Mein RS soll freier Atmen! Update: DP&Kat eingebaut

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von OcciHeizer »

Ääähm Sorry... Ansaugung? Seit wann saugt ein Turbomotor, jetz mal abgesehen vom Teillastbereich? :D
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von 79er »

das nennt man trotzdem so ;)
Bild
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von eckenwetzer »

OcciHeizer hat geschrieben:Ääähm Sorry... Ansaugung? Seit wann saugt ein Turbomotor, jetz mal abgesehen vom Teillastbereich? :D
Na wie nennst du denn die Ansaugbrücke? Anblasbrücke oder wie??
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von 79er »

es gibt Dinge im Leben, da unterscheidet man nicht zw. Saugen und Blasen :D
Bild
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von OcciHeizer »

:P Klingt trotzdem irgendwie komisch, Ansaugung... :D Aber okay, wenn ihr meint... Ich hör das zum ersten mal! :wink:
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von 79er »

kleines Update

war heut bei DTH in Heiligenstadt und hab mit dem Tobias gequatscht.
Es ist also an sich kein Problem, aber auch er würde die Bastuck rausschmeißen. Es lässt sich nicht genau sagen, wann die "schlechter" geworden sind und erkennen könnte man es erst auf dem Prüfstand :(

Das und mein Standheizungsproblem bremst mich nun ein bissel aus.
Verschafft mir aber auch genügend Zeit ;)

Ich werd die Abstimmung erst nach meinem reg. TÜV-Termin im Februar machen und auch dann erst die Rohre und Abgasteile einbauen. Sicher ist sicher :roll:

Die Abstimmung selbst wird auf Benzin durchgeführt, dann muß mein Umrüster die Gasanlage justieren und dann kann ich nochmal auf den Prüfstand, um zu sehen, ob alles rund läuft.
Er hat auch schon einen Octavia mit Gas gemacht! War es wer von hier?
Bei dem mußten dann aber noch neue Einblasventile eingebaut werden, die ich ja schon von vornherein drin hab.
Es ist solange problemlos, wie das Gemisch fett genug ist, daher auch der Einfluß der Umrüsters. Der muß das auch können, am besten (und das ist wohl nie der Fall) wird auch die Gasanlage mit ner extra Breitbandlambdasonde eingestellt.
Bild
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von darkking »

ich les immer nur was von Abgas usw. hast du schon mal an die R32 Ansaugung gedacht?
Bild
Stahlbauer
Alteingesessener
Beiträge: 257
Registriert: 24. Januar 2009 20:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8 20V Turbo
Kilometerstand: 70800

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von Stahlbauer »

@79er: Hast du ne komplette Bastuck Anlage drunter? Wollte mir eventuell auch eine holen aber wenn ich jetzt höre dass die nicht gut sind werde ich erstmal hellhörig!
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von 79er »

@darkking

ja, wurde weiter oben schon beschrieben, aber es geht bei mir nicht, wegen dem Gassteuergerät.
Ich hab das etwas anders gelöst ;)


@stahlbauer

die Bastuck haben wohl zuviel Abgasgegendruck da sie mittlererweile in Kammerbauweise gemacht sind (durch meine Bastuck am Toledo kann ich noch durchgucken :D) und ausserdem soll die Verarbeitung gelitten haben und oft Nacharbeit erfordern.
Ich hab zwar keinen Vergleich zu einem normalen, oder gemachten RS, aber ich hatte nie das Gefühl, dass sie mich bremst.
Und der Klang gefällt mir auch sehr gut. Ich würd sie gern behalten...

Ich denke aber eher, dass die erst dann zum Engpass wird, wenn Downpipe und Kat geändert sind.

Also wenn ich eine andere unterbau, hätt ich ne Bastuck im Angebot ;)
Bild
Stahlbauer
Alteingesessener
Beiträge: 257
Registriert: 24. Januar 2009 20:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8 20V Turbo
Kilometerstand: 70800

Re: Mein RS soll freier Atmen

Beitrag von Stahlbauer »

@darkking: hast du für dass Teil ne Tn?

@79er: Will ja bei mir auch noch was machen zwecks Kat und DP. Hatte da bei Bastuck geschaut wegen Anlage und die hatten endlich mal eine Endrohrvariante die mir gefällt! Aber wo du da warst in Heiligenstadt war mein Kumpel mit seinem golf 4 auch schon und er war mehr als zufrieden!!!
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“