Octavia RS - Banane
- Gaukler
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. November 2009 21:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
Schöner RS, gefällt mir.
Will auch haben ^^
Bei uns hier in Lu fährt auch einer in Gelb rum, fällt total auf find ich.
Will auch haben ^^
Bei uns hier in Lu fährt auch einer in Gelb rum, fällt total auf find ich.
Der Wahnsinn ist nur eine schmale Brücke die Ufer sind Vernunft und Trieb
Der Alte
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=47519
Der Alte
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=47519
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
SO muss ein Auto aussehen.....toll. Echt geiler Look....
- BaTAr
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Mai 2008 21:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI @ 140PS
- Kilometerstand: 246000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
Darf ich fragen, warum du auf den Stabi vom TDI wechselst???
Das hat doch nur Nachteile...
Dennoch schicker Octi![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Das hat doch nur Nachteile...
Dennoch schicker Octi
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Nu fährt er in der Ukraine
Re: Octavia RS - Banane
kannst du von den Silentblöcken (oder auch Gummimetalllagern) vom TT mal eine Teilenummer posten? meine vorne sind durch, und ich hab noch die unterteilten, die an den Löchern einreißen. Dann mach ich gleich die Vollgummi vom TT rein.
zum Stabi (Vermutung): Der TDI-Stabi geht direkt auf die Querlenker... vlt wegen Tieferlegung optimaler?
zum Stabi (Vermutung): Der TDI-Stabi geht direkt auf die Querlenker... vlt wegen Tieferlegung optimaler?
- denny
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Januar 2010 19:34
- Modell: 1U
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
Teilenummer für Silentblock Audi TT: 8N0 407 181 B. Man muss aber rechnen, dass es teurer als Original Skoda ist.4x4_TDI hat geschrieben:kannst du von den Silentblöcken (oder auch Gummimetalllagern) vom TT mal eine Teilenummer posten? meine vorne sind durch, und ich hab noch die unterteilten, die an den Löchern einreißen. Dann mach ich gleich die Vollgummi vom TT rein.
zum Stabi (Vermutung): Der TDI-Stabi geht direkt auf die Querlenker... vlt wegen Tieferlegung optimaler?
Efekt und Lebensdauer ist aber irgendwo anders...
- Dateianhänge
-
- 280620091089[1].jpg (28.56 KiB) 4621 mal betrachtet
-
- DSC_0022m[1].jpg (35.09 KiB) 4629 mal betrachtet
-
- DSC_0021m[1].jpg (33.21 KiB) 4620 mal betrachtet
Zuletzt geändert von denny am 15. Januar 2010 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- BaTAr
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Mai 2008 21:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI @ 140PS
- Kilometerstand: 246000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
gerade nicht optimaler! Der RS-liegt doch schon 20mm tiefer als der original Octi (bitte korrigieren, falls ich mich irre) und dann hat er nochmals 15mm tiefer. Bei mir ist der Stabi auch bei 40mm schon oft gegen die AW gestoßen und dicker als der RS-Stabi ist er auch nicht. Das Fahrverhalten ist dadurch auch schwammiger...deshalb bin ich leicht verwirrt, dass jemand vom RS zum TDI umbaut.4x4_TDI hat geschrieben: zum Stabi (Vermutung): Der TDI-Stabi geht direkt auf die Querlenker... vlt wegen Tieferlegung optimaler?
![Bild](http://www.abload.de/thumb/dsc0069794y3.jpg)
Vllt antwortet mir denny ja auf die Frage
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Nu fährt er in der Ukraine
- denny
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Januar 2010 19:34
- Modell: 1U
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
Nachteile? Sag mir bitte einBaTAr hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du auf den Stabi vom TDI wechselst???
Das hat doch nur Nachteile...
Dennoch schicker Octi
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- BaTAr
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Mai 2008 21:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI @ 140PS
- Kilometerstand: 246000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
siehe Post über deinem Letzten ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Nu fährt er in der Ukraine
- denny
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Januar 2010 19:34
- Modell: 1U
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
Das ist mir noch nie passiert. Überall ist Platz genug. Wenn zwischen der Halbachse und der Stabilisator platz ist, bewegt sich alles mit McPerson. Oder?BaTAr hat geschrieben:siehe Post über deinem Letzten
- BaTAr
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Mai 2008 21:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI @ 140PS
- Kilometerstand: 246000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - Banane
das sehe ich jetzt ja erst....was hast du denn da für Koppelstangen benutzt???? Das sieht ja sehr abenteuerlich aus auf dem Bild. Hast das vllt mal in ner höheren Auflösung? (das Bild in der Mitte) wenn du den TDI-Stabi nimmst, dann brauchst du auch die Koppelstangen vom TDI (siehe Bild von mir)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
Nu fährt er in der Ukraine