
Soundsystemsteuerung mit Bolero
- Giftzwerg
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Oktober 2009 11:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Habe heute von meinem
einen anruf erhalten, dass Skoda an einem Softwareupdate arbeitet und ich informiert werde, wenn es zur Verfügung steht.

Skoda Octavia II Combi FL 1.8 TSI/DSG Elegance in Brunello-Rot Metallic, div. Extras.
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Anscheinend bekommt jeder eine andere Auskunft. :motz:chevie hat geschrieben:Letzte News: Meinhat angerufen, SKODA möchte einen kompletten Ausdruck des Fehlerprotokolls haben
![]()
Meinmeint zwar auch daß das überhaupt nix bringen wird, weil ja KEIN Fehler im Fehlerspeicher steht, aber SKODA würde nicht weitermachen wenn sie keine Informationen bekämen. Ich frage mich ehrlich was die Jungs bei SKODA denken... Wenn kein Fehler im Speicher abgelegt wurde, was bringt dann der komplette Ausdruck des Fehlerprotokolls?
Das ganze kommt mir etwas wie Hinhaltetaktik vor. :motz:
Ist mir noch nicht aufgefallen, werde aber mal verstärkt drauf achten.chevie hat geschrieben:Nebenbei, mir ist aufgefallen sich der Klang ändert, wenn eine Verkehrsdurchsage kommt. Da der Bass ziemlich weggeregelt wird, hört es sich (für mich) wie die Klangeinstellung "Nur Sprache" an. Kann das jemand bestätigen?
Chevie
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- waldibaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Februar 2009 21:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI DSG
- Kilometerstand: 2800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Das ist eigentlich normal, das der Klang sich bei der Verkehrsdurchsage ändert wenn TP aktiviert ist. Bei anderen Radios die ich hatte war das auch so, warum das aber so gemacht wird, keine Ahnung.chevie hat geschrieben:Nebenbei, mir ist aufgefallen sich der Klang ändert, wenn eine Verkehrsdurchsage kommt. Da der Bass ziemlich weggeregelt wird, hört es sich (für mich) wie die Klangeinstellung "Nur Sprache" an. Kann das jemand bestätigen?
Chevie
Ist klar, die wollen ein Fehlerprotokoll haben.
Was sind denn das für Schnarchnasen.
Bekommen den Fehler nicht mal beseitigt, bzw wusste von dem nix, aber es soll dafür ein Fehlercode geben.
Man man, so langsam frag ich mich echt, was die den ganzen Tag bei SAD machen... :motz:
Ich hab auch erst letztens die Info bekommen, das an einem SW-Update gearbeitet wird.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
- schraudsn
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Januar 2010 11:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 371503
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Hallo an alle Octavia-Begeisterten!
Wäre hätte es gedacht: Mein Octi hat auch das Problem mit den nicht veränderbaren Soundeinstellungen bei laufendem Motor. Mein Bruder auch. Beide Autos sind ca 2 Monate alt. Wir werden das Problem selbstverständlich vom
an Skoda melden lassen.
Gibt es zu dem Problem schon nähere Infos wie der Stand bei Skoda ist?
Weiterhin habe ich bis jetzt drei mal das Problem (wobei mein Auto auch erst 2 Monate alt ist) gehabt, dass ich überhaupt keinen Ton höre. Das Radio reagiert ganz normal, also z.B. ein Umschalten von Radio auf Media ist möglich und auch ein anderer Radiosender kann ausgewählt werden. Aber aus den Lautsprechern kommt einfach nichts. Auch wenn ich das Radio abschalte und wieder einschalte bleibt der Ton aus. Erst wenn ich den Motor stoppe, den Schlüssel ziehe kommt wieder Ton. Reproduzieren konnte ich das Problem nicht. Ist ja auch erst drei mal aufgetreten.
Kann hierzu jemand was sagen?

Wäre hätte es gedacht: Mein Octi hat auch das Problem mit den nicht veränderbaren Soundeinstellungen bei laufendem Motor. Mein Bruder auch. Beide Autos sind ca 2 Monate alt. Wir werden das Problem selbstverständlich vom

Gibt es zu dem Problem schon nähere Infos wie der Stand bei Skoda ist?
Weiterhin habe ich bis jetzt drei mal das Problem (wobei mein Auto auch erst 2 Monate alt ist) gehabt, dass ich überhaupt keinen Ton höre. Das Radio reagiert ganz normal, also z.B. ein Umschalten von Radio auf Media ist möglich und auch ein anderer Radiosender kann ausgewählt werden. Aber aus den Lautsprechern kommt einfach nichts. Auch wenn ich das Radio abschalte und wieder einschalte bleibt der Ton aus. Erst wenn ich den Motor stoppe, den Schlüssel ziehe kommt wieder Ton. Reproduzieren konnte ich das Problem nicht. Ist ja auch erst drei mal aufgetreten.
Kann hierzu jemand was sagen?
Namaste
Alexander
________________________________________________
Octavia Combi V/RS TSI DSG
Black Magic, Bolero, Soundsystem, PDC vo+hi, Sunset, Ladeboden, el. einkl. Aussenspiegel, Dachrehling SW, GRA, abn. AHK, Fluxkompensator
Alexander
________________________________________________
Octavia Combi V/RS TSI DSG
Black Magic, Bolero, Soundsystem, PDC vo+hi, Sunset, Ladeboden, el. einkl. Aussenspiegel, Dachrehling SW, GRA, abn. AHK, Fluxkompensator
- Lirrebaecher
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juni 2009 19:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR 125kW
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
War bei mir Mitte August, als ich das Auto gerade eine Woche lang hatte, ein einziges Mal der Fall. Seitdem nicht wieder vorgekommen.schraudsn hat geschrieben: Weiterhin habe ich bis jetzt drei mal das Problem (wobei mein Auto auch erst 2 Monate alt ist) gehabt, dass ich überhaupt keinen Ton höre. ...
Kann hierzu jemand was sagen?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich vorher längere Zeit am stehenden Auto mit ausgeschaltetem Motor war (einräumen, rumprobieren, etc.) und dabei das Radio laufen hatte, bis es sich nach einer Stunde von alleine abschaltet.
Als ich es wieder einschalten wollte ging nix. Erst nach Zündung ein, Motor an, Zündung wieder aus (wie bei dir auch) ging es dann wieder.
Ich kenne mich nicht aus, aber vielleicht hat da der Verstärker irgendwie kein Signal bekommen nach dem automatischen Abschalten.
Zündung aus/ein ist dann eine Art Reset... !?
Gruß Björn
- Spec!4list
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Diese Problem ist bei mir auch schon 3- bis 4-mal aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist leider nix abgelegt und noch hatte ich keine Lust mein Auto mal einen Tag beim Händler hinzustellen.schraudsn hat geschrieben:Hallo an alle Octavia-Begeisterten!
Weiterhin habe ich bis jetzt drei mal das Problem (wobei mein Auto auch erst 2 Monate alt ist) gehabt, dass ich überhaupt keinen Ton höre. Das Radio reagiert ganz normal, also z.B. ein Umschalten von Radio auf Media ist möglich und auch ein anderer Radiosender kann ausgewählt werden. Aber aus den Lautsprechern kommt einfach nichts. Auch wenn ich das Radio abschalte und wieder einschalte bleibt der Ton aus. Erst wenn ich den Motor stoppe, den Schlüssel ziehe kommt wieder Ton. Reproduzieren konnte ich das Problem nicht. Ist ja auch erst drei mal aufgetreten.
Kann hierzu jemand was sagen?
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Oktober 2009 20:26
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI 135KW 4x4
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Hallo
Ja dieses Problem mit dem Stumm sein hatte ich 3 Tage nach der Auslieferung. Beim Start tönte es noch, nach dem Rückwärtsfahren, wo es auf die Parksensoren umschaltet, war Stille. Erst nach Abstellen des Motors und ein paar Minuten warten gings wieder. War bisher nur dies eine Mal.
Gruss Marc
Ja dieses Problem mit dem Stumm sein hatte ich 3 Tage nach der Auslieferung. Beim Start tönte es noch, nach dem Rückwärtsfahren, wo es auf die Parksensoren umschaltet, war Stille. Erst nach Abstellen des Motors und ein paar Minuten warten gings wieder. War bisher nur dies eine Mal.
Gruss Marc
Skoda Octavia 2.0 TDI 4x4 135KW Swiss Line 25 Sondermodell, Cappuccino Beige mit div. Extras
- schraudsn
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Januar 2010 11:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 371503
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Und wer hätte es gedacht: mein
konnte nichts zu dem Problem sagen. "Dieses problem haben wir noch nicht gehabt".
Weder das Problem mit den nicht änderbaren Einstellungen noch das Stumm-bleib-Problem hat er gekannt. Er hat beides an Skoda weiter gegeben. Dann werde ich mich mal in die Schlange der Wartenden einreihen und bis Ende Februar ausharren....

Weder das Problem mit den nicht änderbaren Einstellungen noch das Stumm-bleib-Problem hat er gekannt. Er hat beides an Skoda weiter gegeben. Dann werde ich mich mal in die Schlange der Wartenden einreihen und bis Ende Februar ausharren....
Namaste
Alexander
________________________________________________
Octavia Combi V/RS TSI DSG
Black Magic, Bolero, Soundsystem, PDC vo+hi, Sunset, Ladeboden, el. einkl. Aussenspiegel, Dachrehling SW, GRA, abn. AHK, Fluxkompensator
Alexander
________________________________________________
Octavia Combi V/RS TSI DSG
Black Magic, Bolero, Soundsystem, PDC vo+hi, Sunset, Ladeboden, el. einkl. Aussenspiegel, Dachrehling SW, GRA, abn. AHK, Fluxkompensator
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Falls hier jemand etwas von seinem
bzgl. Update erfahrt, bitte hier posten!
Gruß
Dirk

Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
habe meine heute auch abgeholt...
gleiches Problem.. na ja.. kennst man ja, wir warten also gemeinsam. Vorstellung kommt noch.
Und noch ein problem. Hatte vorhin keinen ton, egal von welcher quelle. Auch aus und einschalten hat nicht geholfen. Erst ein abschließen der fahrzeugs für ca. 5 min brachte erfolg.

Und noch ein problem. Hatte vorhin keinen ton, egal von welcher quelle. Auch aus und einschalten hat nicht geholfen. Erst ein abschließen der fahrzeugs für ca. 5 min brachte erfolg.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM