Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664

Beitrag von Fliegerstefan »

Ich habe es doch schon geschrieben

In deinem Bild von der VCDS Codierung war doch alles klar zu erkennen.

Codiert werden muss die PFSE

Setze doch einmal bei der PFSE Codierung die 4. Stelle von Rechts auf 6, 7 oder 8 ( z.B 0028121 )

Wenn die "6" nicht geht probiere es einmal mit 7 oder 8. die o.g. Codierung funktioniert bei mir ohne Probleme.

Danach müsste die MFL Taste das Navi ansprechen.

Hier nochmal eine Liste
Beispiel Codierung 28121 die ersten beiden stellen "00" habe keine Bedeutung bzw unbekannt.

Ziffer 1:

0: keine Rückfallsprache
1: deutsch
2: englisch
3: französisch
4: spanisch
5: italienisch
6: portugiesisch
7: tschechisch



Ziffer 2:

0: UHV Sprachbedienung an Audioset 1
1: UHV Sprachbedienung an Audioset 2
2: UHV Sprachbedienung an Audioset 3
6: UHV Sprachbedienung aus
7: UHV Sprachbedienung aus
8: UHV Sprachbedienung aus

Ziffer 3:

0: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose an
1: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose aus
2: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose aus
3: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose an



Ziffer 4:

0: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
1: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
2: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
3: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
4: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute an
5: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute an



Ziffer 5:

1: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg.; Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul aus
2: Line-Out Überwachug aus; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
3: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
5: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul an
4: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul an
6: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
7: Line-Out Überwachung an, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
8: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul aus
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664

Beitrag von octavius »

Mit der Codierung 7 (ich hatte auf 6 codiert und die anderen nicht probiert)
scheint es perfekt zu funktionieren.
Das Telefon kann man dann per Sprachbedienungsbefehl: Telefon erreichen.
Dann funktionieren bei mir auch das Aufrufen der abgespeicherten Namen.

Ein großes Danke an Fliegerstefan.

Nun kann ich mich um die nächsten Nachrüstung kümmern :lol:


PS: Gibt es irgendwo eine Erläuterung, was Audioset X bedeutet?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“