Hallo,
seit einigen Wochen fällt mir auf, das der Nexus Bildschirm relativ Schwach ist. Keine Ahnung wie ich das am besten ausdrücken soll, aber die Leuchtkraft ist viel schwächer. Das Problem ist allerdings nur tempurär!
50% nach dem Starten läuft das Teil mit der richtigen Einstellung und ist gut abzulesen. Die anderen 50% sind nach dem Start relativ schwach. Das Problem besteht im Tag und Nachtmodus, damit hat es nichts zu tun. Auch ein manuelles Nachjustieren der Helligkeit bringt hier nichts, ausser das es beim nächsten mal, wo es wieder normal funktioniert, viel zu hell ist.
Abdrücken des Displays oder leichte gegenschläge auf das Gerät bringt keinerlei Besserung. Es war hier nur ein Versuch um einen Wackler auszuschließen.
Kennt jemand das Problem und wird das Nexus durch die Anschlussgarantie im 3ten und 4ten Jahr abgedeckt?
LG
ROland
Nexus Display Problem - Leuchtkraft
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 13. Januar 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS 2.0 TFSI
Re: Nexus Display Problem - Leuchtkraft
Hallo,
nach 32x Zündung an und aus, konnte ich das Phenomen auf Bildern bannen...
Jeweils im ersten Bild vom Tag/Nachtmodus ist die Funktion einwandfrei. Beim zweiten sieht man, das die Farben bzw. das komplette Display schwächer ist.
Die Bilder wurden im dunklen gemacht, ohne Blitz. Man kann sich also vorstellen, das da am Tag, wo die Sonne scheint, nicht mehr viel zum ablesen ist.
![Bild](http://freenet-homepage.de/pfeffminicool/CIMG7935.JPG)
![Bild](http://freenet-homepage.de/pfeffminicool/CIMG7936.JPG)
![Bild](http://freenet-homepage.de/pfeffminicool/CIMG7937.JPG)
![Bild](http://freenet-homepage.de/pfeffminicool/CIMG7938.JPG)
nach 32x Zündung an und aus, konnte ich das Phenomen auf Bildern bannen...
Jeweils im ersten Bild vom Tag/Nachtmodus ist die Funktion einwandfrei. Beim zweiten sieht man, das die Farben bzw. das komplette Display schwächer ist.
Die Bilder wurden im dunklen gemacht, ohne Blitz. Man kann sich also vorstellen, das da am Tag, wo die Sonne scheint, nicht mehr viel zum ablesen ist.
Re: Nexus Display Problem - Leuchtkraft
Selbiges problem hab ich auch...Aber Das display wird nach paar Minuten wieder kräftiger. Also ist nicht die ganze Zeit so....Zumindest bei mir!!
V/RS TFSI black-magic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 13. Januar 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS 2.0 TFSI
Re: Nexus Display Problem - Leuchtkraft
Hallo,
bei mir wird leider nichts heller...
Unterliegt das Nexus der Garantieverlängerung von Skoda?
LG
Roland
bei mir wird leider nichts heller...
Unterliegt das Nexus der Garantieverlängerung von Skoda?
LG
Roland
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. März 2006 08:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 251200
- Spritmonitor-ID: 135726
Re: Nexus Display Problem - Leuchtkraft
Hallo,
tschuldigung, dass ich den alten Threat wieder ausgrabe. Mein Nexus (schon Zweitgerät, weil mein erstes geklaut wurde) hat die selbe Macke. Ich habe es am Wochenende dabei "erwischt", wie es von normaler Leuchtstärke in ca. 2 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung heruntergeregelt hat. Hat jemand eine Ahnung, ob die Hintergrundbeleuchtung durch irgendeinen Sensor gesteuert wird, und wenn ja, durch welchen?
tschuldigung, dass ich den alten Threat wieder ausgrabe. Mein Nexus (schon Zweitgerät, weil mein erstes geklaut wurde) hat die selbe Macke. Ich habe es am Wochenende dabei "erwischt", wie es von normaler Leuchtstärke in ca. 2 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung heruntergeregelt hat. Hat jemand eine Ahnung, ob die Hintergrundbeleuchtung durch irgendeinen Sensor gesteuert wird, und wenn ja, durch welchen?
MfG Protoxenus
Octavia II Combi RS, Black-Magic, Nexus, Dachreling, PDC hinten, auto. Außenspiegelabblendung, var. Ladeboden
Octavia II Combi RS, Black-Magic, Nexus, Dachreling, PDC hinten, auto. Außenspiegelabblendung, var. Ladeboden
Re: Nexus Display Problem - Leuchtkraft
also soweit ich weiß wird die Displyhelligkeit von einem Sensor gesteuert, wo der aber genau sitzt weiß ich nicht. Merke nur dass z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung die Helligkeit automatisch nach oben geregelt wird und z.B. im Tunnel schwächer wird. Bei mir funzt das eigentlich richtig gut (auf Holz klopf!)
Gruß
nidom
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...