moky hat geschrieben:Naja bis jetzt gibt es 3 Lösungsvorschläge.
1. Soundsystemverstärker
2. SW-Update (bei mir)
3. Bolero-Tausch
Wobei auch mein
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
das Bolero auschliesst, da ja Höhen, Tiefen etc verändert werden können. Die ausfallenden Funktionen der Soundcharakteristiken und Surround nur in Verbindung mit dem Soundsystem ansteuerbar sind. Ich tippe auf den Soundprozessor im Verstärker, mal abwarten was das SW Update Ende Monat bringen wird.
Gruss Marc
Das Bolero kann man deswegen aber noch lange nicht ausschließen, die beiden Funktionen "Klangregler" und "Soundsystemsteuerung" haben nichts miteinander zu tun. Die Klangregler sitzen im Bolero selber, und funktionieren exakt genauso wie bei einem Bolero ohne Soundsystem auch, beeinflussen also schon das Audiosignal das aus dem Bolero kommt. Die Surround und Klangcharakter Einstellungen werden aber vom Bolero nur angesteuert, ausgeführt werden die im Verstärker, *da* sitzt der dafür zuständige Digitale Soundprozessor (DSP).
Der Fehler kann also im Bolero liegen, irgendwo im Can-Bus (über den Bolero und Verstärker kommunizieren), oder im Verstärker. Wobei ich den Verstärker selber für mit großem Abstand am unwahrscheinlichsten halte. Den interessiert nun am allerwenigsten, ob der Motor läuft oder nicht, warum sollte deswegen der DSP ausfallen? Nein, ich bin ziemlich sicher, dass die Ansteuerung des DSP im Verstärker bei laufendem Motor da schlicht nicht mehr ankommt.
Da das Problem anscheinend nur beim Bolero vorkommt, aber nicht bei anderen Radios mit dem gleichen Soundsystem, ist das Bolero mit großem Abstand der wahrscheinlichste Übeltäter.
CU,
Massimo