zange anbringen - einfach die Schrauben reindrehen und gut... Problem bei diese "Lösung" ist, das man dafür andere Schrauben braucht denn die von VW sind wie Butter - einmal nen anständigen Drehmoment drauf und schon sind sie Rund - total zum Kotzen!!
Davon ab, Fahrzeuge mit Schiebedach brauchen vorne andere Einhängösen...
Und, als wäre das nicht genug an schlechten Nachrichten für den heutigen Tag: Nicht auf allen Himmeln sind die Löcher schon angezeichnet und mein Kumpel hat sich dann auch noch lässig vermessen - es wird wohl nen neuer Himmel nötig, oder ich beziehe ihn wohl doch irgendwann mal neu... *fluch*
Achja, und bevor ich es vergesse (es geht ja noch weiter!): Nicht in jeder Rücksitzbank scheint es die Gewinde zu geben... Ich hab sie bei mir jedenfalls nicht finden können und auch da bestätig ETKA leider: Unterschiedliche Rückenlehnen, je nach Ausstattung... Quasi mit Trennwand und ohne, mit Mittelarmlehne und ohne sowie mit Dreipunktgurt und ohne... Kostenpunkt: ca. 200euro - also mit meinem Fall bei Dreipunktgurt und Trennwand...
Ergo: Ich mache heute nix mehr und geh aufn Weihnachtsmarkt...

Grüße,
Micha...
Edit sagt: Das Problem mit der Rückenlehne verstärkt sich überigens, wenn man Sitze aus nem Golf4 oder Leon drin hat - da drin gabs nie so ein Netz... Dürfte auch der Grund sein, warum ich bei mir keine Löcher für die Schrauben habe und die Rückenlehnen im Octi alle eigene Nummern haben... *fluch* Hat da schonmal einer reingeguckt, ob man sich da selbst irgendwo was hinbauen/schweißen kann!?
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 3. Januar 2010 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI, 74kW
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Gepäcknetztrennwand nachrüsten
Hallo!
Ist es möglich, beim Octavia Tour Combi eine originale Gepäcknetztrennwand nachzurüsten?
Habe keine Aufnahmen dafür im Dachbereich gefunden.
Oder ist es hier ebenso wie beim Passat, dass hierfür die Aufnahmen eingeschweisst werden müssten?
Hat jemand Erfahrung mit den nachrüstbaren Hundegittern die es bei ebay gibt?
Gruss
Ist es möglich, beim Octavia Tour Combi eine originale Gepäcknetztrennwand nachzurüsten?
Habe keine Aufnahmen dafür im Dachbereich gefunden.
Oder ist es hier ebenso wie beim Passat, dass hierfür die Aufnahmen eingeschweisst werden müssten?
Hat jemand Erfahrung mit den nachrüstbaren Hundegittern die es bei ebay gibt?
Gruss
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI, 103kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gepäcknetztrennwand nachrüsten
Hoi,
jetzt kann ich mich mal revangieren...
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=35793
ich finde sonst auch nie was...
dort findest du auch ne *.pdf Anleitung
Grüße Stefan
jetzt kann ich mich mal revangieren...

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=35793
ich finde sonst auch nie was...

dort findest du auch ne *.pdf Anleitung
Grüße Stefan
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
@MR Action: Du hast vollkommen Recht! Heute ist mir zufällig meine Rechnung durch die Hände gegangen und ich erinnerte mich, dass ich die Anzahl der Schrauben nachsehen wollte: Es sind 19 Schrauben! Ich ändere das in der Anleitung.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown