Pandemie H1N1

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Ich werde/habe mich impfen lassen

Habe :D
19
14%
Werde 8)
7
5%
Sicher nicht :motz:
81
60%
Noch indifferent :-?
20
15%
Wuss? :o
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 134

Karlchen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 12. Dezember 2003 15:05

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Karlchen »

eckenwetzer hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:Ich war zu spät, was war denn das XXX????
Lies Dir mein vorletztes Posting durch, dann kommst du eventuell drauf. Find das zwar ziemlich albern, dass das wegge-x-t worden ist, aber ist nicht mein Forum. Egal.
Stimmt, egal :-)
eckenwetzer hat geschrieben:Zu dem Rest diskutiere ich mit Dir nicht mehr. Da bist du schlauer. :wink: Du hast Recht, und ich meine Ruhe...
Fein, das wollte ich hören - vor der Ruhe aber noch schnell das Spritzchen abholen ;-).
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Escape »

Kriegt euch mal wieder ein. Dass ein Risiko besteht, ist offenbar, wenn ich auch den Satz von Karlchen "Das es passieren könnte, ist keine Vermutung, sondern ein Fakt." in sich widersinnig finde. Fakten umschreibt man mit dem Indikativ, nicht dem Konjunktiv.

Es gibt das Faktum der Mutation. Sie geschieht einfach. Und sie kann das allseits befürchtete Supervirus hervorbringen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist klein, aber nicht null.

Ein Desaster ist die Informations"politik" und ein paar politische Entscheidungen die Impfstoffe betreffend. Ein Desaster ist die zu enge Verknüpfung der Entscheider und der Profiteure. Ein Desaster ist der Medienhype.

Wer zunächst mit der Gefährlichkeit der Virusinfektion argumentiert, dann aber, wenn sich herausstellt, dass H1N1 relativ harmlos ist, die Argumentation umkehrt, der Geimpfte sei ja gar nicht der eigentliche Nutznießer, sondern die Gesellschaft/Menschheit als Ganzes, da ich dem Virus Mutationsmöglichkeiten entziehe, darf sich über einen schmerzlichen Verlust der Glaubwürdigkeit nicht beschweren.

Alles zusammen hat die Sach- und Fachkompetenz der angeblichen Profis auf diesem Gebiet für die Öffentichkeit in Frage gestellt.

Das Risiken bestehen, wird niemand mit Verstand bezweifeln. Wir alle leben mit Risiken, und wir alle gehen unterschiedlich damit um. Und das Recht haben wir alle. Unabhängig vom Wissensstand.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Octi_TDI »

Michi-Octi hat geschrieben:@eckenwetzer:

SAUSTARK!!! :lol: Wie schon gesagt, ich bin nicht bereit mich weiterhin im Kreis zu drehen und meine Kraft sowie meine kostbare Zeit mit uneinsichtigen Leuten zu verschwenden! Wer weiß, vielleicht bricht das Virus ja dank der niedrigen Impfzahlen nochmal richtig los und evtl. wird es den ein oder anderen hier richtig saftig treffen und auf die Nase legen!

Aber solange man gesund ist braucht man ja anscheinend nicht darüber nachzudenken! Es trifft ja sowieso immer nur die anderen und nicht euch... :lol:
Vor allen Dingen muss gewährleistet sein, dass die neue Viruswelle auch GENAU diese Struktur hat, damit der Impfstoff (so er denn wirklich) schützt!

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von eckenwetzer »

Escape hat geschrieben:Kriegt euch mal wieder ein. Dass ein Risiko besteht, ist offenbar, wenn ich auch den Satz von Karlchen "Das es passieren könnte, ist keine Vermutung, sondern ein Fakt." in sich widersinnig finde. Fakten umschreibt man mit dem Indikativ, nicht dem Konjunktiv.

Es gibt das Faktum der Mutation. Sie geschieht einfach. Und sie kann das allseits befürchtete Supervirus hervorbringen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist klein, aber nicht null.

Ein Desaster ist die Informations"politik" und ein paar politische Entscheidungen die Impfstoffe betreffend. Ein Desaster ist die zu enge Verknüpfung der Entscheider und der Profiteure. Ein Desaster ist der Medienhype.

Wer zunächst mit der Gefährlichkeit der Virusinfektion argumentiert, dann aber, wenn sich herausstellt, dass H1N1 relativ harmlos ist, die Argumentation umkehrt, der Geimpfte sei ja gar nicht der eigentliche Nutznießer, sondern die Gesellschaft/Menschheit als Ganzes, da ich dem Virus Mutationsmöglichkeiten entziehe, darf sich über einen schmerzlichen Verlust der Glaubwürdigkeit nicht beschweren.

Alles zusammen hat die Sach- und Fachkompetenz der angeblichen Profis auf diesem Gebiet für die Öffentichkeit in Frage gestellt.

Das Risiken bestehen, wird niemand mit Verstand bezweifeln. Wir alle leben mit Risiken, und wir alle gehen unterschiedlich damit um. Und das Recht haben wir alle. Unabhängig vom Wissensstand.
Das würde ich so unterschreiben!
Es ist alles ein Frage der Wahrscheinlichkeit.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Karlchen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 12. Dezember 2003 15:05

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Karlchen »

@ Escape

Kann ich auch so unterschreiben und die grammatikalische Korrektur verschmerzen ;-).
Escape hat geschrieben: Wer zunächst mit der Gefährlichkeit der Virusinfektion argumentiert, dann aber, wenn sich herausstellt, dass H1N1 relativ harmlos ist, die Argumentation umkehrt, der Geimpfte sei ja gar nicht der eigentliche Nutznießer, sondern die Gesellschaft/Menschheit als Ganzes, da ich dem Virus Mutationsmöglichkeiten entziehe, darf sich über einen schmerzlichen Verlust der Glaubwürdigkeit nicht beschweren.
Diese Kehrtwende habe weder ich, noch RKI oder ähnliche gemacht. Es wurde immer von möglichen Veränderungen des Virus und Verminderung der möglichen Wirtszahl gesprochen. In den Medien oder der öffentlichen Wahrnehmung ist zumindest der erste Teil Deiner Aussage entstanden, zweiteres eher weniger.
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Ronny12619 »

Jetzt wird auch noch der dauernde Vergleich mit der spanischen Grippe angezweifelt:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 28,00.html
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Ronny12619 »

So, wie viele millionen Deutsche hat es denn nun dahin gerafft?

Etwas Positives hatte die ganze Aktion ja. Vielen Leuten ist jetzt klar geworden, das man Medien und Wirklichkeit unterscheiden sollte.
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Grauer_Drache »

Ronny12619 hat geschrieben: Vielen Leuten ist jetzt klar geworden, das man Medien und Wirklichkeit unterscheiden sollte.
meinste wirklich??? Wer denen glauben will, tut es dummerweise auch weiterhin
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Oberberger »

Ist mir auch schon aufgefallen, dass das alles irgendwie in so einer Art Weihnachtssommerloch verschwunden ist....viele sagen ja, im Frühjahr kommt nochmal eine Welle....man darf also gespannt sein.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pandemie H1N1

Beitrag von Ronny12619 »

Bekämpfung der Schweinegrippe
Impfstoffe für Kleinkinder werden knapp
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 01,00.html

Jetzt muss sicher der Preis für die wichtigen Impfstoffe nach oben korrigiert werden.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“