Riss in der Frontscheibe
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Riss in der Frontscheibe
Skoda-Händler, da auch ich den Wechsel nicht zahlen müsste. Der baut vielleicht eine Scheibe pro Woche ein oder so und hat Routine. Carglass baut zwar 10 Scheiben am Tag ein, aber sicher nicht allzu viele am Octi....
Ich weiss nicht, ich hätte da eher den Skodahändler vorgezogen. Einzige Ausnahme, Carglass und Co. können Dir auch GrauGrünBlaukeil-Scheiben besorgen, das kann der Vertragshändler eher nicht, wenn es das nicht serienmässig gab.
Ich weiss nicht, ich hätte da eher den Skodahändler vorgezogen. Einzige Ausnahme, Carglass und Co. können Dir auch GrauGrünBlaukeil-Scheiben besorgen, das kann der Vertragshändler eher nicht, wenn es das nicht serienmässig gab.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Riss in der Frontscheibe
Frontscheibe bleibt Frontscheibe. Und der Vorgang des Rausnehmens und wieder Einsetzens ist bei jedem Auto gleich.
Da vertraue ich eher auf die Routine von Carglass und Co.
Da vertraue ich eher auf die Routine von Carglass und Co.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Riss in der Frontscheibe
Bei Carglass bekommst du 30 Jahre Garantie, nur so zum Beispiel. GarantieMrScenic hat geschrieben:Schau erst mal, was die vorschlagen, bei 5 Jahren Garantie würd ich dass dann da machen lassen, bei unserem Nachbarn hats nach dem Wechsel reingeregnet, das wurde dann richtig teuer...
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Mein Auto mit Bildern
- Rainer-76
- Alteingesessener
- Beiträge: 944
- Registriert: 7. September 2009 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI/LPG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Riss in der Frontscheibe
Hätte auch kein Problem damit meine Scheibe bei Carglass zu wechseln. Kommt bestimmt
auch billiger als beim . Das mit der 30-Jahre-Garantie ist ja auch besser. Denn länger
als 5 Jahre sollte ihr Auto ja doch noch halten.
Beim Octi sind die letzen Zeichen der Fahrgestellnummer in die Scheiben graviert.
Weiß jemand ob Carglass das auch macht?
auch billiger als beim . Das mit der 30-Jahre-Garantie ist ja auch besser. Denn länger
als 5 Jahre sollte ihr Auto ja doch noch halten.
Beim Octi sind die letzen Zeichen der Fahrgestellnummer in die Scheiben graviert.
Weiß jemand ob Carglass das auch macht?
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Riss in der Frontscheibe
Seit einiger Zeit schon nichtmehr der Fall. Bei meinem FL findet man auch keine FIN mehr in den Scheiben ..Rainer-76 hat geschrieben:Beim Octi sind die letzen Zeichen der Fahrgestellnummer in die Scheiben graviert.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
- vampiresheep
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. November 2009 17:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI Ambiente
- Kilometerstand: 237
- Spritmonitor-ID: 371048
Re: Riss in der Frontscheibe
also bei unsrem ist auf der Fahrerseite so eine Aussparung ,wo eine lange Nummer drin steht..?
Ich bin meine eigene Schublade
Octavia 2.0TDI, BJ 2006 / MJ 2007,140 PS, Ambiente, DSG, Xenon,Teilleder mit Sitzheizung, BlackPearlMagic, Regensensor, Durchladedingsbums, abgedunkelte Scheiben ...mit anderen Worten
schöööööööön
Octavia 2.0TDI, BJ 2006 / MJ 2007,140 PS, Ambiente, DSG, Xenon,Teilleder mit Sitzheizung, BlackPearlMagic, Regensensor, Durchladedingsbums, abgedunkelte Scheiben ...mit anderen Worten
schöööööööön
- Rainer-76
- Alteingesessener
- Beiträge: 944
- Registriert: 7. September 2009 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI/LPG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Riss in der Frontscheibe
Hallo Vampi,
Die Nummer in der Aussparung auf der Fahrerseite ist die Fahrgestellnummer bzw.
Fahrzeugidentnummer.
Ich meinte, dass die letzen Stellen der Fahrzeugidentnummer zumindest bei den
älteren Modellen zusätzlich in alle Glasscheiben eingraviert wurden. Darum wollte
ich wissen ob von Carglass & Co bei Austausch der Scheibe die Nummer auch
wieder eingraviert wird.
Die Nummer in der Aussparung auf der Fahrerseite ist die Fahrgestellnummer bzw.
Fahrzeugidentnummer.
Ich meinte, dass die letzen Stellen der Fahrzeugidentnummer zumindest bei den
älteren Modellen zusätzlich in alle Glasscheiben eingraviert wurden. Darum wollte
ich wissen ob von Carglass & Co bei Austausch der Scheibe die Nummer auch
wieder eingraviert wird.
- Spec!4list
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Riss in der Frontscheibe
Wozu braucht man denn die FIN auf der Scheibe?
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
- Rainer-76
- Alteingesessener
- Beiträge: 944
- Registriert: 7. September 2009 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI/LPG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Riss in der Frontscheibe
Theoretisch genau so sinnvoll wie die Anbringung der kompl. FIN unterhab der
Frontscheibe auf der Fahrerseite. Musst Du Skoda selbst fragen.
Der einzige Nutzen besteht m. E. darin, dass wenn man ein gebr. Auto kauft
und dann sieht dass z. B. auf der Scheibe in der Heckklappe die FIN fehlt
oder nicht stimmt. Dann weißt Du, dass die Klappe ausgetauscht wurde und
evtl. ein Schaden vorhanden war. Kann mann zugegeben auch anhand der
Angabe des Baujahres auf der Scheibe sehen, wenn da auch keine Überein-
stimmung mit den Baujahren auf den anderen Scheiben ist.
Frontscheibe auf der Fahrerseite. Musst Du Skoda selbst fragen.
Der einzige Nutzen besteht m. E. darin, dass wenn man ein gebr. Auto kauft
und dann sieht dass z. B. auf der Scheibe in der Heckklappe die FIN fehlt
oder nicht stimmt. Dann weißt Du, dass die Klappe ausgetauscht wurde und
evtl. ein Schaden vorhanden war. Kann mann zugegeben auch anhand der
Angabe des Baujahres auf der Scheibe sehen, wenn da auch keine Überein-
stimmung mit den Baujahren auf den anderen Scheiben ist.