Verbrauch des 1.4 TSI
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Januar 2010 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Moin,
ich habe jetzt 600km auf der Uhr, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,0L und da ist alles drin: Stadt, Kurzstrecken, Landstrasse und Autobahn.
ich habe jetzt 600km auf der Uhr, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,0L und da ist alles drin: Stadt, Kurzstrecken, Landstrasse und Autobahn.
1,4TSI Combi Elegance, black-magic, EZ 5.1.2010
-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 2. März 2009 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Also ich bewegen meinen "kleinen" mit 6,8-7,5 Liter.
36KM = 60 % inner Stadt
40 % Autobahn (80 KM/H)
Da ist aber nicht viel mit "richtig Gas geben" ..gemütlich/vorausschauend fahrend ...und 6,8 sind drin
36KM = 60 % inner Stadt
40 % Autobahn (80 KM/H)
Da ist aber nicht viel mit "richtig Gas geben" ..gemütlich/vorausschauend fahrend ...und 6,8 sind drin
- heiligerstuhl
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
habe mittlerweile die 5000 km geknackt, mein verbrauch hat sich um knapp 0,5l/100km (gegenüber einfahr-phase) gesenkt. liege jetzt im durchschnitt (errechnet, keine BC-angabe!) bei 6,8l. fahrprofil blieb gleich, 80% stadt, jedoch nahezu ohne stau.
auf der autobahn: 7,3l bei durchschnittlich 140km/h mit tempomat.
gruß aus rostock, rico
Edit: hab nicht dran gedacht: inzwischen sind sommerreifen montiert, der unterschied wird wohl eher daraus resultieren. dann warte ich weiter auf eine merkliche verbrauchssenkung nach der einfahrphase.
PS: danke, Lani.
auf der autobahn: 7,3l bei durchschnittlich 140km/h mit tempomat.
gruß aus rostock, rico
Edit: hab nicht dran gedacht: inzwischen sind sommerreifen montiert, der unterschied wird wohl eher daraus resultieren. dann warte ich weiter auf eine merkliche verbrauchssenkung nach der einfahrphase.
PS: danke, Lani.

Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. April 2009 09:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4TSI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 336882
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Mein Durchnittsverbrauch über die 12tkm die ich im letzten Jahr gefahren habe: 7,01L /100km.
Dieser Wert ist ein "Echt"-Wert, keine BC-Angabe.
Maximal habe ich bisher 8L/100km über den Tank gerechnet verbraucht.
Dieser Wert ist ein "Echt"-Wert, keine BC-Angabe.
Maximal habe ich bisher 8L/100km über den Tank gerechnet verbraucht.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Moin,
da ich nun endlich meine Sommerräder drauf hab und jenseits der 1Tkm bin, konnten also ein paar schnellere Fahrten kommen
Autobahnstrecken:
322km 36,00l - 11,2l/100km
264km 35,16l - 13,3l/100km
281km 40,38l - 14,4l/100km (schnell nach Hause, immer über 180kmh)
598km 51,1l - 8,55l/100km -> Drittelmix
Vmax laut GPS 207kmh (Display/Tacho zeigt 215)
da ich nun endlich meine Sommerräder drauf hab und jenseits der 1Tkm bin, konnten also ein paar schnellere Fahrten kommen

Autobahnstrecken:
322km 36,00l - 11,2l/100km
264km 35,16l - 13,3l/100km
281km 40,38l - 14,4l/100km (schnell nach Hause, immer über 180kmh)
598km 51,1l - 8,55l/100km -> Drittelmix
Vmax laut GPS 207kmh (Display/Tacho zeigt 215)
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Hallo,
ich finde mich hier in einigen Beiträgen wieder, so nach 8000Km liegt der Durchschnitt bei 7,6L/100km .
Zum Thema Vmax ... ab 190 wird es richtig zäh ... 208 bei kurzem Gefälle ... so richtig paßt mir das nicht ... wird wohl noch getestet werden müßen ... dann sehen wir weiter.
ich finde mich hier in einigen Beiträgen wieder, so nach 8000Km liegt der Durchschnitt bei 7,6L/100km .
Zum Thema Vmax ... ab 190 wird es richtig zäh ... 208 bei kurzem Gefälle ... so richtig paßt mir das nicht ... wird wohl noch getestet werden müßen ... dann sehen wir weiter.

Gruß
Kalle
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. März 2009 22:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI, endlich!
- Kilometerstand: 5
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Nein, nein, zu meinem 1,4 TSI kann ich nach 6000 km keine Verbrauchsangabe machen.
Ich habe hauptsächlich Stadtfahrten. Je nach Verkehrsaufkommen und Ampeln habe ich zwischen 12 und 7,5 l. Ob ich nun Bleifuss fahre oder sparsam, es hängt allein vom Verkehrsaufkommen und der Tageszeit ab. Immer.
Ich habe hauptsächlich Stadtfahrten. Je nach Verkehrsaufkommen und Ampeln habe ich zwischen 12 und 7,5 l. Ob ich nun Bleifuss fahre oder sparsam, es hängt allein vom Verkehrsaufkommen und der Tageszeit ab. Immer.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Januar 2010 18:34
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Mein derzeitiger Schnitt beim letzten Tank sind 6,4l laut BC, bei ca. 50% Stadt 50% AB unter durchschnittlichen Bedingungen, sogar 2-3 Staus waren dabei.
Nach meinem letzten Auto (Diesel) musste ich mich Schalttechnisch erst etwas an den TSI gewöhnen, Anfangs hatte ich Werte um die 8l... Inzwischen habe ich gelernt meinen TSI zu lieben und sparsam zu bewegen, aber auch seine Leistung abzurufen wenn es nötig ist. Ist halt irgendwie ein Motor der extreme, entweder bei 1k-1.8k rpm fahren um zu sparen, oder bei 4.5+ k rpm wenn es mal flotter gehen muss. Ich denke mal bei noch mehr "Schleichfahrt" wären Werte um die 6l drin, aber das würde kein Spaß mehr machen
Nach meinem letzten Auto (Diesel) musste ich mich Schalttechnisch erst etwas an den TSI gewöhnen, Anfangs hatte ich Werte um die 8l... Inzwischen habe ich gelernt meinen TSI zu lieben und sparsam zu bewegen, aber auch seine Leistung abzurufen wenn es nötig ist. Ist halt irgendwie ein Motor der extreme, entweder bei 1k-1.8k rpm fahren um zu sparen, oder bei 4.5+ k rpm wenn es mal flotter gehen muss. Ich denke mal bei noch mehr "Schleichfahrt" wären Werte um die 6l drin, aber das würde kein Spaß mehr machen

-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Wenn einerseits der Hubraum verkleinert (1.6 auf 1.4 l) und andererseits die Leistung erhöht (100 auf 122 PS ) wird, bleiben nur zwei Wege dies zu erreichen: (höhere) Aufladung oder höhere Drehzahl. Beides Dinge die erst mal nicht im Ruf stehen die Lebensdauer zu erhöhen. Und wenn ich dann noch die Ansprüche lese, mit so 'nen Motor ein ganzes Stück über 200 km/h fahren zu wollen, dann läßt dies einen Fahrstil vermuten, der die Aussage nicht unbedingt falsch erscheinen läßt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch des 1.4 TSI
Dir ist aber schon bewusst, dass der 1.4er mit 122 PS nix auszuhalten hat und das der 1.6 102PS durch den 1.2 TSI 105PS (offizieller Ersatz für den 1.6er) bei VW ersetzt wurde. Bei Skoda ist der 1.6er weggefallen und der 1.4er hinzugekommen (kein Ersatz, da andere Leistungsklasse), wenn man es genau betrachtet - es wird gern anders propagiert. Es gibt Tuning-Kits die den schnöden 1.2er 80PS Sauger bis auf 170PS aufblasen - IMHO spricht das alles für's Material und den Stand der Technik 2009 bzw. 2008. Und vor wieviel Jahren gab es bei Honda 1.6er mit 160PS bei ca. 8.500 U/Min? Diese Motore mussten mehr aushalten als so ein 1.4er TSI - definitiv. Physik.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.