Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Bernd1x
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 21. Juli 2007 12:18

Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von Bernd1x »

Und wieder Hallo...

da ich noch auf meinen Octavia warte mal ne Frage an die Automatikfahrer:
Zeigt das Maxi Dot nur die eingelegte Fahrstufe oder auch den gewählten Gang an? Ersteres ist ja eigentlich überflüssig....

Danke vorab

Bernd
Bild LPG
Seit 26.9.07 O2 Combi, 1,6MPI Tiptronic Elegance,Island Grün, Vialle LPI, Leder, Xenon, Navi Cruise, AHK, SunSet, FSE
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von skoda jens »

Weiß nicht wie's bei Skoda aussieht aber bei Audi wird's angezeigt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn Ihr weiter keine Probleme habt.......... :roll:

Das Maxi-DOT zeigt sogar Beides! Den aktiven "Modus" (P, R, N, D, S) und die aktuelle Fahrstufe.

Grüße
Torsten
PS: Immer dran denken; das wichtige Geschehen spielt sich VOR dem Auto ab, nicht auf den vielen schönen Anzeigen!!!!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von Roukie »

Sogar im Minidot wird beides angezeigt. :D
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von digidoctor »

Nicht die effektivste. Überhaupt gerade NICHT die effektivste Beschleunigung. Sondern die Effizienteste vielleicht.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
noerstroem
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2009 02:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 tsi
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?

Beitrag von noerstroem »

Danke lani!
Sind dann 3000 Umdrehungen gediegen genug (bin dann nämlich genau auf der Auffahrt zur AB)?
Bin motortechnisch völlig ahnungslos :oops:
Wo ich bin , ist Vorne!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von Klinke »

MikevanDyke hat geschrieben:Wozu eine Schaltempfehlung?

Leute, wollt Ihr auch noch ein Auto, welches Euch weckt, und Euch dann anzieht...


Kopfschüttel...

Das ist ein Gimmic, was ich wirklich nicht benötige, dann kann ich mir ja ein Automatik kaufen, Schmarrn!
Kinderkram!
Fällt nix mehr ein...... Sorry!
Lani hat geschrieben:@ MikeVanDyke: Die Schaltempfehlung finde ich schon sinnvoll und vor allem auch brauchbar. Wenn die Empfehlug anzeigt, im nächst höheren Gang zu fahren, ist es auch möglich, mit besagter Drehzahl noch zu beschleunigen. Höherer Gang und optimaler ( niedrigst möglicher ) Drehzahlbereich ergeben nunmal die effektivste und sparsamste Beschleunigung. So z.B. wird mir empfohlen, mit grad mal 1700min-¹ im 5. Gang ( ~65km/h ) in den 6. Gang zu schalten ( ergeben ~1400min-¹ ). Ob man's glaubt oder nicht, selbst dort beschleunigt der 1.8 TSI schon spürbar. Ob man es nun braucht oder nicht, dass liegt jawohl an jedem Selber. Ich bin vorher ohne Schaltempfehlung m.M.n. schon sparsam gefahren und hab ähnlich geschaltet, wie es mir die Anzeige nun empfiehlt. Mein Vater hingegen drehte jeden Gang bis min. 2500min-¹, mit 1500min-¹ fahren käme ihm nie in den Sinn.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von misterhamburg »

Hat jemand aktuelle Infos, ob es beim O2 1.4TSI Elegance über Update nachrüstbar ist? In einem anderen Tread wurde berichtet, dass es beim 1.8TSI nach einem Update des Motorsteuergerätes automatisch dann auch angezeigt wurde im MFA.

Ich hatte nun gerade auch vor 14 Tagen ein Motorsteuergerät Update und bei mir wird die Schaltempfehlung nicht angezeigt.

Anscheinend ist es nur bei Wagen ab Produktionwoche KW 45 2009 vorhanden. Ich habe allerdings auch das Modelljahr 2010 nur leider vor KW 45 produziert.

Wie ist Eure Meinung? Ich finde, dass ich entsprechend MJ2010 auch die entsprechenden Features erhalten sollte, egal welche KW das MJ2010 produziert wurde. Und es kann doch echt nicht mein Problem sein, wenn SAD meint sie müssten nachträglich noch eine Produktaufwertung des MJ2010 machen. Dann müssten Sie dies finde ich auch den anderen MJ2010 zur Verfügung stellen. Zumal es ja nur ein Softwareupdate zu sein scheint....
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von tehr »

misterhamburg hat geschrieben:Wie ist Eure Meinung? Ich finde, dass ich entsprechend MJ2010 auch die entsprechenden Features erhalten sollte, egal welche KW das MJ2010 produziert wurde. Und es kann doch echt nicht mein Problem sein, wenn SAD meint sie müssten nachträglich noch eine Produktaufwertung des MJ2010 machen. Dann müssten Sie dies finde ich auch den anderen MJ2010 zur Verfügung stellen. Zumal es ja nur ein Softwareupdate zu sein scheint....
Hat Skoda Dir irgendwo zugesichert, dass Dein Fahrzeug eine Schaltempfehlung hat?

Falls nicht, ist Skoda in keinster Weise verpflichtet, Dir diese kostenlos anzubieten. Wie Skoda seine Autos neben den zugesicherten Ausstattungen ausstattet, ist ausschließlich Sache von Skoda.

Von daher ist auch nicht Dein Problem.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ganganzeige oder Fahrstufe im Maxi Dot?

Beitrag von misterhamburg »

tehr hat geschrieben:
misterhamburg hat geschrieben:Wie ist Eure Meinung? Ich finde, dass ich entsprechend MJ2010 auch die entsprechenden Features erhalten sollte, egal welche KW das MJ2010 produziert wurde. Und es kann doch echt nicht mein Problem sein, wenn SAD meint sie müssten nachträglich noch eine Produktaufwertung des MJ2010 machen. Dann müssten Sie dies finde ich auch den anderen MJ2010 zur Verfügung stellen. Zumal es ja nur ein Softwareupdate zu sein scheint....
Hat Skoda Dir irgendwo zugesichert, dass Dein Fahrzeug eine Schaltempfehlung hat?

Falls nicht, ist Skoda in keinster Weise verpflichtet, Dir diese kostenlos anzubieten. Wie Skoda seine Autos neben den zugesicherten Ausstattungen ausstattet, ist ausschließlich Sache von Skoda.

Von daher ist auch nicht Dein Problem.
Danke für den netten Hinweis. Hatte ich mir schon fast gedacht, dass es nicht mein Problem ist. Ich erhalte ja auch nicht jeden Monat Geld von SAD. Also warum sollte ich mir dann kostenlos deren Kopf zerbrechen... :rofl:

Natürlich habe ich keine Zusage. Es geht mir eher um das Prinzip. Es ist aus meiner Sicht eine absolute Kleinigkeit dies zu realisieren. Zumal es ja nachweislich nachträglich bei Fahrern des 1.8TSI durch ein Update realisiert worden ist! Nur war der Hauptgrund des Updates wohl ein "Ruckeln" des Motors. Dieses Problem gab es eben auch bei den 1.4TSI Motoren und wurde ebenfalls durch ein Update beseitigt. Nur gab es dabei nicht ebenfalls die Schaltempfehlung im MFA. Und als Begründung dem Kunden zu sagen, es würde nicht gehen, weil sein MFA dies nicht zulassen würde.... also echt: Verar.... lassen muss ich mich als Kunde dann ja wohl auch nicht,oder?
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“