Kombiinstrument defekt ... (Sammelthread)

Zur Technik des Octavia II
ba
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. Januar 2007 11:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TDI 2.0 103 KW DPF
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kombiinstrument defekt ... (Sammelthread)

Beitrag von ba »

Hallo,

wollte nach meinem Problemen mit den Maxidot (Totalausfall) kurz berichten:

habe letzte Woche ein neues Kombiinstrument erhalten. Ging zu 100% auf Kulanz (<3 Jahre, ca. 30.000 km). Habe lediglich den Einbau bezahlt (ca. 50 Euro). Nachdem ich aufgrund der Problem des Maxidot zuerst sehr enttäusch von Skoda war, hat mich die Kulanzregelung "besänftigt ".

Grüße

BA
ab 01/2007 Octavia II 2.0 TDI DPF Elegance, Combi, Black Magic, Audience, PEGASUS, Bluetooth FSE, SunSet, AHK, Dachreling
mtdh
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. März 2010 07:28
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Tacho keine Funktion, Komplettausfall

Beitrag von mtdh »

Hallo,

ich habe hier bei einem Kombiinstrument einen Komplettausfall.
Nach längerer Standzeit des Autos, hat das Kombiinstrument keine Funktion mehr.
Ein anderer Tacho funktioniert in dem Auto einwandfrei.
Gibt es auch irgendeinen Serienfehler wie bei dem Octavia I ?
Über eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho keine Funktion, Komplettausfall

Beitrag von Oberberger »

War eigentlich bisher kein grosses Thema beim O2, wenn ich mich recht erinnere....wird aber bestimmt eine kalte Lötstelle sein oder sowas, wenn es mit nem anderen KI geht. Mach es doch mal auf oder schau doch mal bei Ebay, vielleicht findest Du da eines....musst aber meines Wissens nach auf die Teilenummer achten....

Hier im Forum findet sich bestimmt bei den vielen Blau-Umbauern etwas dazu, was man beachten muss....
mtdh
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. März 2010 07:28
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho keine Funktion, Komplettausfall

Beitrag von mtdh »

Hallo,

würde das Kombiinstrument gerne reparieren und hatte gehofft, das jemand so einen Fehler schon gehabt und vielleicht erfolgreich repariert hat.
Würde mir ein bißchen Zeit ersparen. :-)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho keine Funktion, Komplettausfall

Beitrag von Oberberger »

Kein Thema, würde ja auch Geld sparen. Ist aber kein so häufiges Problem am O2
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kombiinstrument defekt ... (Sammelthread)

Beitrag von Klinke »

mtdhs Anfrage wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
lavidaloca
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 19. November 2007 08:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Wollte mich nach langer Zeit zurück melden

Beitrag von lavidaloca »

Hallo Forum, da bin ich wieder.

Nach meinem Wildunfall im April 2009 mit einem Gesamtschaden am RS von 19.500 Euronen, und einer Reparaturdauer von 6 Monaten (Gutachter wollte Totschreiben dann der übliche Weg Anwalt usw.) will ich mich mal wieder zurück melden.

Nun spinnt mein Kombiinstrument. Erst wurde das Maxi DOT immer dunkler bis zum Totalausfall, und nun fallen ab und zu auf die Zeiger aus und es geht nichts mehr.
Die Garantie ist nun 3 Monate abgelaufen was für ein Zufall, aber der Freundliche sagte mir das es eine Erstattung von 100% auf das teil gibt, und über den Einbau wird man sich auch einig.

Nebenbei spinnt auch die LWR.

Aber mein Fazit nach 2 Jahren Octavia RS, es ist ein Skoda.

Kann mir jemand mal sagen wo ich Bremsscheiben und Belege hinten gut bekomme bzw. gibt es da bestimmte Nummern auf die ich achten muss?

LG
Lavi
Zuletzt geändert von lavidaloca am 25. März 2010 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
TDI Combi V/RS Black-Magic-Perleffekt

Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Da bin ich wieder

Beitrag von Schubee »

Es tut mir Leid, dass Du solche Probleme hast. Aber was erwartest Du von so einem Threadtitel???

Tip: Auf Bild klicken, und Titel aussagekräftig umschreiben. :roll:
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Wollte mich nach langer Zeit zurück melden

Beitrag von Schubee »

Erst mal "Da bin ich wieder" umgeschrieben auf "Wollte mich nach langer Zeit zurück melden"...

Und das im Bereich Technik. Na dann, schön, daß Du wieder da bist :rofl:
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kombiinstrument defekt ... (Sammelthread)

Beitrag von Klinke »

@lavidaloca

Eine Anfrage habe ich bereits hierhin verschoben.

Die anderen beiden Anfragen separierst du besser, indem du sie in ebenfalls bestehende Threads postest.
neue Bremsscheiben und -beläge, aber welche

Bitte weitere Unstimmigkeiten :wink: per PN abklären.
Schubee hat schon recht wenn er meint das die Überschrift den Kern der Anfrage bereits beinhalten soll damit andere User das Problem auch wiederfinden.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“