Schäden durch falschen Schaltknauf ???

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Südfrucht
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. August 2003 21:35

Schäden durch falschen Schaltknauf ???

Beitrag von Südfrucht »

Hallo Leute,

ich habe eine technische Frage, die etwas mit tuning zu tun hat. Ich habe vor mir einen neuen Schaltknauf zuzulegen. Jetzt habe ich gehört, das der orginale Schalknauf gewichts- und längenmäßig genau auf das Auto abgestimmt ist. Und wenn man einen anderen Schaltknauf verbaut, der nicht für das Auto bestimmt ist, es zu Schäden am Getriebe kommen kann. Ich würde gern wissen ob das richtig ist ???

Gruß und Dank
Skoda Octavia Combi 1.6i Ambiente; 102 PS Bj. 04/2001, Schwarz perleffekt
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DUX »

Das wäre mir aber neu. Hier haben schon einige ihren Schaltknauf getauscht und es gibt keine Probleme.
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Sehe ich auch so, oder Soll der neu Knauf aus Blei und 2kg schwer sein? :rofl:
Spaß bei Seite: Du kannst ruhig was anderes ranbauen.

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

Was soll denn daran so großartig abgestimmt sein? Von wegen Gleichteilestrategie haben gleiche Getriebe in anderen Autos andere Schaltknäufe... also wieso die nicht untereinander austauschen ...
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
M79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 26. März 2004 12:23

Beitrag von M79 »

Ich kanns mir auch nicht vorstellen, aber am Getriebe sitzt auch außen ein mit dem Schaltgestänge ähh Seilzug verbundenes Gewicht (sieht aus wie ein Griff), das irgendwas ausgleichen soll. OK, das Ding ist bestimmt um Längen schwerer als SChaltknäufe, die sich um wenige 10 Gramm unterscheiden. Oder soll einer aus Iridium drauf?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Da muß ich ja lauthals loslachen!
War die Frage ernst gemeint????

Bau ein, was du willst, der Schaltknüppel sitzt ja nicht oben auf dem Getriebe drauf!?!
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Naja...wenn da als Schaltknauf eine Bowlingkugel drauf soll, dann ändert sich das Fahrzeuggewicht. Und somit muß auch mehr Gas beim Anfahren gegeben werden. Und das belastet das Getriebe mehr als ein Serienknauf. So würde ich das erklären... :rofl:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
drzook
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 12. August 2003 13:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 326101

Beitrag von drzook »

Nunja, ein anderer Schaltknauf mit etwa dem gleichen Gewicht sollte da nix machen. Aber auch bei mir in der BA steht, dass man beim Fahren nicht immer die Hand auf dem Schalthebel liegen lassen soll weil es zu Schäden am Getriebe führen kann. :o

Gruss
drzook
Spezialisten sind Leute, die nur eine Saite auf ihrer Fidel haben. (Henry Miller)
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

Das liegt wohl eher daran, das die Vibrationen vom Schaltknüppel nicht ausschwingen können und sich irgendwo am Seilzug oder sonstwo "austoben" ...

Am Ende darf ich die Hand nimmer ans Lenkrad legen, weil sonst die Reifen verschleißen :-)
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“