Am Samtag morgen hat mich der O" mal wieder total überrascht. Diesmal nicht positiv. Als ich ihn am Morgen anließ, bekam ich im Maxi Dot eine Fehlermeldung von allen Lampen. Angeblich alles defekt. Jeder Blinken, und alle weiteren Lichter inklusive Tagfahrlicht und so sollten überprüft werden. Das dauerste schon eine Weile bis im Display alles durchlief. Passierte bei den drei folgendens Anlassversuchen (immer ein ein paar km gefahren) auch wieder.
Die Lichter sponnen aber auch tatsächlich also keine falsche Fehlermeldeung. Xenon zum Beispiel ging beim Anmacehn erst noch dreimal von allein aus und wieder an bevor es an blieb und die Blinker, im Innenraum ganz schneller Tickerton aus dem Lautsprecher und dann aussen dreimal geblinbkt und dann haben die Blinker nur noch geleuchtet. Sonst funktionierten die Lichter. Und gerade als ich zum wollte ging alles wieder normal und das auch bis heute.
Kennt das jemand???
Octavia II, Bj: 06/ 2009, Limo, Elegance, arctic grün, Nichtraucher, Xenon mit Kurvenlicht, Sitzheizung hinten
Hatte ich auch schon mal. Keine Ahnung. Vielleicht hat sich das Stg auch einfach nur aufgehangen?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Hört sich stark nach dem Steuergerät an.
Bei mir hat sich die Klima selbständig an- und
ausgeschaltet. Außerdem ist die Hintergrundbeleuchtung
des Heizungsreglers ausgefallen. Schuld war das Steuergerät.
Nach dem Tausch war alles verschwunden.
Meine aktuellen Skoda Babys:
Octi 1,4 TSI Combi Ambiente und Roomster 1,6 TDI mit der 105 PS Maschine.
Bei mir war auch das BNS schon kaputt. Gibts bei Ebay für ~100Euro wenn du Glück hast. Noch von jemandem mit VCDS kodieren lassen und gut ist. Alternativ vom für etwas mehr Geld erledigen lassen.
Da deiner aber BJ 2009 ist, ab zum und auf Garantie tauschen lassen.
Das Problem hatte meiner auch schon.
Hat geleuchtet wie ein Christbaum, innen und außen.
Hab dann die Batterie abgeklemmt, dann war alles wieder in Ordnung.
MfG
renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K BMW 120d Automatik F20 Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Moin!
Weiß mittlerweile jemand, was die Ursache für dieses Phänomen (schreibt man doch noch ohne "f", oder) ist? Trat bei mir nämlich letzten Freitag Abend vor ner geplanten 420km-Autobahnfahrt auf. War zum Glück nach dreimal Starten wieder weg.