![Bild](http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/reib-001.gif)
Grüße
Torsten
neuhesse hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht der Radiopapst, ich denke aber er nimmt es mir nicht übel wenn ich auf die Frage antworte. Habe ja vor einiger Zeit selber eine Autofun nach seiner Anleitung umgebaut.
Du benötigst eine UKW-Drossel von 40 μH und einen neuen Antennenstecker. Ich habe folgende Teile von Conrad verwendet.
UKW-Drossel: 501656 - 62
FMB-Stecker: 741124 - 62
Der Umbau ist relativ einfach. Von der Autofun wird der Speisedraht entfernt. Dieser wird aufgrund der Phantomspeisung nicht mehr benötigt. Dieses kann direkt im Verstärkergehäuse erfolgen. Dann wird die UKW-Drossel im Verstärkergehäuse zwischen dem Anschluß des Speisedrahtes und dem Antennendraht eingelötet. Der originale Antennenstecker wird entfernt und stattdessen der FMB-Stecker angebracht. Das ist die schwierigere Seite des Umbaues. Wer sich die sparen will, es soll auch Adapter von ISO auf Fakra geben.