Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Mal ne Frage an die die ihren RS haben chipen lassen.
Habe heute meinen RS optimieren lassen.
Nun hat er OB 1.2-1.3bar und Haltedruck 1bar der dann auf 0.9-0.8bar ab 5200U/min absackt.
Ist das normal??Oder ist die Software so gemacht??
AGA ist alles noch Serie.
Habe heute meinen RS optimieren lassen.
Nun hat er OB 1.2-1.3bar und Haltedruck 1bar der dann auf 0.9-0.8bar ab 5200U/min absackt.
Ist das normal??Oder ist die Software so gemacht??
AGA ist alles noch Serie.
Golf 6 GTI DSG
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Dezember 2007 22:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: AUQ +
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
habe einen OB von 1,31 bar und nen DD von 1,14 Bar der nicht wirklich absinkt...habs vor ca. 5 wochen mal zum spaß gemessen.
ich denk mal die software wurde so geschrieben das der Ladedruck ab 5200 1/min sinkt da du in diesem drezahlbereich eh nicht mehr 100 prozent drehmoment hast und somit auch nicht fast 100% Ladedruck benötigst.
ich denk mal die software wurde so geschrieben das der Ladedruck ab 5200 1/min sinkt da du in diesem drezahlbereich eh nicht mehr 100 prozent drehmoment hast und somit auch nicht fast 100% Ladedruck benötigst.
Der Turbo pfeift die Symphonie der Vernichtung!
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Könnte auch daran liegen, dass dem Turbo bei den hohen Drehzahlen langsam die Luft ausgeht. Weil es ist ja auch nur ein K03-Lader.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Ich hab mich nochmal mit dem Tuner unterhalten.
Da ich noch alles Serie habe von meinen Komponenten wie AGA und LLK hat er mir viel Drehmoment im mittleren Bereich gemacht was sich auch mit dem LD-Verlauf deckt.Aber 1900U/min liegen 0.7bar LD an was dann im OB auf 1.3bar steigt und ab 5200-5400U/min auf 0.9 abfällt um den Lader in den oberen Drehzahlen zu schonen.Also für einen CLK 270 CDI der auf 205PS gemacht war hat es gereicht.Werde heute Abend bei passendem Wetter mal noch 2-3 Logs raus fahren und mal eine Leistungsmessung mit dem Laptop fahren.
Da ich noch alles Serie habe von meinen Komponenten wie AGA und LLK hat er mir viel Drehmoment im mittleren Bereich gemacht was sich auch mit dem LD-Verlauf deckt.Aber 1900U/min liegen 0.7bar LD an was dann im OB auf 1.3bar steigt und ab 5200-5400U/min auf 0.9 abfällt um den Lader in den oberen Drehzahlen zu schonen.Also für einen CLK 270 CDI der auf 205PS gemacht war hat es gereicht.Werde heute Abend bei passendem Wetter mal noch 2-3 Logs raus fahren und mal eine Leistungsmessung mit dem Laptop fahren.
Golf 6 GTI DSG
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Also.Ich habe vorhin mal noch schnell eine Leistungsmessung mit KPower gefahren.Straßen waren ja um 1 Uhr leer.
Fahrzeuggesamtgewicht inkl Fahrer ausgerechnet ca 1575kg.Aussentemp 1°C
Den letzten Haken bei ca 6250U/min könnt ihr vernachlässigen.
Da habe ich beim ausrollen zu spät stop gedrückt als ich schon gebremst hatte.
Die wellenförmige beschleunigung hatte ich auch schon mit Seriensoftware.Bin nur noch nicht dahinter gestiegen woran es liegt das er das macht.Werde mal das N75 tauschen.
Wollte ja die Log-Datei anhängen aber irgendwie geht das nicht

Fahrzeuggesamtgewicht inkl Fahrer ausgerechnet ca 1575kg.Aussentemp 1°C
Den letzten Haken bei ca 6250U/min könnt ihr vernachlässigen.
Da habe ich beim ausrollen zu spät stop gedrückt als ich schon gebremst hatte.
Die wellenförmige beschleunigung hatte ich auch schon mit Seriensoftware.Bin nur noch nicht dahinter gestiegen woran es liegt das er das macht.Werde mal das N75 tauschen.
Wollte ja die Log-Datei anhängen aber irgendwie geht das nicht


- Dateianhänge
-
- KPower Messung 5.12..jpg (63.39 KiB) 1581 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ReneVR am 15. Dezember 2009 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Golf 6 GTI DSG
- 79er
- Alteingesessener
- Beiträge: 271
- Registriert: 6. Juni 2007 19:36
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: RS 1.8T (AUQ)
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
du offenbarst aber viel mit deinem Desktop 
wär mir zu heikel im WWW

wär mir zu heikel im WWW

- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
[Klugscheiß an]
Taste "DruckSAfb" und Taste "ALTGR" drücken, dann wird nur das aktive Fenster kopiert!
[Klugscheiß aus]
aber wahrscheinlich war es so gewollt
Taste "DruckSAfb" und Taste "ALTGR" drücken, dann wird nur das aktive Fenster kopiert!
[Klugscheiß aus]
aber wahrscheinlich war es so gewollt
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Habs geändert.Evel Knievel hat geschrieben:[Klugscheiß an]
Taste "DruckSAfb" und Taste "ALTGR" drücken, dann wird nur das aktive Fenster kopiert!
[Klugscheiß aus]
aber wahrscheinlich war es so gewollt
Das mit "DruckSAfb" und "ALTGR" drücken funzt ned.Es wird immernoch der gesamte Desktop kopiert.
Golf 6 GTI DSG
- OctiRolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 21. Dezember 2006 20:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 81KW/TDI MKB:ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Erst "Alt GR" und dann "Druck", dann klappt's
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS
Ah jetzt ja!!!!OctiRolf hat geschrieben:Erst "Alt GR" und dann "Druck", dann klappt's

Ich knie nieder!!!
Golf 6 GTI DSG