Ist für mich auch kein richtiges Problem.Wenn´s halt leuchtet und mich stört,mach ich 1 x zu und wieder auf und gut ist.
Hatte es bis jetzt in 10 Monaten auch nur 3 mal (glaub ich

Tach,Theresias hat geschrieben:Bem nächsten Händlerbesuch wird das Problem automatisch gelöst sobald der sein Diagnosegerät anklemmt und die Geführten Funktionen bzw. Geführte Fehlersuche anschmeißt. Mein Problem ist dadurch behoben seit ca. 1 1/2 Wochen, kein Steuergerät Austausch notwendig.
Doch, muss.vato23 hat geschrieben:Wird bei der 1. Inspektion kein Diagnosegerät angeklemmt?
Jain, aber in diesem Fall "sollte" es bereits durchgelaufen sein. Hast du das Protokoll und kannst mal darauf nach der Teilenummer und dem Softwarestand des Türsteuergerätes Fahrerseite schauen?vato23 hat geschrieben:Bedeutet geführte Fehlersuche das, das programm von alleine durchläuft?
Soll er mal seinen Computer anwerfen und nach der Aktuellen Mitteilung 50/2007 suchen, diese hat den Titel "Safe-Kontrollleuchte der Fahrertür leuchtet ständig (1Z)". Noch viel deutlicher kann man das wohl nicht machen.vato23 hat geschrieben:Meinwußte/weiß nichts von diesem Problem... :motz:
Wenn Dich das Blinkelämpchen stört, dann kleb doch einfach ein Käppchen drauf!?Schnuller hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
bevor ich die ganze Türverkleidung abbaue, kann ich die Leucht LED auch von "aussen" demontieren, oder muss die Verkleidung ab?
Danke schon mal