Bei meinem O² 4x4 halte ich derzeit bei ca. 20200 km und das (erste) Service ist lt. Anzeige in 9800 km fällig. In den letzten 6 Monaten habe ich den Check 4 mal durchgeführt und das Ergebnis war in Summe immer ca. 30.000 km.
Also hat es für mich den Anschein, dass es sich um einen rein rechnerischen Wert handelt

Mein Fahrprofil ist wie folgt: 5x pro Woche 60 km österr. Autobahn und retour. Nur in Ausnahmesituationen Vollgas und fast gar kein Kurzstrecken- bzw. Stadtverkehr.
Und jetzt meine Frage: Wäre (fast) kein Ölverlust bis zum Service bei - wie oben beschrieben - 30.000 km "normal". Der Ölfilm steht momentan etwa 1 mm über der Minimalmarke. Wieviel düfte ich nachfüllen ohne über das Maximum hinaus zu geraten?
Btw: So einen depperten Ölmessstab habe ich zuvor noch nie gesehen. Bin allerdings kein Autofreak und kenne mich insb. bei dt. Autos nicht aus
