Pandemie H1N1
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
Na, dann bring doch mal Licht ins Dunkel. Aber ich schätze, Dir sind die Argumente nun mittlerweile ausgegangen... Wahrscheinlich ärgerst du Dich sogar schon selber, dass du auf diesem Medienhype reingefallen bist.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Re: Pandemie H1N1
Ich und ein paar andere haben Argumente gebracht, die Du ignorierst. Ich habe mittlerweile den starken Eindruck gewonnen, dass Du nur darauf aus bist, irgendwelche fixen Fundstellen unter dem Deckmantel "man sagt" unters Volk zu bringen - ob Du etwas von dem verstehst, was Du schreibst, kann ich nicht beurteilen...
OK, da ich gerade noch 2 h langweilige Zugfahrt vor mir habe![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ein paar andere Postings noch mal kurz gefasst, ist die Gefahr von H1N1 die große Verbreitung, die Möglichkeit mehrere Spezies zu befallen und die Mutationsfreudigkeit dieser Virenklasse. Wir spielen bei uns im Labor jeden Tag an den Genen von Bakterien, Pilzen und Hefen rum und wissen, wie schnell der Mensch gewollt mutieren kann, und wie pfiffig die Natur aber auch häufig selbst ist, sich durch spontane Mutationen dem Willen zu entziehen oder von sich aus neue Wege zu gehen. Bei der Pandemie sind Millionen von menschlichen und tierischen Inkubatoren rumgelaufen, die schön fleißig das Virus vermehrt haben und Vermehrung ist nun mal der Schritt, bei dem Mutationen entstehen. Glücklicherweise gibt es keinen Selektionsdruck, dass das Virus aggressiver wird (wie ich versucht habe, Dir am Beispiel von Ebola nahezubringen, ist Aggressivität für die Verbreitung eines Virus sogar kontraproduktiv). Aber, trotzdem kann eine solche Mutation passieren - entweder als Nebenprodukt einer anderen, für die evolutionären Vorteil der neuen Virus-Variante nützlichen Mutation, oder der Virus schnappt in einem seiner vielen Wirte plötzlich ein Element eines anderen Virus auf und baut es in seine Erbinformation ein. Und auch nur 5-10 % Letalität wären ja schon ein Horror. Allein auf diese Möglichkeit hin, mussten die Verantwortlichen reagieren und Vorsorge betreiben. Da Du ja fleißig liest, wirst Du ja auch schon gefunden haben, dass die antiviralen Mittel gegen den Virus kaum bis gar nicht wirken, d.h. bei Auftreten einer gefährlicheren Variante hätte die Impfung der einzige Schutz sein können (ja, es besteht natürlich die Gefahr, dass der Virus dann schon so weit verändert ist, dass die Impfung nix mehr bewirkt - das wäre dann halt wirklich Pech). Wie der Michi irgendwo geschrieben hatte, geht es bei der Impfung neben dem Selbstschutz vor allem darum, die Anzahl der potentiellen Inkubatoren zu verringern - denn, noch mal, keine Vermehrung, keine Mutationen. Du magst dieses Mal bei dem H1N1 Recht haben und hoffentlich auch behalten, hoffentlich auch die nächsten 10 mal, aber jedes Mal besteht die Gefahr das es kippt, und dann muss man eben vorbereitet sein oder es ist zu spät. Solche Scherze wie damals in „Outbreak“, dass innerhalb von Stunden Antigen und Impfstoff produziert werden, sind auch heute noch für kleine Mengen utopisch und erst recht um ganze Bevölkerungen zu impfen.
So, und nun können wir gern weiter über evolutionäre Mechanismen, Fehlerraten von viralen Polymerasen und Selektionsdrücken diskutieren - sicherlich wirst Du auch dazu ein paar Stichworte finden. Ich brauchte keine Medien für meine Überzeugung, Meinung, Wissen und Entscheidungen zur Impfung und möglichst viele zu überzeugen. Wenn Dein Ebola ausbricht und etwas verbreitungsfreudiger wird - gebe ich Dir Recht, dann gute Nacht. Zumindest ist mir im Moment nix bekannt, um dessen "Entscheidung" zu verhindern. Da es im Moment aber im Moment nur wenige (vielleicht auch gar keine mehr ???) befallene Wirte gibt, ist die Wahrscheinlichkeit dafür eben deutlich geringer, als dass...
Beim H1N1 hat die Wissenschaft zumindest die Mittel, um die Chancen etwas auf unsere Seite zu verschieben - dann sollte man sie auch nutzen.
OK, da ich gerade noch 2 h langweilige Zugfahrt vor mir habe
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ein paar andere Postings noch mal kurz gefasst, ist die Gefahr von H1N1 die große Verbreitung, die Möglichkeit mehrere Spezies zu befallen und die Mutationsfreudigkeit dieser Virenklasse. Wir spielen bei uns im Labor jeden Tag an den Genen von Bakterien, Pilzen und Hefen rum und wissen, wie schnell der Mensch gewollt mutieren kann, und wie pfiffig die Natur aber auch häufig selbst ist, sich durch spontane Mutationen dem Willen zu entziehen oder von sich aus neue Wege zu gehen. Bei der Pandemie sind Millionen von menschlichen und tierischen Inkubatoren rumgelaufen, die schön fleißig das Virus vermehrt haben und Vermehrung ist nun mal der Schritt, bei dem Mutationen entstehen. Glücklicherweise gibt es keinen Selektionsdruck, dass das Virus aggressiver wird (wie ich versucht habe, Dir am Beispiel von Ebola nahezubringen, ist Aggressivität für die Verbreitung eines Virus sogar kontraproduktiv). Aber, trotzdem kann eine solche Mutation passieren - entweder als Nebenprodukt einer anderen, für die evolutionären Vorteil der neuen Virus-Variante nützlichen Mutation, oder der Virus schnappt in einem seiner vielen Wirte plötzlich ein Element eines anderen Virus auf und baut es in seine Erbinformation ein. Und auch nur 5-10 % Letalität wären ja schon ein Horror. Allein auf diese Möglichkeit hin, mussten die Verantwortlichen reagieren und Vorsorge betreiben. Da Du ja fleißig liest, wirst Du ja auch schon gefunden haben, dass die antiviralen Mittel gegen den Virus kaum bis gar nicht wirken, d.h. bei Auftreten einer gefährlicheren Variante hätte die Impfung der einzige Schutz sein können (ja, es besteht natürlich die Gefahr, dass der Virus dann schon so weit verändert ist, dass die Impfung nix mehr bewirkt - das wäre dann halt wirklich Pech). Wie der Michi irgendwo geschrieben hatte, geht es bei der Impfung neben dem Selbstschutz vor allem darum, die Anzahl der potentiellen Inkubatoren zu verringern - denn, noch mal, keine Vermehrung, keine Mutationen. Du magst dieses Mal bei dem H1N1 Recht haben und hoffentlich auch behalten, hoffentlich auch die nächsten 10 mal, aber jedes Mal besteht die Gefahr das es kippt, und dann muss man eben vorbereitet sein oder es ist zu spät. Solche Scherze wie damals in „Outbreak“, dass innerhalb von Stunden Antigen und Impfstoff produziert werden, sind auch heute noch für kleine Mengen utopisch und erst recht um ganze Bevölkerungen zu impfen.
So, und nun können wir gern weiter über evolutionäre Mechanismen, Fehlerraten von viralen Polymerasen und Selektionsdrücken diskutieren - sicherlich wirst Du auch dazu ein paar Stichworte finden. Ich brauchte keine Medien für meine Überzeugung, Meinung, Wissen und Entscheidungen zur Impfung und möglichst viele zu überzeugen. Wenn Dein Ebola ausbricht und etwas verbreitungsfreudiger wird - gebe ich Dir Recht, dann gute Nacht. Zumindest ist mir im Moment nix bekannt, um dessen "Entscheidung" zu verhindern. Da es im Moment aber im Moment nur wenige (vielleicht auch gar keine mehr ???) befallene Wirte gibt, ist die Wahrscheinlichkeit dafür eben deutlich geringer, als dass...
Beim H1N1 hat die Wissenschaft zumindest die Mittel, um die Chancen etwas auf unsere Seite zu verschieben - dann sollte man sie auch nutzen.
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Pandemie H1N1
Ist ja nicht so dass ich der renitente Anti-Impf-Man wäre. Wenn jedoch selbst die Ärzteschaft sich nur zu 13% impfen lassen hat, darunter 9% klinisches Personal welches die Impfung vorgeschrieben bekam, sage ich mir natürlich als Laie dass es wohl nicht wichtig sein kann.
Denn wenn die, die offensichtlich Ahnung haben sollten, oder zumindest sensibler dem Thema gegenüberstehen sollten, sich nicht impfen lassen, fühle ich mich in meiner Vermutung bestätigt das es sich hier um Nepp an der Bevölkerung handelt.
Denn wenn die, die offensichtlich Ahnung haben sollten, oder zumindest sensibler dem Thema gegenüberstehen sollten, sich nicht impfen lassen, fühle ich mich in meiner Vermutung bestätigt das es sich hier um Nepp an der Bevölkerung handelt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Re: Pandemie H1N1
Das Argument kann ich nun wirklich verstehen. Als "arroganter Naturwissenschaftler" würde ich jetzt sagen, ein "Dr. med" schützt vor Dummheit nicht
. Etwas ernster würde ich sagen - halte ich für unverantwortlich, wie RKI und ein paar weitere einsame Rufer im Wald auch. Weil mir die Zahlen neu waren, habe ich ein wenig Netz rumgesucht, konnte sie aber nicht finden. Dabei war ich auf diese eigenartigen Aussagen einer Hebamme aus der Schweiz gestossen:
Klack
Wenn das auch nur ansatzweise die Argumente von anderem Pflegepersonal wäre, graut es mir...
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Klack
Wenn das auch nur ansatzweise die Argumente von anderem Pflegepersonal wäre, graut es mir...
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Pandemie H1N1
Diese Prozentzahlen wurden vor wenigen Wochen von plusminus, zdf.reporter, kontraste oder frontal21 in einem Beitrag genannt. Welche Sendung das genau war, kann ich leider nicht mehr sagen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
Fazit: Wir werden alle sterben?
So wie bei SARS, Vogelgrippe, BSE...?
So wie bei SARS, Vogelgrippe, BSE...?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
Das deckt sich ja mit meiner Vermutung: Deine Meinung steht. Egal wie die "Schweinegrippeepidemie" ausgeht. Du hast Recht. Und da du ja der allwissende Jesus Christus himself bist, brauchst du natürlich keine Informationsquellen.Karlchen hat geschrieben:Ich brauchte keine Medien für meine Überzeugung, Meinung, Wissen und Entscheidungen zur Impfung und möglichst viele zu überzeugen.
Du stellst hier auch nur bloße Vermutungen an: Es könnte passieren, dass... Klar, wir könnten auch morgen von einem Kometen getroffen werden - alles möglich, aber letztlich auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Wenn es ein paar Ärzte wären... Wir sprechen hier aber über die HÄLFTE aller Ärzte. Na, und die alle als Dumm hinzustellen...Karlchen hat geschrieben:Als "arroganter Naturwissenschaftler" würde ich jetzt sagen, ein "Dr. med" schützt vor Dummheit nicht. Etwas ernster würde ich sagen - halte ich für unverantwortlich, wie RKI und ein paar weitere einsame Rufer im Wald auch.
Im Übrigen würde ich DICH als den einsamen Rufer im Wald hinstellen. Schau mal genau, auch auf die Umfrage oben.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber egal... Deine Meinung steht. Und in 1-5 Jahren wird es Dir wahrscheinlich peinlich sein so eine Meinung vertreten zu haben. Ebenso wie den Vogelgrippe-XXX vor einigen Jahren.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
@Karlchen:
Ich gebe dir vollkommen recht! Du kannst anhand deines Fachwissens die Lage überschauen und das ganze tatsächlich richtig einschätzen!
@Chief:
Was bitte hat das mit einem hohen Ross zu tun? Hab die wichtigsten Argumente bereits genannt und werde bestimmt nicht weiterhin mit unverbesserlichen Usern rumdiskutieren! Und das hat nichts mit einem hohem Ross zu tun auf dem ich deiner Meinung nach sitze sondern wenn du lesen kannst dann siehst du ja warum ich es langsam Leid bin! Habe aber das Gefühl das hier einige andere auf dem sog. hohen Ross sitzen und nur darauf warten das jemand etwas Pro SWG-Impfung sagt um dann wieder direkt dagegen anzugehen! Das ist doch nicht zu übersehen! Das ist nunmal Fakt hier!
Ich gebe dir vollkommen recht! Du kannst anhand deines Fachwissens die Lage überschauen und das ganze tatsächlich richtig einschätzen!
@Chief:
Was bitte hat das mit einem hohen Ross zu tun? Hab die wichtigsten Argumente bereits genannt und werde bestimmt nicht weiterhin mit unverbesserlichen Usern rumdiskutieren! Und das hat nichts mit einem hohem Ross zu tun auf dem ich deiner Meinung nach sitze sondern wenn du lesen kannst dann siehst du ja warum ich es langsam Leid bin! Habe aber das Gefühl das hier einige andere auf dem sog. hohen Ross sitzen und nur darauf warten das jemand etwas Pro SWG-Impfung sagt um dann wieder direkt dagegen anzugehen! Das ist doch nicht zu übersehen! Das ist nunmal Fakt hier!
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
@Chief: Statt hier einige "runterzumachen" wäre es vieleicht besser, mal diesen Ausdruck zu beseitigen:
Vogelgrippe-XXX
Gruß
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pandemie H1N1
Vollkommen richtig Brösel!!!! Dem ist nichts hinzuzufügen!!!