Lackrisse auf dem Dach
- Ludwig
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 6. April 2007 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Hi,
ich habe das gleiche Problem. Mein RS Bj. 01/07 hat auch diese Risse an beiden Nullfugen (links verstärkt).
Es handelt sich um Längs-, sowie Querrisse.
Ich habe gerade mal 27tkm drauf und davon halt ca. 7tkm mit Fahrwerk. Da einige Risse, insbesondere im Heckdeckelbereich jedoch schon vorher drauf waren, gehe ich von zu starkem Flexen oder Vibrationen aus.
Ich werde das heute noch meinem AH melden. Bei der Skoda-typischen Garantieabwicklung hoffe ich, dass dieses Mal nicht die "Vogelkot, mangelnde Pflege und Fahrwerk-Ausrede" kommt.
@schorbi01: Was kam denn bei Dir raus?
Gruß
Ludwig
Nach zwei unverschuldeten Unfällen, den vielen Mängeln, den Horrorberichten aus dem Forum hier und mittlerweile dem 2. Lackschaden sehe ich schon den Restwert dahinschmelzen. Langsam frage ich mich, ob ich jemals wieder einen Skoda kaufen werde?
ich habe das gleiche Problem. Mein RS Bj. 01/07 hat auch diese Risse an beiden Nullfugen (links verstärkt).
Es handelt sich um Längs-, sowie Querrisse.
Ich habe gerade mal 27tkm drauf und davon halt ca. 7tkm mit Fahrwerk. Da einige Risse, insbesondere im Heckdeckelbereich jedoch schon vorher drauf waren, gehe ich von zu starkem Flexen oder Vibrationen aus.
Ich werde das heute noch meinem AH melden. Bei der Skoda-typischen Garantieabwicklung hoffe ich, dass dieses Mal nicht die "Vogelkot, mangelnde Pflege und Fahrwerk-Ausrede" kommt.
@schorbi01: Was kam denn bei Dir raus?
Gruß
Ludwig
Nach zwei unverschuldeten Unfällen, den vielen Mängeln, den Horrorberichten aus dem Forum hier und mittlerweile dem 2. Lackschaden sehe ich schon den Restwert dahinschmelzen. Langsam frage ich mich, ob ich jemals wieder einen Skoda kaufen werde?
- Dateianhänge
-
- Foto vom Dach
- Dach.JPG (124.11 KiB) 1873 mal betrachtet
- Ludwig
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 6. April 2007 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Hallo,
nach mittlerweile 2 Monaten (und etlichen Telefonaten und Besuchen in der Werkstatt, ja sogar auf dem Stand der IAA) habe ich endlich einen Brief bezüglich des obigen Problems von Skoda bekommen.
Skoda hat die Unterlagen gesichtet und ist zu dem Schluß gekommen, alles Notwendige getan zu haben und die Unterlagen an meine Werstatt weitergeleitet. Ich solle mich ab sofort nur noch mit meiner Werkstatt auseinandersetzen.
Leider kann seitens Skoda derzeit keine abschließende Aussage zu meinem Schaden gemacht werden.
Wie lange braucht Skoda für eine Entscheidung? So lange, bis mein Auto 3 Jahre alt ist und die Garantie nicht mehr greift?
Für mich ein: "Rufen Sie uns bitte nicht mehr an!"
Von mir ein: "Danke Skoda, das war mein Letzter!"
Es ist beschämend. Bei einem Fiat Punto eines Freundes haben die sogar einen Ingenieur aus Italien eingeflogen und die Sache sehr schnell abgewickelt. Jetzt kommt der Winter und ich fahre mit einem gammelnden Dach durch die Gegend, super!
Nachtrag 10.11.09:
Die Bearbeitung wird sich laut SAD noch ca. 7 Wochen verzögern, da z.Z. keine schnellere Bearbeitung möglich ist.
Da bin ich mal gespannt, ob das dann noch auf Garantie geht, im Januar läuft die nämlich ab...wie der zerbröselte Lack nach dem Winter aussieht möchte ich gar nicht wissen.
nach mittlerweile 2 Monaten (und etlichen Telefonaten und Besuchen in der Werkstatt, ja sogar auf dem Stand der IAA) habe ich endlich einen Brief bezüglich des obigen Problems von Skoda bekommen.
Skoda hat die Unterlagen gesichtet und ist zu dem Schluß gekommen, alles Notwendige getan zu haben und die Unterlagen an meine Werstatt weitergeleitet. Ich solle mich ab sofort nur noch mit meiner Werkstatt auseinandersetzen.
Leider kann seitens Skoda derzeit keine abschließende Aussage zu meinem Schaden gemacht werden.
Wie lange braucht Skoda für eine Entscheidung? So lange, bis mein Auto 3 Jahre alt ist und die Garantie nicht mehr greift?
Für mich ein: "Rufen Sie uns bitte nicht mehr an!"
Von mir ein: "Danke Skoda, das war mein Letzter!"
Es ist beschämend. Bei einem Fiat Punto eines Freundes haben die sogar einen Ingenieur aus Italien eingeflogen und die Sache sehr schnell abgewickelt. Jetzt kommt der Winter und ich fahre mit einem gammelnden Dach durch die Gegend, super!
Nachtrag 10.11.09:
Die Bearbeitung wird sich laut SAD noch ca. 7 Wochen verzögern, da z.Z. keine schnellere Bearbeitung möglich ist.
Da bin ich mal gespannt, ob das dann noch auf Garantie geht, im Januar läuft die nämlich ab...wie der zerbröselte Lack nach dem Winter aussieht möchte ich gar nicht wissen.
- Ludwig
- Regelmäßiger
- Beiträge: 119
- Registriert: 6. April 2007 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Hallo,
endlich habe ich meine Freigabe, war ein Kampf.
Wie von Skoda gewohnt wird nur eine "Werkstatt-Reparatur-Lösung" gezahlt. D.h. die Risse werden zulackiert.
Mir ist es mittlerweile Wurscht, da das Auto eh wegkommt. Aber es beweißt erneut (in meinen Augen), wie armseelig die Garantiepolitik von Skoda ist.
Mich haben die als Kunden verloren...scheint aber keinen zu kümmern.
endlich habe ich meine Freigabe, war ein Kampf.
Wie von Skoda gewohnt wird nur eine "Werkstatt-Reparatur-Lösung" gezahlt. D.h. die Risse werden zulackiert.
Mir ist es mittlerweile Wurscht, da das Auto eh wegkommt. Aber es beweißt erneut (in meinen Augen), wie armseelig die Garantiepolitik von Skoda ist.
Mich haben die als Kunden verloren...scheint aber keinen zu kümmern.
- BennyGTI
- Alteingesessener
- Beiträge: 276
- Registriert: 2. Januar 2008 21:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
- Kilometerstand: 10134
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Das gibts doch garnicht? Wieso dauert das bei euch in Deutschland so ewig für eine Garantieanfrage, bei uns in Österreich ist sowas in ein paar Tagen durch! 

20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
01er ASV Cheyenneorange.
- nawarthmal
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. März 2009 14:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 319581
Re: Lackrisse auf dem Dach
Puh, das läßt ja hoffen
Ich war wegen eines sehr ähnlichen Problems am 17.9.09 mit unserem Grauimport bei Möbus in Berlin, da wir links im Dach eine Blase im Lack und rechts einen Riß haben.... in einem schwedischen 1.6er ohne Fahrwerk, also eine weiche Serienschaukel, die nur gerne mit 0.2-0.4bar mehr Druck gefahren wird.
Heute kam der Anruf, daß der Reparaturantrag auf Lackgarantie bewilligt wurde.... Da wird dann wohl auch nur beilackiert?!?! Wäre schwach :motz:
Matthias

Ich war wegen eines sehr ähnlichen Problems am 17.9.09 mit unserem Grauimport bei Möbus in Berlin, da wir links im Dach eine Blase im Lack und rechts einen Riß haben.... in einem schwedischen 1.6er ohne Fahrwerk, also eine weiche Serienschaukel, die nur gerne mit 0.2-0.4bar mehr Druck gefahren wird.
Heute kam der Anruf, daß der Reparaturantrag auf Lackgarantie bewilligt wurde.... Da wird dann wohl auch nur beilackiert?!?! Wäre schwach :motz:
Matthias
- Dateianhänge
-
- dachschaden2.jpg (28.52 KiB) 1412 mal betrachtet
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
- scout4x4
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 11. April 2008 08:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Hallo Leute,
also ich weiß von meinem Bruder seinem RS her das diese Probleme schon länger beim Octavia bestehen und vor allem oft bei den Combis auftreten durch das wirklich weiche dach. Der
sagte damalls zu ihm das er das schon ganz oft gehabt hat und mit der Garantie ohne Probleme abgedeckt wird und so war es auch.
also ich weiß von meinem Bruder seinem RS her das diese Probleme schon länger beim Octavia bestehen und vor allem oft bei den Combis auftreten durch das wirklich weiche dach. Der

Octavia 4x4 scout tdi; storm blau; AHK; sun set; bluethoot; columbus+ sounts.; xenon
Re: Lackrisse auf dem Dach
Da muss ich noch nach dem nächsten Waschgang (wenn die Temperaturen demnächst hoffentlich mal wieder über dem Griefpunkt liegen) mein Dach auch mal ganz genau inspizieren!
Die schlechte Lackqulität ist mir aber auch schon negativ aufgefallen (extreme Schlierenbildung und "ausfranzen" von Steinschlägen).
Gruß
nidom
Die schlechte Lackqulität ist mir aber auch schon negativ aufgefallen (extreme Schlierenbildung und "ausfranzen" von Steinschlägen).
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- nawarthmal
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. März 2009 14:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 319581
Re: Lackrisse auf dem Dach
So, ich habe heute endlich geschafft, einen Termin zu machen - am 01.02. geht er für "3 bis 4 Tage" zum Freundlichen. Leider war die Karosserieabteilung von Möbus nicht in der Lage, mir auch gleich einen Anschlußtermin für den fälligen 15.000-Service zu machen, aber damit kann ich ja dann das Autohaus Europa in der Siegfriedstr ausprobieren
Matthias

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
- nawarthmal
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. März 2009 14:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 319581
Re: Lackrisse auf dem Dach
Heute habe ich ihn zur Reparatur abgegeben und war positiv überrascht. Da das Auto rotzdreckig war, bin ich schnell vorher in die Waschanlage und habe danach gesehen, daß ich auch auf der Fahrerseite nun einen zarten Riß direkt am Anfang der Dachreling habe. Ich hatte eigentlich erwartet, daß dafür ein neuer Antrag fällig würde, denn diese Stelle hatt ich ja im September nicht bemängelt, sondern nur zwei andere. Bei Möbus sagte man mir aber sofort, es werde eh das ganze Dach lackiert. Wenn alles gut geht, bekomme ich ihn am Donnerstagabend wieder.
M.
M.
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 28. November 2007 14:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TFSI 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackrisse auf dem Dach
Dann gucke bitte genau hin ob alles past..........
Ich war nachdem sie bei mir 1 Lackmangel behoben hatten
6-7 mal wegen nachbesserung da
,
zumindest bei mir haben sie ihre arbeit nicht so 100%tig gemacht
Ich war nachdem sie bei mir 1 Lackmangel behoben hatten
6-7 mal wegen nachbesserung da

zumindest bei mir haben sie ihre arbeit nicht so 100%tig gemacht
