Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
opm
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2010 20:18
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von opm »

Hallihallo - ein newbie meldet sich :-)

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Octavia II mit Nexus.

Als Telefon - mit der werkseitigen Einbauschale - habe ich ein Nokia 6300 gewählt.

Klappt auch alles super - Telefon wird geladen, erkannt, ich kann sogar telefonieren. :wink:

Nachdem einige Einträge im Telefonbuch nicht richtig zu erkennen waren, habe ich alles so geändert und gespeichert, wie ich es gerne hätte.

Jetzt meine Frage: Egal wie oft ich mein 6300 abkopple, wieder neu kopple, neu starte und und und - ich bekomme im Multi-Display immer noch die alten Telefonbucheinträge.

Wie kann ich das Telefonbuch synchronisieren bzw. das "alte" einfach löschen und neu einspielen?

Es geht nicht um das "interne" Telefonbuch, was man mit Sprachsteuerung bedienen kann - sondern tatsächlich um das, was vom Handy übernommen wurde.

Hoffe, ich konnte alles so schildern, dass jeder versteht, was ich newbie meine. :wink:

Danke schon mal, ich bin froh um jede Hilfe!

Greetings,


opm
DominikHN
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 23. August 2008 23:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI / 140PS

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von DominikHN »

k.A ob du das Problem meinst ... aber meine Schalen kann nur einen Speicher von Handy auslesen.....
glaub der Telefon-Speicher ist es meistens.

Und du hast wahrscheinlich alle Telefonbücher einträge auch der SIM Karte gespeichert....

Kann auch sein das es gerade ungedreht ist :-)...... probier es mal aus
Bild
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von Dollar-dave »

Meine 2005'er FSE hat nur von der SIM-Karte gelesen. Also habe ich alle meine Einträge doppelt drinne (einmal SIM - einmal Handi)gehabt.

Habe aber festgestellt das wenn ich meine meist benutzte Nummern mit Leerstellen vorne dran abgespeichert habe, kammen die dann zuerst in das Maxidot. Gibt es immer welche die bevorzügt werden, zum Beispiel: zuhause, frau, freundin, lokaler Kneipe, usw. Im Maxidot werden die vorne aber im Handi immernoch alpabetisch.

Kleine Trick:
Die mit eine Leerstelle werden dann in alphabetische reihenfolge. Die mit 2 Leerstelle kommen VOR die mit nur eine Leerstelle, auch dann in alphabetische reihenfolge, und die mit 3 Leerstellen kommen noch vornedran.

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
opm
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2010 20:18
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von opm »

Ah - da habe ich noch eine Info vergessen. :-)

Also:

Auf meiner SIM-Karte sind KEINE Telefonnummern - da es sich um eine Zweit-SIM handelt.

Das komplette Telefonbuch ist also auf meinem Handy - und beim ersten Koppeln hat es sich auch auf das Auto übertragen. "Nur" die Änderungen, die überträgt es nicht, es bleibt beim "alten" Telefonbuch im Multi-Display.

Danke schon mal für die ersten Hilfe-Versuche - weiter so!! :wink:
Benutzeravatar
cillycow
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2009 18:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9l Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von cillycow »

Hallo opm,

Ich bin seid kurzem auch stolzer Besitzer dieses Handyadapters Nokia 6300 inkl. des Octi II leider besitze ich keine Bedienungsanleitung dafür (Ebay).

Meine Frage an dich, muss im Handy die Bluetooths Funktion aktiviert sein wenn ich es in die Telefonhalterung stecke?
Oder gibt es eine Einstellung wo dieses Automatisch geschieht wenn es in den Adapter gesteckt wird.

Hintergrund meiner Frage ist, ich will nicht immer im Menü des Telefons herumschalten bis eine Kopplung des Telefons mit dem Octi zustande kommt bzw. nach dem aussteigen.
Die Akkulaufzeit verringert sich dadurch enorm.

Mein Ziel ist es.
Einsteigen, Handy in Adapter rein und fertig danach aussteigen Bluetooths aus.

Gruß cillycow
opm
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2010 20:18
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von opm »

Hi Leute,

also erstmal zu meinem Problem: Es ist gelöst. Der Octavia synchronisiert anscheinend nur einmal am Tag bzw. nur bei längeren Fahrten - egal, er tut es jedenfalls.

Eine Entdeckung habe ich noch gemacht: Telefonbucheinträge im Handy, die auch eine Fax-Nummer enthalten, werden im Octavia-Telefonbuch komplett übergangen. Das Problem hatte ich bei mehreren Adressen, die ich einfach vom outlook auf mein 6300 übernommen habe. Jetzt habe ich aus den Adressen die Fax-Nummern rausgenommen und schon sind die Telefonnummern des gleichen Eintrags auch in der Octavia-Anzeige zu sehen.

Zu der Kopplung cillycow. Wenn Du Dein 6300 koppelst, fragt es danach, ob eine automatische Kopplung aktiviert werden soll. Da einfach auf ja klicken. Dann verbindet sich das Ding in Sekundenschnelle nach dem Einschalten - funktioniert super.

Was Bluetooth angeht - ja, das muss eingeschaltet sein, geht nicht anders. Ich weiß nicht genau, ob das 6300 eine quick-Taste für bluetooth hat, müßte ich nochmal gucken - oder versuch mal selbst, mit der Wippe.

Meine Lösung (*angeberisch*) ist die Beste: Mein 6300 bleibt fix im Auto - ich habe ein anderes Handy mit Multi-SIM (kommt von t-mobile) "am Mann" und eben dieses eine nur in der Halterung. :-)

Wie gesagt, such mal nach ner quick-Taste - ich guck auch nochmal nach, wenn ich dran denke.

Greetings!
Benutzeravatar
cillycow
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2009 18:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9l Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus - Telefonbuch-Synchronisation

Beitrag von cillycow »

Meine Lösung (*angeberisch*) ist die Beste: Mein 6300 bleibt fix im Auto - ich habe ein anderes Handy mit Multi-SIM (kommt von t-mobile) "am Mann" und eben dieses eine nur in der Halterung. :-)


Hallo opm,

danke für die schnelle Antwort ich werde mal suchen.

Deine Lösung klingt nicht schlecht, mein Problem dabei währe ich lebe hier in Bremen
und habe schon vom Balkon aus beobachten wie Autoscheiben am helllichten Tag eingeschlagen werden wegen einem blö... Handy. Den Ärger den man dann hat steht in keinem Verhältnis.

Zum Glück geht’s bald aufs Land.

Gruß cillycow
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“