Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von RS200@raceblue »

digidoctor hat geschrieben:Alle haben den dicksten Penis und die billigste Versicherung. Leute, nicht alle können den Dicksten haben. Gibts doch gar nicht.
Wir wissen doch eh, dass du den dicksten Penis hast. :rofl:
Dann lass uns doch wenigstens die günstigste Versicherung haben. :wink:
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von Imp »

RS200@raceblue hat geschrieben:
Imp hat geschrieben:...Zum Rabattretter:
Macht leider oft erst Sinn wenn man in einer hohen SF-Klasse ist (eben 25 oder 20 und höher). Viele Versicherungen verlangen dafür 15% oder an die 20% Aufpreis :o ...
Wenn das bei deiner Versicherung so einen Aufpreis macht, bist du definitiv bei der falschen.
Bei meiner hat das ~8% Aufpreis gekostet. Übrigens ist die Versicherung damit, bei meiner persönlichen "Rabattsituation" immer noch günstiger gewesen, als die nächst "beste". :wink:
Bei welcher bist du denn?

Ich weiss selbst, dass meine Versicherung nicht die gnadenlos billigste ist :wink: Dafür habe ich einen Ansprechpartner vor Ort, der mir bei allen Sachen hilft und eine problemlose Schadensregulierung.

Viele suchen sich im Onlinevergleich die absolut billigste Versicherung raus nur um dann beim Schadensfall ein böses Erwachen zu erleben :roll: (Soll natürlich nicht bedeuten, dass es bei deiner Versicherung so ist)

P.S:
Ich hab zwar nicht den Längsten, aber dafür ist er dünn und krumm 8) :lol:
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von RS200@raceblue »

HUK24
Und beim Abwickeln waren die bis jetzt nicht kleinlich. (2x Glasschaden Frontscheibe, ohne Probleme; eine Unterschrift in der Werkstatt, das wars!)

PS.:
Ich brauch keinen Versicherungsheini in der Nähe, auch keine Banker. Alles direkt. Alles online. So leicht kann ich mein Geld nirgend wo verdienen!
Direktversicherer haben einen wesentlich schnelleren Schadensservice als die "guten alten mit Versicherungsheini".
Hatte vor Jahren mal 17°°Uhr werktags einen Unfall verschuldet. Direkt zu Hause per Telefon gemeldet. 21°°Uhr ruft mich der Gegener an u. bedankt sich, dass schon alle Formalitäten erledigt wären u. er am nächsten morgen seinen Wagen in die Werkstatt seiner Wahl bringen kann. War damahls die AXA. In dieser Zeit hast du evtl. noch nicht mal ´nen termin mit deinem "Beratungsheini" vereinbart. Ich kann nur sagen: Leute verschenkt kein Geld, Versicherungen werden heute direkt abgeschlossen.
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von Imp »

Ich halte viel von meinen "Heinis", denn ich kenne die alle schon mehrere Jahre, auch bevor ich bei ihnen Kunde war...ich weiss auch, dass die teilweiße Sachen möglich machen die bei anderen "Heinis" oder gar per Direktbanking NICHT möglich wären :wink:

Es wäre auch schön wenn du etwas weniger despektierlich von diesen "Heinis" reden würdest, ok?

Wenn du mal nen Haus baust und das finanzieren musst, machst du das dann auch alles online? Da habe ich doch lieber meinen "Heini" an der Hand den ich dann seit 15 Jahren kenne und der mir vorher schon bei ganz anderen Sachen geholfen hat :wink: (Auch wenn ich selbst wohl aus beruflichen Gründen eher nicht in den Genuss kommen werde ein eigenes Häuschen zu bauen)

Wir hatten übrigens erst letztes Jahr nen AXA Unfallgegner...meine Fresse war das ein Geschi** bis da alles geregelt war :roll: Wir durften uns noch Monate später mit den Mahnungen (!) von Europcar rumschlagen, weil wir unseren Mietwagen angeblich nicht bezahlt haben :x (den natürlich die gegnerische Versicherung übernehmen muss).
Es war übrigens lediglich ein Parkrempler, also nix wo man lange mit Schuldfrage usw rumtun könnte
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von RS200@raceblue »

@Imp
Na gut. So ist das mit den Einzelfällen. Die können nach oben u. nach unten ausreißen.
Heinis, war übrigens nicht böse gemeint. Aber Versicherungsvertreter war mir wirklich zu lang. :wink:

OT on
Ich muss kein Haus mehr bauen, ich wohne seit 1995 in meinem.
Und ja, die Finanzierung hat die ortsansässige Raffinessenbank mit mir vereinbart.
Aber vor 15 Jahren hatte ich privat noch keinen PC. Heute würde ich wahrscheinlich auch diese Sache über eine Onlinebank (z.B. DBK) direkt abwickeln.
OT off

BTT
Es ging ja um den Rabattretter. Und wenn dein Versicherungskumpel dir da nichts besseres "möglich" machen kann.....grübel, grübel.....
naja du kennst ja nun meine Einstellung. Nur selbst gemacht, ist richtig gemacht. Im Zweifelsfall braucht man sich dann nur selber ohrfeigen. :wink:
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 13. April 2010 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Octi_2

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von Octi_2 »

Einen Haken gibt es aber schon bei den gewährten (Rabattretter) und auch bei den über Zusatzbeitrag erkauften (Rabattschutz) Varianten.
Zitat:
"In beiden Fällen zu beachten ist, dass bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft die Schadenfreiheitsklasse unter Berücksichtigung aller Schäden weitergegeben wird. Man wird also in diesem Fall von der neuen Gesellschaft trotzdem zurückgestuft."
Aus diesem Grund bezahle ich diesen "Service" auch nicht! Rabattretter = Langzeitkundenbindung.
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von michael216 »

Ich bin ein Freund dieses Rabattretter, mein Neffe ( 20 Jahre) hat nun in diesem Winter den PKW seines Vaters SF 25 auf glatter Fahrbahn in ein parkendes Auto gesetzt. Der Aufpreis für diesen Rabattretter hat bei einer Direktversicherung 44 Euro jährlich gekostet.

Ich meine, wenn man 15 Jahre oder länger unfallfrei gefahren ist sollte man darüber nachdenken und richtig nachrechnen.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von octavius »

ich hatte den Rabattretter auch bis zum vergangenen Jahr, da ein 335i Cab andernfalls unbezahlbar wird, wenn man mehr als den Minimalbeitrag zahlen müsste.
Das Ding kostete bei der DEVK ca. 75€. Dieses Jahr habe ich gekündigt, da ich bei einem Unfall zwar in den Schadensfreiheitsklassen um 4 hochrutsche, sich aber nichts am Beitragssatz ändert. Wenn es krachen sollte, würde ich mir den Rabattretter sofort wieder gönnen, um im untersten Beitragssegment zu verbleiben.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25

Beitrag von Oberberger »

Bei mir hat sich jetzt was geändert. Ich habe einen Anruf von meiner Versicherungstusse bekommen, dass ich den Rabattretter wieder rausnehmen kann, da ich mir jetzt wieder über unfallfreie Fahrt wieder einen Rabattschutz herausgefahren habe. Das heisst, ich zahle jetzt nur noch 30 statt 33 Euro im Momant für VK 300 / TK Ohne und hab halt wieder einen Freischuss. Wenn ich den dann ausnutze und einen Schaden habe, dann muss ich danach den Rabattretter wieder nehmen....

Ist aber ein Deal, mit dem ich sehr gut leben kann und der Preis ist auch in Ordnung....
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Nur zum schmunzeln.

Beitrag von michael216 »

Ich meine, man sollte darüber nachdenken, wenn man SF 25 fährt und dann seine Kinder, Fahranfänger, dann mit seinem PKW fahren lässt.
Oder wenn man nach England fährt, Linksverkehr, oder plötzlich mit Anhänger fährt.
Wenn man also sein Risiko erhöht.

Aber wie schnell man innerhalb von einer Minute an zwei verschuldete Unfälle kommt, habe ich bei einem Bekannten erlebt.
Auf einen Parkplatz mit jeweils zwei Parkreihen, fährt er durch die erste Parkreihe, um vorwärts wieder aus dem Parkplatz herauszufahren.
Trotzdem er schon 2/3 auf diesem Parkplatz steht, kommt plötzlich von vorn ein PKW und rammt ihn.
Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hat, will er nun rückwärts aus der Parklücke herausfahren, da geht eine PKW Tür auf und es knallt schon wieder.

Er hat beide male die Alleinschuld bekommen.

Gott sei Dank, gab es keinen Personenschaden!!!!!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“