Hallo zusammen,
man hat versucht, mein Auto (Octavia 1 U) aufzubrechen und dabei meinen Türgriff beschädigt. Die SChließeinheit funktioniert aber noch.
Jetzt habe ich einen neuen Türgriff, mit so Klebemasse dran (ähnlich wie Knete).
Aber wie baue ich den an?
Muß ich die ganze Türinnenverkleidung abnehmen?
Wie geht das?
Bin für jeden Hinweis dankbar...
Gruß
Nila
Türgriff wechseln - aer wie?
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türgriff wechseln - aer wie?
1. Klebemasse!?
2. Türgriff tauschen is super einfach... Wenn du die Tür auf machst, etwas oberhalb vom Schluss Richtung Außenkante der Tür ist ein Gumminippel, den pulste raus... Dahinter siehste eine Schraube (20er Torx) da Steckste nen passenden Schraubendreher rein, dann ziehste mit einer Hand den Türgriff ganz nach außen (als würdest du die Tür öffnen) und drehst wärend du den Griff so fest hälst die Schraube bis zum Anschlag raus... Wenn du jetzt den Griff los lässt, sollte dieser nicht mehr ganz zurückgehen - wenn doch hast du ihn net weit genug rausgezogen gehabt oder die Schraube nicht weiter genug gedreht...
Nun den Schlüssel ins Schloss, etwas verdrehen (damit der Schlüssel jetzt nicht wieder aus dem Schloss rutscht) und den Schlüssel mit Schloss aus der Tür ziehen, nicht zu weit drehen - sonst gehen bei der Aktion alle Fenster auf oder zu oder so - jedenfalls nervste dann deine ZV damit ein wenig...
Danach siehste in der Tür den Teil vom Schloss, wo grade noch dein Schließzylinder drin steckte, den kannste mit nem Schraubenzieher schonmal grade drehen (senkrecht) dann geht der Einbau vom Schloss gleich leichter... 
Nun zum Griff selbst... Da wo du grade das Schloss ausgebaut hast, siehst du nun eine Mulde in dem Türgriff in der ein Plastiknippel mit nem Baudenzug sitzt, den kannste einfach rausklipsen und munter rumbaumeln lassen...
Nun drückst du am vorderen Ende (also da wo quasi das Schanier vom Türgriff sitzt) mit dem Daumen auf den Griff, als würdest du ihn weiter in die Tür drücken wollen und ziehst ihn während dessen in Richtung ehem. Türschloss... Dabei sollte er sich dann hinten und vorne aushängen und du kannst ihn dann ganz einfach nach vorne klappen und rausziehen... Ist ein bissl fummelig aber so gehts und der Einbau dann halt alles wieder Rückwärts... Wenn du den Baudenzug wieder einhängst, probier erst aus, ob du die Tür auch wieder auf bekommst, bevor du das Schloss wieder einbaust! Nicht das du gleich die Tür nicht mehr von außen auf bekommst, weil der Baudenzug zu locker eingehängt ist... 
So, ich hoffe ich hab nix vergessen... Viel Erfolg!!
Grüße,
Micha...
2. Türgriff tauschen is super einfach... Wenn du die Tür auf machst, etwas oberhalb vom Schluss Richtung Außenkante der Tür ist ein Gumminippel, den pulste raus... Dahinter siehste eine Schraube (20er Torx) da Steckste nen passenden Schraubendreher rein, dann ziehste mit einer Hand den Türgriff ganz nach außen (als würdest du die Tür öffnen) und drehst wärend du den Griff so fest hälst die Schraube bis zum Anschlag raus... Wenn du jetzt den Griff los lässt, sollte dieser nicht mehr ganz zurückgehen - wenn doch hast du ihn net weit genug rausgezogen gehabt oder die Schraube nicht weiter genug gedreht...

Nun den Schlüssel ins Schloss, etwas verdrehen (damit der Schlüssel jetzt nicht wieder aus dem Schloss rutscht) und den Schlüssel mit Schloss aus der Tür ziehen, nicht zu weit drehen - sonst gehen bei der Aktion alle Fenster auf oder zu oder so - jedenfalls nervste dann deine ZV damit ein wenig...


Nun zum Griff selbst... Da wo du grade das Schloss ausgebaut hast, siehst du nun eine Mulde in dem Türgriff in der ein Plastiknippel mit nem Baudenzug sitzt, den kannste einfach rausklipsen und munter rumbaumeln lassen...


So, ich hoffe ich hab nix vergessen... Viel Erfolg!!
Grüße,
Micha...
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türgriff wechseln - aer wie?
Bei BAUDENZUG krieg isch awer Plaque!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Türgriff wechseln - aer wie?
...jo, danke für die tolle Beschreibung, wird am Wochenende ausprobiert..
Gruß
Nila
Gruß
Nila