So, ich bins nochmal. Nach einer weiteren Woche des Suchens und nachdem ich ein weiteres Modell in Augenschein genommen habe, schwanke ich derzeit zwischen diesen drei Fahrzeugen. Mit dem DPF hatte ich wohl zuerst was falsch verstanden, der ist für meine Kaufentscheidung nicht zwingend, weil Euro4 bei unserer Umweltzone natürlich ausreicht.
Fahrzeug 1:
klick
Pro:
DPF, nur 60.000km gelaufen, 1 Jahr Garantie
Contra:
Farbe (nicht so schön wie ein Schwarzer - sieht aber besser aus als auf den Fotos in echt), keine Winterreifen (=Extrakosten)
Fahrzeug 2:
klick
Pro:
Schwarz, 8-fach bereift, 1 Jahr Garantie
Contra:
86.000 km Laufleistung, kein DPF (aber wegen Euro 4 trotzdem in unserer Umweltzone nutzbar, von daher zu verschmerzen)
Fahrzeug 3:
klick
Pro:
Schwarz, Elegance-Ausstattung, Preis
Contra:
95.000 km Laufleistung
Alle Fahrzeuge sind ca. 3,5 - 4 jahre alt, so dass ich den Altersunterschied für marginal halte. Am meisten bedenken habe ich bzgl. der jeweiligen Laufleistung. Wie sieht das aus, kennt sich wer mit Gebrauchtwagengarantien bei Drittanbietern aus, und wie sinnvoll ist sowas zB bei Fahrzeug 3 mit 95T KM? Fahrzeug 1 + 2 habe ich schon in natura gesehen und beide sind optisch in gutem Zustand. Fahrzeug 1 bin ich probegefahren und mir ist dabei nichts aufgefallen. Bei Fahrzeug 3 werde ich vermutlich erst kommende Woche mal ne Probefahrt machen können. Den finde ich hochinteressant, allein schon wegen dem Preis, weiß aber nicht, ob die ~ 2000€ dann nicht eh für zB den Zahnriemen oder ähnliche Verschleißreparaturen draufgehen, weil er halt ne Ecke mehr gelaufen hat (zumindest im Vergleich zu Fahrzeug 1).
Ansonsten bleibt natürlich die Frage: Was tun? Letztlich ist es natürlich ne persönliche Entscheidung, aber welchen würdet Ihr nehmen? Das Stimmungsbild hier im Forum würde mich mal interessieren
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)