BlowOff Ventil und es geht doch!
Re
Hab die Feder gekürzt und was soll ich sagen, mein Auto macht beim Gas wegnehmen jetzt richtig geil *pffft* und dann pfeift es wie eine Turbine beim Flugzeug... Bis man wieder Gas gibt- habs auf mittel gestellt, reicht total. Überleg sogar schon, ob ich das Horn nicht wegmach, damit nur noch das *pffft* zu hören ist?!
@gertsch ist kein 2 Kolben Blow-Off!!
Beim auseinandernehmen zwecks Federkürzung sieht man den Kolben.
LG Bianca
@gertsch ist kein 2 Kolben Blow-Off!!
Beim auseinandernehmen zwecks Federkürzung sieht man den Kolben.
LG Bianca
Octavia RS, black-magic perleffekt, Bastuck Edelstahl, K&W Gewinde, 8x18" mit 225/40er Gummis
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo TTailor,
schau doch mal bei http://www.blauertacho.de rein, die haben auch 2-Kolben-Ventile.
Da hab ich meins auch her.
Gruss René
schau doch mal bei http://www.blauertacho.de rein, die haben auch 2-Kolben-Ventile.
Da hab ich meins auch her.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Gertsch,
meiner läuft auch ohne Chip super!
Gruss René
meiner läuft auch ohne Chip super!
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Aaaarghhhhhh
UND ES GEHT NICHT!!!! Bailey ..(s.o.)
Bei mir zumindest. Besser gesagt, die Funktion wäre erfüllt aber es hört sich total scheiße an. Damit muss ich mich ja schämen!!! Erst das tolle entlüften und gegen Ende des Entlüftvorgangs ist ein surren zu hören!!!
Wenn der Druck nachläst schwingt der kleine Kolben auf dem Anschlussstück.
Kennt sich jemand besser mit dem Funktionsprinzip aus???
Ne stärkere Feder (zwischen kleinem & großem Kolben) einbauen???
Oder ne schwächere am großen Kolben???
Gruß T
UND ES GEHT NICHT!!!! Bailey ..(s.o.)
Bei mir zumindest. Besser gesagt, die Funktion wäre erfüllt aber es hört sich total scheiße an. Damit muss ich mich ja schämen!!! Erst das tolle entlüften und gegen Ende des Entlüftvorgangs ist ein surren zu hören!!!
Wenn der Druck nachläst schwingt der kleine Kolben auf dem Anschlussstück.
Kennt sich jemand besser mit dem Funktionsprinzip aus???
Ne stärkere Feder (zwischen kleinem & großem Kolben) einbauen???
Oder ne schwächere am großen Kolben???
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- WhiteJesus
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. April 2003 14:10
Bei mir war exakt die gleiche Sch...
Ich hatte meines wieder zurückgeschickt. Zumal vermute ich, dass meines defekt war. Es hatte eh den Anschein, als ob es schon mal jemand verbaut hatte. Minimale Gebrauchsspuren waren beim genauen Hinsehen zu erkennen. Weiterhin hatte ich bei dem Päckchen von SAW noch einen "versteckten" Zahlungsschein eines Kunden entdeckt. Wie kam dieses Päckchen wohl wieder zu SAW ????
Hast du eventuell meines bekommen
Ich werde jetzt mal den Artikel 491 von "blauerTacho.de" probieren. Hier kann die Feder offensichtlich dem Ladedruck angepaßt werden.
Ich hatte meines wieder zurückgeschickt. Zumal vermute ich, dass meines defekt war. Es hatte eh den Anschein, als ob es schon mal jemand verbaut hatte. Minimale Gebrauchsspuren waren beim genauen Hinsehen zu erkennen. Weiterhin hatte ich bei dem Päckchen von SAW noch einen "versteckten" Zahlungsschein eines Kunden entdeckt. Wie kam dieses Päckchen wohl wieder zu SAW ????
Hast du eventuell meines bekommen
Ich werde jetzt mal den Artikel 491 von "blauerTacho.de" probieren. Hier kann die Feder offensichtlich dem Ladedruck angepaßt werden.
VI RS Combi
BJ 2003, 161kw/330Nm, DV 26si, VA 8J-225/40ZR17, HA 9J-245/35ZR17
Audio: Sony CDX-M850MP, HXS 636 Avantgarde, HXA 1000 QX, HXS 1006 MKII
Webasto Thermo Top C, Telestart T 80
Carguard Defender Expert, CarMonitor
BJ 2003, 161kw/330Nm, DV 26si, VA 8J-225/40ZR17, HA 9J-245/35ZR17
Audio: Sony CDX-M850MP, HXS 636 Avantgarde, HXA 1000 QX, HXS 1006 MKII
Webasto Thermo Top C, Telestart T 80
Carguard Defender Expert, CarMonitor
Dieses, ich nenn es mal furzen (hört sich so ähnlich als wenn man üner einen Flaschhals bläst) hatte ich auch. Ihr braucht einfach nur den Überdruckschlauch (das ist der dicke) so weit kürzen das ihr mit dem Unterdruckschlauch von der länge her noch bis zum Ventil kommt.
Und schon ist das Geräusch weg. Liegt irgendie an der Resonanz des Überdruck schlauches.
Und schon ist das Geräusch weg. Liegt irgendie an der Resonanz des Überdruck schlauches.
Bis denn dann TheZero 8)
Jetta Sportline 2.0 FSI 185kw 400NM
Jage nicht was du nicht töten kannst
Jetta Sportline 2.0 FSI 185kw 400NM
Jage nicht was du nicht töten kannst
- WhiteJesus
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. April 2003 14:10
Hmmm, nun ist meines schon weg.
Aber gut zu wissen für's nächste Mal
Da frage ich mich ja, warum mir diese Auskunft nicht der Veräufer geben konnte
Aber gut zu wissen für's nächste Mal

Da frage ich mich ja, warum mir diese Auskunft nicht der Veräufer geben konnte

VI RS Combi
BJ 2003, 161kw/330Nm, DV 26si, VA 8J-225/40ZR17, HA 9J-245/35ZR17
Audio: Sony CDX-M850MP, HXS 636 Avantgarde, HXA 1000 QX, HXS 1006 MKII
Webasto Thermo Top C, Telestart T 80
Carguard Defender Expert, CarMonitor
BJ 2003, 161kw/330Nm, DV 26si, VA 8J-225/40ZR17, HA 9J-245/35ZR17
Audio: Sony CDX-M850MP, HXS 636 Avantgarde, HXA 1000 QX, HXS 1006 MKII
Webasto Thermo Top C, Telestart T 80
Carguard Defender Expert, CarMonitor