Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Dunlop Winter Sport 3D in 225/40 R18 V XL auf Neptune Felgen bis 240 km/h.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. April 2009 09:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4TSI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 336882
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Ich warte nun bereits 5 Wochen auf meine Kompletträder (Stahl) mit Goodyear Ultragrip7+.
Aber reifen.com (Online) ist einfach nicht fähig zu liefern, der Liefertermin wurde jetzt bereits zum 6. mal verschoben. :motz:

Aber reifen.com (Online) ist einfach nicht fähig zu liefern, der Liefertermin wurde jetzt bereits zum 6. mal verschoben. :motz:
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2008 21:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Hi Leute,
habe meinem auch gerade Schneeschuhe verpasst. Er läuft jetzt auf Stahlfelgen mit Fulda Kristall Montero 3 in der Größe 195/65 T, die ich günstig als Komplettrad bei einem Netzhändler bekommen habe. Da diese Reifen beim ADAC ein "Besonders empfehlenswert" erhalten haben, war das Preis/ Leistungverhältnis für mich besonders wichtig.
Ciao Thomsen
habe meinem auch gerade Schneeschuhe verpasst. Er läuft jetzt auf Stahlfelgen mit Fulda Kristall Montero 3 in der Größe 195/65 T, die ich günstig als Komplettrad bei einem Netzhändler bekommen habe. Da diese Reifen beim ADAC ein "Besonders empfehlenswert" erhalten haben, war das Preis/ Leistungverhältnis für mich besonders wichtig.
Ciao Thomsen
Octavia 2 FL Combi Elegance, 1.4, Black Perleffekt, Stoff Schwarz, Abnehmbare AHK, Dachreling Silber, Amundsen, Gepäcknetztrennwand, Multimediaanschluß, Soundsystem, Variabler Ladeboden, Xenonscheinwerfer + dynamisches Kurvenlicht, Ascher hinten.
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. November 2009 01:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4l TSI
- Kilometerstand: 216000
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Hallo Thomsen
Wie sind denn die Reifen so vom Lärm her? Im Test war das nämlich der schwächste Punkt, glaube ich.
Wie sind denn die Reifen so vom Lärm her? Im Test war das nämlich der schwächste Punkt, glaube ich.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Stimmt:
Testurteil „besonders empfehlenswert“
Stärken: sehr ausgewogen, in allen sicherheitsrelevanten Kriterien, Kraftstoffverbrauch
Schwächen: Trockenbremsen, Innengeräusch
Das Kriterium Geräusch scheint bei Fulda generell weniger Priorität zu genießen: Auch der Supremo in 205/55R16 ist im FZG zu hören.
Testurteil „besonders empfehlenswert“
Stärken: sehr ausgewogen, in allen sicherheitsrelevanten Kriterien, Kraftstoffverbrauch
Schwächen: Trockenbremsen, Innengeräusch
Das Kriterium Geräusch scheint bei Fulda generell weniger Priorität zu genießen: Auch der Supremo in 205/55R16 ist im FZG zu hören.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Naja, dass ein Reifen im Vergleich zu anderen Reifen eben da eine Schwäche hat, muss nicht heißen dass gleich die Sicherheit in Gefahr wäre.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Siehste mal, so ist das in einem Forum. Der eine achtet auf Komfort, der andere auf höchste Sicherheit. Kein Grund eine Partei auszulachen ,weil sie nicht der eigenen Meinung entspricht.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Da wird eben viel mit der Angst vermarktet. Frische Eltern bekommt man auch zu dollsten Ausgaben mit der Sicherheit. Kindersitze werden AUSSCHLIESSLICH mit Sicherheit vermarktet.
Bei den Reifen ist das so wie beim Grafikkartenvergleich. Die eine macht 136 FPS die andere eben 132 FPS. und dann wird auf der Grafik Y-Achse 130 bis 140 skaliert. Prompt hat man Zillion % Unterschied
Bei den Reifen ist das so wie beim Grafikkartenvergleich. Die eine macht 136 FPS die andere eben 132 FPS. und dann wird auf der Grafik Y-Achse 130 bis 140 skaliert. Prompt hat man Zillion % Unterschied
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
hallo,
ich fahre den bridgestone LM25 in 205/55 R16 V
kann mich bis jetzt nicht beschweren, schaun wir mal was passiert wenn der "große" schnee kommt!
ich fahre den bridgestone LM25 in 205/55 R16 V
kann mich bis jetzt nicht beschweren, schaun wir mal was passiert wenn der "große" schnee kommt!

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. August 2009 20:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
hallo zusammen,
ich fahre den hankook icebear w440
schöne grüße
ich fahre den hankook icebear w440
schöne grüße
Octavia Combi 1,8 TSI DSG L&K Antharzit-Grau Metallic,
Alcantara Onyx, Navi Amundsen und nen bissl Schnick-Schnack
Bestelldatum: 03.08.2009 Auslieferungsdatum: 20.11.2009
Alcantara Onyx, Navi Amundsen und nen bissl Schnick-Schnack
Bestelldatum: 03.08.2009 Auslieferungsdatum: 20.11.2009