IPOD NANO 3. Generation an Nexus mit Video

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: IPOD NANO 3. Generation an Nexus mit Video

Beitrag von Klinke »

Ich hab den jungen Papa in diesen bestehenden Thread verschoben. 8)

Gruß und willkommen hier im Forum. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
JungerPapa
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2009 16:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: IPOD NANO 3. Generation an Nexus mit Video

Beitrag von JungerPapa »

Aber ich habe doch ein Ipod Classic 80GB und kein Nano
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: IPOD NANO 3. Generation an Nexus mit Video

Beitrag von Klinke »

Die vorherige Frage ist abgeschlossen. Somit liegt die gesamte Aufmerksamkeit auf deine Anfrage.
Kannst also beruhigt die Antworten hier weiter verfolgen. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: IPOD NANO 3. Generation an Nexus mit Video

Beitrag von neuhesse »

Neben dem hier schon erwähnten Dietz-Adapter, sehe ich noch eine Möglichkeit. Das Nexus hat einen RGB-Eingang. Von Apple gibt es diesen Adapter, welcher ein RGB-Signal aus den Videodateien erzeugt (nicht verwechseln mit diesem - erzeugt Komposit-Signal). Fehlt nur noch ein passender Stecker, auf der einen Seite die RGB-Buchsen und auf der anderen 18-polig passend zum Nexus. Da ist mir aber keiner bekannt. Kann man sich mit dem beim :D erhältlichen Steckergehäuse (?TN 7M0 035 727?) selber basteln. Die Stromversorgung für den Apple-Adapter ist problemlos aus dem 12 Volt-Bordnetz zu bewerkstelligen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“