Laufleistung RS?
Re: Laufleistung RS?
Was hast du für einen Fahrstil, wenn du auf 54000 Km 3 Satz Reifen verbrauchst?
Octavia III RS LImo rallyegrün
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Laufleistung RS?
Das habe ich mich auch gefragt...
Sowas habe ich bisher erst einmal bei einem Bekannten (Binärfahrer, Vollgas oder Bremse) erlebt der sich wunderte, wie schnell die 245er auf seinem 328i dahinschmolzen. Offenbar schon vom stehen in der Sonne. 8)
Sowas habe ich bisher erst einmal bei einem Bekannten (Binärfahrer, Vollgas oder Bremse) erlebt der sich wunderte, wie schnell die 245er auf seinem 328i dahinschmolzen. Offenbar schon vom stehen in der Sonne. 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 17. Juli 2006 18:31
Re: Laufleistung RS?
Nein 2 ,jetzt ist der 3 Satz fällig nach dem Winter..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. August 2007 00:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
bin bei 78tkm mit nem TFSI
bei mir war mehr, allerdings nichts was die Farhweise zwingend beeinträchtigt.
- Boxen Scheppern, mehrfache WS aufenthalte benäötigt bis es behoben war.
- Vom Werk aus Falsche scheiben auf der Fharerseite verbaut, mehrere WS aufenthalte bis es behoben war.
- Störende Klackgeräusche (Stellmotoren) aus der Klimaanlage, sei stand der Technik laut WS
- Und bisher unbehoben das merkwürdige Ruckeln des Fahrzeugs beium Runterschalten zwischen 2500 und 3000 Touren.
Aber wie gesagt bisher zuverlässig. Immer noch 1. Reifen... BRemsen und Stoßfänger bin ich ja mal gespannt wann die kommen.
Garantieverlängerun hab ich, aber hilft ja nur noch eingeschränkt bei über 100.000 km.
bei mir war mehr, allerdings nichts was die Farhweise zwingend beeinträchtigt.
- Boxen Scheppern, mehrfache WS aufenthalte benäötigt bis es behoben war.
- Vom Werk aus Falsche scheiben auf der Fharerseite verbaut, mehrere WS aufenthalte bis es behoben war.
- Störende Klackgeräusche (Stellmotoren) aus der Klimaanlage, sei stand der Technik laut WS
- Und bisher unbehoben das merkwürdige Ruckeln des Fahrzeugs beium Runterschalten zwischen 2500 und 3000 Touren.
Aber wie gesagt bisher zuverlässig. Immer noch 1. Reifen... BRemsen und Stoßfänger bin ich ja mal gespannt wann die kommen.
Garantieverlängerun hab ich, aber hilft ja nur noch eingeschränkt bei über 100.000 km.
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
Kann es sein, dass du Stoßdämpfer meinst?hamburgerjung hat geschrieben:... BRemsen und Stoßfänger bin ich ja mal gespannt wann die kommen....
Hab ich noch nicht gemerkt bei meinem RS. Beschreib doch mal genauer wie du das "provozierst". Du meinst aber nicht die Regelung zur Begrenzung des Motorschleppmoments. It´s a feature, not a bug.hamburgerjung hat geschrieben:...Und bisher unbehoben das merkwürdige Ruckeln des Fahrzeugs beium Runterschalten zwischen 2500 und 3000 Touren....

-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 1. Januar 2010 15:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2l TFSI 220PS
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
wie wo was begrenzung des motorschleppmoments????
Bitte erklaerung hier posten!
Danke
Bitte erklaerung hier posten!
Danke
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
ich hab das mal von der Skoda-Seite kopiert:Dominique hat geschrieben:wie wo was begrenzung des motorschleppmoments????
Bitte erklaerung hier posten!
Danke
MSR
Die Motorschleppmomentregelung erkennt, wenn die Antriebsräder zu viel Schlupf haben, und regelt durch einen Eingriff ins Motormanagement die Kraftzufuhr. Dadurch wird ein Blockieren der Räder, z. B. beim Herunterschalten auf glatter Fahrbahn, unterbunden. MSR ist ein Bestandteil des ASR.
Das Ganze fühlt sich so an, als ob im Schiebebetrieb, beim Einkuppeln ganz kurz Gasgegeben wird.
Passiert bei meinem RS übrigens immer etwas, auch wenn die Straße trocken ist u. die Motorbremse ganz bestimmt kein Blockieren der Räder auslösen könnte.
Dadurch kommt einem der "Bremskraftaufbau" der Motorbremse etwas eigenartig vor.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. August 2007 00:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
Ja schuldigung meine die Dämpfer.
Naja die msr wird es nicht sein denn die Werkstatt weiß Bescheid und tauscht wie wild die Teile aber findet das Problem nicht.
Das steht aber alles in nem anderen Thread.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... n&start=45
Naja die msr wird es nicht sein denn die Werkstatt weiß Bescheid und tauscht wie wild die Teile aber findet das Problem nicht.
Das steht aber alles in nem anderen Thread.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... n&start=45
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Laufleistung RS?
Genau das würde gestern bei einem VW Touran per einspielen neuer Software beseitigt, während ich darauf wartete, das mein Fehlerspeicher ausgelesen wurde.hamburgerjung hat geschrieben:- Störende Klackgeräusche (Stellmotoren) aus der Klimaanlage, sei stand der Technik laut WS
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. August 2007 00:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Laufleistung RS?
Octi2000 hat geschrieben:Genau das würde gestern bei einem VW Touran per einspielen neuer Software beseitigt, während ich darauf wartete, das mein Fehlerspeicher ausgelesen wurde.hamburgerjung hat geschrieben:- Störende Klackgeräusche (Stellmotoren) aus der Klimaanlage, sei stand der Technik laut WS
Hmm ein Versuch war es das zu beseitigen oder ist das dann definiitv weg?
gibts die Software auch für uns Skoda fahrer....
Fragen Fragen Fragen....
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -