Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Januar 2010 09:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8t 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Hallo zusammen,
ich habe gestern in einem Audi gesessen und eines hat mir besonders gut gefallen. Wenn ich bei meinem O1 die Tür öffne, geht die Innenbeleuchtung sofort mit kompletter Leistung an. Bei dem Audi ist beim Öffnen der Türen, die Innenbeleuchtung langsam angestiegen. Ich empfand dies als sehr angenehm.
Hat jemand eine Idee, wie man das nachrüsten kann??
Gruß Goose
ich habe gestern in einem Audi gesessen und eines hat mir besonders gut gefallen. Wenn ich bei meinem O1 die Tür öffne, geht die Innenbeleuchtung sofort mit kompletter Leistung an. Bei dem Audi ist beim Öffnen der Türen, die Innenbeleuchtung langsam angestiegen. Ich empfand dies als sehr angenehm.
Hat jemand eine Idee, wie man das nachrüsten kann??
Gruß Goose
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27. April 2003 21:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 l 75 kW MKB BFQ GKB DVV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Halte ich schlichtweg für ein "Gerücht", daß dies im O1 je funktionieren könnte.
Im Steuergerät ist ein BTS 730 von SIEMENS verbaut, der die Steuerung der Beleuchtung übernimmt. Der Eingang des Steuergerätes reagiert auf "reines" High-Low. Im Audi ist das Steuergerät etwas anders konstruiert. Also ohne größeren "chirugischen Eingriff" wird das wohl nix werden.
Freundlichst
thommy_berlin
Im Steuergerät ist ein BTS 730 von SIEMENS verbaut, der die Steuerung der Beleuchtung übernimmt. Der Eingang des Steuergerätes reagiert auf "reines" High-Low. Im Audi ist das Steuergerät etwas anders konstruiert. Also ohne größeren "chirugischen Eingriff" wird das wohl nix werden.
Freundlichst
thommy_berlin
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Und warum musset ins Steuergerät!? Wenn ichs net falsch in erinnerung habe, läuft die lampe im Octi eh gegen masse... Ergo kannste die Schaltung, die ich verlinkt habe so direkt verbauen...
Davon ab, dimmt meiner eh - weiß net, warum seiner das nicht macht....
Davon ab, dimmt meiner eh - weiß net, warum seiner das nicht macht....
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27. April 2003 21:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 l 75 kW MKB BFQ GKB DVV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Vielleicht schon das modifizierte Steuergerät aus dem Hause AUDI drin ?
Thommy_berlin
Thommy_berlin
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
im BJ99? Ich denke nicht - wobei in meinem Auto ist ja alles möglich... Aber der von meinen Eltern machts auch und der ist nicht viel neuer...
Einzig, wo es nicht dimmt ist wenn man verriegelt oder aufschließt... Da gehts direkt voll an...
Einzig, wo es nicht dimmt ist wenn man verriegelt oder aufschließt... Da gehts direkt voll an...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27. April 2003 21:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 l 75 kW MKB BFQ GKB DVV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
ja,
das was bei Dir passiert, passiert bei allen O1, die keine modifizierten Steuergeräte haben. Also auch bei mir und Dir. Der Eröffner dieses Beitrages hat bei sich auch die gleiche Funktion.
Seine Frage zielte aber in die Richtung "auf"- und "ab"-dimmen.
Das "ab"-dimmen haben wir ja alle.
Freundlichst
thommy_berlin
das was bei Dir passiert, passiert bei allen O1, die keine modifizierten Steuergeräte haben. Also auch bei mir und Dir. Der Eröffner dieses Beitrages hat bei sich auch die gleiche Funktion.
Seine Frage zielte aber in die Richtung "auf"- und "ab"-dimmen.
Das "ab"-dimmen haben wir ja alle.
Freundlichst
thommy_berlin
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Das dimmt nicht auf!? Neja, ka... Aber trotzdem sollte die Schaltung oben im Octi eigentlich laufen... wenn auch evtl. etwas verzögert...
Ich glaub ich muss mir endlich mal nen neues KSG besorgen (wird fürs neue Airbagsteuergerät und den neuen Tacho ja eh fällig) und mich mit dem Problem mal genauer befassen.... Nach möglichkeit, bevor ich ne neue Batterie kaufe... Die alte war ja eh schon oft genug leer, als das sie das nochmal sein darf...
Da du aber anscheind schonmal reingeguckt hast, haste ein paar mehr Infos für uns!? Also ob nun nur über den Inhalt im Steuergerät oder über die modifizierten Audisteuergeräte is mir egal...
Aber jetzt wo er es sagt, ich das auch (kommt mir nicht immer mit so Ideen, ich muss doch eigentlich für die Klausuren lernen! *fluch*) 
Grüße,
Micha...
Ich glaub ich muss mir endlich mal nen neues KSG besorgen (wird fürs neue Airbagsteuergerät und den neuen Tacho ja eh fällig) und mich mit dem Problem mal genauer befassen.... Nach möglichkeit, bevor ich ne neue Batterie kaufe... Die alte war ja eh schon oft genug leer, als das sie das nochmal sein darf...
Da du aber anscheind schonmal reingeguckt hast, haste ein paar mehr Infos für uns!? Also ob nun nur über den Inhalt im Steuergerät oder über die modifizierten Audisteuergeräte is mir egal...


Grüße,
Micha...
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
Ich dachte, du hast schon ein 1C0 KSG?MR Action hat geschrieben:Ich glaub ich muss mir endlich mal nen neues KSG besorgen
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langsames ansteigen der Innenbeleuchtung
jaha, das ist das, was du denkst...
Ich meine, da hängt nen 1J0 drin... Drum wollte sich das ja auch net für den automatischen Lauf hinten freischalten lassen - oder war das anders rum mit den teilenummern!?
Ich meine, da hängt nen 1J0 drin... Drum wollte sich das ja auch net für den automatischen Lauf hinten freischalten lassen - oder war das anders rum mit den teilenummern!?