Die Kofferraumablage am Klappern hindern

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Die Kofferraumablage am Klappern hindern

Beitrag von 200686 »

Hallo,

ich hab eine frage und brauche eure Anregungen und Tipps..
Ich fahr nen O² Limo und hab einen Woofer im Kofferraum. Auf halber Lautstärke beginnt
die Kofferraumablage an zu klappern.. Ich hatte zuerst die Idee eine Art gewicht von unten dran zu machen,
nachdem ich mich hinten rein gesetzt hab und nur leicht von oben gedrückt hab...

oder sollte ich lieber eine Art Luftdurchlass einbauen damit der druck nach vorne in den innenraum kann?
Ich dachte da an diese Gitterabdeckungen für normale boxen..?!
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
witnix
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. November 2009 17:46
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 369956

Re: Limo Kofferraumablage

Beitrag von witnix »

Wie ist denn der Woofer ausgerichtet? Vielleicht kann man daran ja auch was ändern, würde ich als erstes probieren bevor ich die Ablage modifizieren würde.
smile

Re: Limo Kofferraumablage

Beitrag von smile »

Ich würde selbstklebende Klett-Pads verwenden - einfach und effektiv :wink:
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Limo Kofferraumablage

Beitrag von 200686 »

witnix hat geschrieben:Wie ist denn der Woofer ausgerichtet?
der woofer wurde zuerst heck ausgerichtet und jetzt nach oben, mir is bewusst das das klappern davon kommt. Aber erstens hab ich das gefühl so mehr druck zu bekommen und zweitens passiert es nicht das durch taschen der freiraum genommen wird oder durch spitze sachen der woofer zerstört wird..

smile hat geschrieben:Ich würde selbstklebende Klett-Pads verwenden
gute idee :)

was haltet ihr vom vorschlag der lautsprecherabdeckungen die man in die ablage macht? Also Attrappen um den druck mehr nach vorne zu bekommen..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
AlBarto
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 18. September 2009 19:19
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limo Kofferraumablage

Beitrag von AlBarto »

Denk zur Unterdrückung des Klapperns werden die Boxenöffnungen wenig bringen. Glaub kaum das der Druck das Teil aus den Angeln hebt, wird auch mit Löchern in Schwingung geraten... daher dürften die Klebepads ne gute Idee sein.

Ob Löcher in der Ablage mehr "Bums" in den Innenraum befördern... hmm so dicht ist doch der Kofferraum beim Octavia eigentlich nett... aber kannste ja testen, oder läßt sich die Ablage nicht rausnehmen? (Kenn die Limo jetzt nur noch vom Ausstellungsraum)

Falls dir es besser gefällt, kannste ja Löcher in die Ablage machen... vielleicht dann ne Bespannung mit Stoff...

Ansonsten bitte bloß keiner Maßnahmen, die die Ablage schwerer machen, also Versteifung mit ner Holzplatte oder sowas... datt kommt beim meist Unfall nett so gut

Gruß
David
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limo Kofferraumablage

Beitrag von rs200 »

Denke auch, dass eine zusätzliche Öffnung keine großartige Änderung herbeiführt. Probieren kannst du es ja, indem du die Skisacköffnung aufmachst. Aber ich denke nicht, dass das den gewünschten Erfolg bringt. Ich weiß zwar nicht wie heftig deine Anlage ist, aber in der Regel sorgt die Gesamtvibration des Innenraums für das Klappern, nicht die Luftverdrängung durch des Subwoofer.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“