Ipod-Einbau
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dezember 2009 15:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ipod-Einbau
Hi,
muss Euch was wegen IPOD-Einbau im Octavia fragen.
Meinen Bruder hat einen 2004er mit Radio Symphony.
Der Händler hat schon ein Kabel eingebaut, dass ins Handschuhfach mündet (ist am Wechslereingang angeschlossen).
Lässt sich denn der Ipod so über das Radio steuern?? WEnn ja, welche Einschränkungen gibt es?
Außerdem würde es mich mal interessieren ob es gute Halterungen für das Gerät gibt (ist ein IPOD 5. Generation mit 80GB)
Oder haltet Ihr es für sinnvoll (und simpel) das Kabel zuverlängern und einfach in der Mittelarmlehne münden zulassen? So könnte man sich reinsetzen, das Gerät einfach in die Mittelarmlehne legen und den Rest per Radio bedienen....
Freu mich auf Eure Hilfe und sage schon mal danke 8)
muss Euch was wegen IPOD-Einbau im Octavia fragen.
Meinen Bruder hat einen 2004er mit Radio Symphony.
Der Händler hat schon ein Kabel eingebaut, dass ins Handschuhfach mündet (ist am Wechslereingang angeschlossen).
Lässt sich denn der Ipod so über das Radio steuern?? WEnn ja, welche Einschränkungen gibt es?
Außerdem würde es mich mal interessieren ob es gute Halterungen für das Gerät gibt (ist ein IPOD 5. Generation mit 80GB)
Oder haltet Ihr es für sinnvoll (und simpel) das Kabel zuverlängern und einfach in der Mittelarmlehne münden zulassen? So könnte man sich reinsetzen, das Gerät einfach in die Mittelarmlehne legen und den Rest per Radio bedienen....
Freu mich auf Eure Hilfe und sage schon mal danke 8)
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Ipod-Einbau
Es kommt drauf an, was für ein Kabel das ist. Ist es nur ein Aux-Klinken Kabel, dann meine ich nicht das die "Fernsteuerung" geht. Anders sieht es bei den Aux-In Adaptern in der Bucht aus. Für teures Geld kann man dort ein Gerät erstehen, mit dem sich u.A. auch eine Eipott steuern lässt.
P.S. Was hälst du eigentlich von ausprobieren. Stöpsel doch mal deinen teuren MP3 Player an und teste.
P.S. Was hälst du eigentlich von ausprobieren. Stöpsel doch mal deinen teuren MP3 Player an und teste.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dezember 2009 15:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ipod-Einbau
würde ich zugern.
mein bruder woht aber 500km von hier entfernt.
ich frage erstmal nochmal anders...ist es "problemlos" also ohne massiven bauaufwand möglich ein kabel in die mittelarmlehne zulegen?? sind da schon bohrungen vorhanden???
mein bruder woht aber 500km von hier entfernt.
ich frage erstmal nochmal anders...ist es "problemlos" also ohne massiven bauaufwand möglich ein kabel in die mittelarmlehne zulegen?? sind da schon bohrungen vorhanden???
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Ipod-Einbau
Hm, ich sags mal so. Ich habe mir in mein Handschuhfach einen zweiten Zigarettenanzünder eingebaut. Kein großer Aufwand, dafür aber ein großer Vorteil für mein Navi.
Du musst wahrscheinlich nur so ein Minikabel verlegen, dass wie ein Kopfhörerkabel ist nur ein bischen dicker. Die Gummimatte in dem kleinen Ablagefach kann man rausnehmen. Wenn man da ein kleines Loch bohrt, dann fällt das später nicht mehr auf.
Aber habt ihr den keine Möglichkeit einen Eipott in die Nähe des Kabels zu bekommen? So selten sind die Dinger doch nun auch wieder nicht.
Du musst wahrscheinlich nur so ein Minikabel verlegen, dass wie ein Kopfhörerkabel ist nur ein bischen dicker. Die Gummimatte in dem kleinen Ablagefach kann man rausnehmen. Wenn man da ein kleines Loch bohrt, dann fällt das später nicht mehr auf.
Aber habt ihr den keine Möglichkeit einen Eipott in die Nähe des Kabels zu bekommen? So selten sind die Dinger doch nun auch wieder nicht.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dezember 2009 15:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ipod-Einbau
das würde bestimmt gehen. ist es dann möglich das kabel zuverlgen, dass man es gar nciht mehr sieht?? dazu muss ich doch bestimmt die mittelkonsole ebenfalls abbauen, oder?
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Ipod-Einbau
Teileweise zumindest. Ansonsten geschickt verlegen.
Wenn du einen Vorface hast, dann wird es aber schwieriger, als beim Facelift. Beim Facelift, kann man das Ablagefache unterm Radio rausziehen, denn Ascherbecher ausbauen und die Schalthebelabdeckung abziehen. Dann könntest du noch den hinteren Teil dem Mittelkonsole ausbauen und mit einem abgerundeten Draht dann versuchen von hinten nach vorne vorsichtig durchzustochern. Dort dann das Kabel dran befestigen und wieder zurückziehen.
Edit: Du hast eine Facelift. Gerade entdeckt.
Wenn du einen Vorface hast, dann wird es aber schwieriger, als beim Facelift. Beim Facelift, kann man das Ablagefache unterm Radio rausziehen, denn Ascherbecher ausbauen und die Schalthebelabdeckung abziehen. Dann könntest du noch den hinteren Teil dem Mittelkonsole ausbauen und mit einem abgerundeten Draht dann versuchen von hinten nach vorne vorsichtig durchzustochern. Dort dann das Kabel dran befestigen und wieder zurückziehen.
Edit: Du hast eine Facelift. Gerade entdeckt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ipod-Einbau
Kommt auf die Stecker drauf an... Ansonsten isses einfach und sogar werkseitig ausgespart.omc1984 hat geschrieben:ist es "problemlos" also ohne massiven bauaufwand möglich ein kabel in die mittelarmlehne zulegen??
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Juni 2009 12:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ipod-Einbau
Moinsen, also zum einen kann ich dir sagen. Man kann ein Kabel in die Mittelarmlehne legen. Es wird sehr fummelig weil keine Bohrungen vorhanden sind. Ich selber habe mir eine komplette Ladehalterung eingebaut für mein iPhone.
Um deinen iPod ohne viel Aufwand zu verstauen kann ich dir eine Lösung von Alpine empfehlen die unter dem Radio in das Ablagefach eingesetzt wird.
die Ablage funktioniert auch mit anderen Radios, es muss nicht unbedingt ein Alpine sein.
Aber noch eine Frage am Rande, welchen Stecker nutzt das Radio? Klinke oder den Standart-iPod-Stecker wie oben abgebildet???
Wo wohnst du denn? Vllt bist du ja in der Nähe und kannst dir meines mal ansehen.
Um deinen iPod ohne viel Aufwand zu verstauen kann ich dir eine Lösung von Alpine empfehlen die unter dem Radio in das Ablagefach eingesetzt wird.
die Ablage funktioniert auch mit anderen Radios, es muss nicht unbedingt ein Alpine sein.
Aber noch eine Frage am Rande, welchen Stecker nutzt das Radio? Klinke oder den Standart-iPod-Stecker wie oben abgebildet???
Wo wohnst du denn? Vllt bist du ja in der Nähe und kannst dir meines mal ansehen.
Gruß Micha
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Re: Ipod-Einbau
Hängt wie schon geschrieben vom Kabel ab.omc1984 hat geschrieben: muss Euch was wegen IPOD-Einbau im Octavia fragen.
Meinen Bruder hat einen 2004er mit Radio Symphony.
Der Händler hat schon ein Kabel eingebaut, dass ins Handschuhfach mündet (ist am Wechslereingang angeschlossen).
Lässt sich denn der Ipod so über das Radio steuern?? WEnn ja, welche Einschränkungen gibt es?
Ich habe mir einen ICELINK besorgt.
Dieser emuliert Radioseitig einen CD-Wechsler und verfügt iPod-seitig über einen "normalen" iPod Stecker.
Du kannst über die Tasten 1 bis 5 die ersten 5 Playlists auf dem iPod ansteuern.
Taste 6 soll die Steuerung auf dem iPod ermöglichen.
Mit meinem iPod Photo (von 2005) geht das aber nicht.
Der liegt nur im Handschuhfach und wird ansonsten nicht mehr angefasst...
ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dezember 2009 15:11
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ipod-Einbau
meinem wissen nach ist es ein ipod stecker...angesteckt wurde der am cd-wechsler!!
die lösung von alpine muss ich mir mal angucken...ansonsten fände ich die mittelarmlehne schon sehr neckisch...
die lösung von alpine muss ich mir mal angucken...ansonsten fände ich die mittelarmlehne schon sehr neckisch...