Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung

Beitrag von Octi2000 »

Masterman99 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch noch kein Skoda Besitzer! Ich bin derzeit noch Besitzer eines Astra H Caravans 1,7 CDTi, ich hab mir den Astra vor 3 Jahren neu gekauft. Das Auto hatte zwar nie viel aber ständig "Kleinigkeiten" (Kurbelwellensimmering, Rost, Elektronik Probleme, knarzende Geräusche) aber der Grund warum ich eine neues Auto suche ist folgender: Da wir derzeit nur mehr 5000km im Jahr fahren und es auch in Zukunft nicht mehr werden, bereitet uns der Diesel nur Schwierigkeiten! (leere Batterie usw.) daher habe ich die Augen nach einem anderen Auto offen gehalten. Ich habe folgendes Auto im Netz endeckt Skoda Octavia Combi 1z Baujahr 2006 mit 11000 km! 1,6 MPI mit 102PS und Automatik/Tiptronik und gute Ausstattung.
Folgende Umbauten hätte ich geplant: H&R 35mm Federn und schöne 18 Zöller wenn Du ein Trampeltier möchtest, mach mal, das Octavia -Fahrwerk ist eh schon straff.
Meine Fragen sind jetzt:
1. Gibt es Probleme mit dem Motor? Nein
2. Benzinverbrauch? Zwischen 6,5 und 10 Litern dürfte alles möglich sein => Spritmonitor3. Rostprobleme allgemein bei Skoda? Quasi nein
4. fühlbare Leistung (wird eher Schwach sein) oder? Eher Schwach
5. Was muss man beim Kauf beachten? Zustand, Scheckheft,
6. Wieviel kann man für das Auto bezahlen? Mehr wie allerhöchstens 9-10.000 Euro würde ich für ein bald 4 jährigs Auto mit Kleinstmotor nicht ausgeben.
7. Allgemeine Skoda Fahrwerks bzw. Elektronik Probleme? Fahrwerk trampelig, ansosten alles paletti.

Ich danke euch im voraus
Bitteschön

mfg
Mani
MfG
Octi2000
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung

Beitrag von Roberto »

Meine Fragen sind jetzt:
1. Gibt es Probleme mit dem Motor? nein, ist ein bewährtes Aggregat
2. Benzinverbrauch? 7-8Liter, mit 18Zöller eher gegen 9Liter
3. Rostprobleme allgemein bei Skoda? eher selten
4. fühlbare Leistung (wird eher Schwach sein) oder? ja, und zusätzlich nimmt die Wandler-Automatik Leistung und die 18Zöller noch mehr
5. Was muss man beim Kauf beachten? das Gleiche wie bei anderen Gebrauchten
6. Wieviel kann man für das Auto bezahlen? komische Frage, einfach im Netz vergleichen
7. Allgemeine Skoda Fahrwerks bzw. Elektronik Probleme? nein

Wo/Wie wird der Wagen bewegt, großteils Stadt/Kurzstrecke wegen Automatik?

Ich würd das Geld für die 18Zöller und der geplanten Tieferlegung lieber in einen anderen Motor investieren... :wink: bei 5000km im Jahr spielt der Verbrauch ja eine eher untergeordnete Rolle
Roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
syndicate63
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 28. November 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von syndicate63 »

syndicate63 hat geschrieben:
Fahrzeug 1: klick
Pro:
DPF, nur 60.000km gelaufen, 1 Jahr Garantie
Contra:
Farbe (nicht so schön wie ein Schwarzer - sieht aber besser aus als auf den Fotos in echt), keine Winterreifen (=Extrakosten)
Stehe jetzt kurz davor bei dem Grünen zuzuschlagen. Montag mach ich mal ne längere Probefahrt. Der Händler meinte für ~400€ könnte er mir noch Winterreifen (die ja leider fehlen) dazugeben. Wollte aber eigentlich nicht mehr als 12T€ ausgeben, so dass ich hier versuchen werde noch etwas den (Gesamt-)Preis zu drücken.

Alternativ schwebt jedoch vor, stattdessen zum Kauf einen Satz Leichtmetalfelgen passend zu den bisher auf Stahlfelgen aufgezogenen Sommerreifen ins Paket zu nehmen, und die Winterreifen (ohne Felge) woanders günstiger zu kaufen (evtl kann ich sogar die Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 R15 von meinem alten Auto nehmen???). Würde dann die Winterreifen auf die Stahlfelgen ziehen und die Sommerreifen auf die Alus. Müssten ja dann 15" sein nehm ich an, da gibt es ja nur die Orion und die Deimos. Davon gefallen mir die Orion besser, die Kosten laut Liste 136 €. Sollte ich mein Glück beim Händler versuchen, oder kauft man Felgen generell besser woanders weil die beim Händler sowieso total überteuert sind?
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Der Thüringer »

Bei einem guten Gebrauchten sollte die Farbe zweitrangig sein, was nützt Dir ne schöne Farbe wenn Du nur Probleme mit der Kiste hast, oder sich irgend eine Werkstatt an der besagten Farbe mehr erfreut als Du! :)

Gruß!
Zuletzt geändert von Der Thüringer am 10. Dezember 2009 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Oberberger »

Genau so ist es, das sehe ich auch so. Und der grüne ist aus den dreien absolut beste Wahl, wenig Laufleistung ist bei jedem Gebrauchten mit das Wichtigste..... Achte bei der Probefahrt genauestens auf Dinge wie Turbopfeifen, gleichmässiger Durchzug von unten, alle elektrischen Helferlein (ZV, Fenster etc. ) testen und so weiter. Wenn Du den Wagen erstmal bezahlt hast, wird es schwieriger, den Händler zu Problembehebung zu bewegen....

Die Goodyear - Reifen kannst Du verwenden, die Grösse passt auf den OCTI.

Biiiilder , wenn Du ihn hast....
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

syndicate63 hat geschrieben:
Stehe jetzt kurz davor bei dem Grünen zuzuschlagen. Montag mach ich mal ne längere Probefahrt. Der Händler meinte für ~400€ könnte er mir noch Winterreifen (die ja leider fehlen) dazugeben. Wollte aber eigentlich nicht mehr als 12T€ ausgeben, so dass ich hier versuchen werde noch etwas den (Gesamt-)Preis zu drücken.

Alternativ schwebt jedoch vor, stattdessen zum Kauf einen Satz Leichtmetalfelgen passend zu den bisher auf Stahlfelgen aufgezogenen Sommerreifen ins Paket zu nehmen, und die Winterreifen (ohne Felge) woanders günstiger zu kaufen (evtl kann ich sogar die Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 R15 von meinem alten Auto nehmen???). Würde dann die Winterreifen auf die Stahlfelgen ziehen und die Sommerreifen auf die Alus. Müssten ja dann 15" sein nehm ich an, da gibt es ja nur die Orion und die Deimos. Davon gefallen mir die Orion besser, die Kosten laut Liste 136 €. Sollte ich mein Glück beim Händler versuchen, oder kauft man Felgen generell besser woanders weil die beim Händler sowieso total überteuert sind?
Quetsch den Händler ordentlich beim Preis fürs Auto und hol Dir Felgen/Reifen im freien Handel, der Händler wird seinen Aufwand für Besorgung von Räder sonst eh wieder draufrechenen.

Probefahrt machen, danach eine seriöse bis ernste Miene aufsetzen, kein zu großes Interesse demonstrieren und mitteilen, man würde sich melden, da man sich noch günstigere andere Octis anschauen möchte. (ein paar Ausdrucke in der Hand von anderen Mobile -Angeboten bekräftigen die Ernthaftigkeit hierzu) Ein am Verkauf interssierter Händler wird dann nachfragen, wie die Probefahrt war (natürlich war sie mit bisserl zu wenig Leistung und zu lautem Motorengeräusch, man tendiert damit nach der Probefahrt doch eher Richtung 2,0 TDI bei der Konkurrenz 8) ) möchte sein Angebot nachbessern , den Kunden im Laden zu halten versuchen bevor der Fisch von der Angel springt usw....
...viel Glück! :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Skoda Anfänger
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 17:02
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Skoda Anfänger »

Hat noch jemand Tipps für mich?
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

Ich würde nicht zu viel am Auto mäkeln. Das wirkt dann irgendwann lächerlich und ist auch nicht immer erfolgsversprechend.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
syndicate63
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 28. November 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von syndicate63 »

Ich sehe das prinzipiell auch so, dass Mäkeln nicht zwingend hilft. Bei einem 2l TDI Elegance, der allerdings schon 105t km gelaufen hat und der beim gleichen Händler steht für 12.950 wäre mir der Händler 300€ entgegengekommen, ich denke viel mehr ist auch nicht drin bei nem Gebrauchten in der Preisklasse.

Ich werd mein Glück mit den Felgen versuchen, insbesondere wenn ich meine Winterreifen hier weiternutzen kann. Bilder gibt es sofern ich mich für das Fahrzeug entscheide natürlich auch!
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

Das mäkeln nicht hilft ist klar, denn das ist für den Händler mit negativen Emotionen verbunden.

Psychologisch geschickt muss es gegenüber dem Händler halt so rüberkommen, das der Kunde noch mangels finalem Kaufinteresse (Lustlosigkeit, abwenden vom Produkt und Zuwendung zu Konkurrenzprodukten) einen mittleren Kaufanreiz benötigt in Form von finanziellem Entgegenkommen.

Wieviel dann geht, ist immer vom Einzelfall abhängig.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“