Keine 2 Jahre alt --> Rost!!!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 13. Januar 2003 12:09
Hallo GerdJ
Hatte das gleich Problem mit meinem Octi
!
Bei mir liefs auch genauso ab wie bei dir (Digitalfotos usw.)
Im Endefekt war aber alles kein Problem und alles wurde behandelt und neu lackiert.
Mir wurde anschliessend was von Produktionsfehler bei einer bestimmten Serie erzählt.
TIP für dich: Dadurch das es sich um einen eindeutigen Produktionsfehler seitens Skoda handelt solltest du auf eine Verlängerung der Lack- und Rostgarantie bestehen und diese gegebenenfalls auch auf der Rechnung schriftlich festhalten lassen.
Hatte das gleich Problem mit meinem Octi

Bei mir liefs auch genauso ab wie bei dir (Digitalfotos usw.)
Im Endefekt war aber alles kein Problem und alles wurde behandelt und neu lackiert.
Mir wurde anschliessend was von Produktionsfehler bei einer bestimmten Serie erzählt.
TIP für dich: Dadurch das es sich um einen eindeutigen Produktionsfehler seitens Skoda handelt solltest du auf eine Verlängerung der Lack- und Rostgarantie bestehen und diese gegebenenfalls auch auf der Rechnung schriftlich festhalten lassen.
Octavia Combi Elegance Facelift TDI 110PS Blackmagic
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
ich hatte auch rost bei meinem octi (seitenwand rund um tankdeckel),
das erste mal trat es ca 2 jahre nach auslieferung aus,
es wurde auf kosten von skoda neu lackiert,
nach 2,5 jahren war der schaden wieder da,
ebenfalls fotos, (bei mir 5-6 wochen warten),
dann der anruf ok die gesamte seitenwand inkl. lackierung wird von skoda erneuert,
es wurde mir nur angeraten die kunstoffradkästen hinten nachzurüsten,
da die bei meinem model nicht eingebaut waren,
das erste mal trat es ca 2 jahre nach auslieferung aus,
es wurde auf kosten von skoda neu lackiert,
nach 2,5 jahren war der schaden wieder da,
ebenfalls fotos, (bei mir 5-6 wochen warten),
dann der anruf ok die gesamte seitenwand inkl. lackierung wird von skoda erneuert,
es wurde mir nur angeraten die kunstoffradkästen hinten nachzurüsten,
da die bei meinem model nicht eingebaut waren,
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
So,
ich habe eben einen Anruf meiner Werkstatt erhalten.
Die Freigabe von Skoda zur Instandsetzung/Lackierung der betroffenen Teile ist da.
Wird laut Werkstatt 3-4 Tage dauern. Motorhaube und Heckklappe werden wohl komplett lackiert. Start ist am 11.10.2004.
Ich kann nur jedem Octavia-Besitzer empfehlen den Lack in den ersten 3 Jahren der Garantie genau zu untersuchen, vorallem die beschriebenen Stellen. Scheint tatsächlich ein Serienfehler zu sein!
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Gerd
ich habe eben einen Anruf meiner Werkstatt erhalten.
Die Freigabe von Skoda zur Instandsetzung/Lackierung der betroffenen Teile ist da.
Wird laut Werkstatt 3-4 Tage dauern. Motorhaube und Heckklappe werden wohl komplett lackiert. Start ist am 11.10.2004.
Ich kann nur jedem Octavia-Besitzer empfehlen den Lack in den ersten 3 Jahren der Garantie genau zu untersuchen, vorallem die beschriebenen Stellen. Scheint tatsächlich ein Serienfehler zu sein!
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Gerd
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. August 2004 20:29
Hatte das selbe Problem mit dem Lack
Ich hatte vor ca. einem halben Jahr das selbe Problem mit dem Lack, wie die Anderen. Habe dann meinen Octavia zum Händler gestellt und es wurden die hintere Stoßstange getauscht. Laut Händler war es ein Fehler der Lackierung. Es wurde alles auf Garantie gewechselt.
Octavia Combi 4x4 TDI 74kW New Buisness
Skype Benutername: florian_p1981 (http://www.skype.com)
Skype Benutername: florian_p1981 (http://www.skype.com)
Rost
Hi!
Habe gestern mit Schrecken auch bei meinem Octi die Rostspuren an den C-Säulen (Türschlösser) festgestellt.
Es sind kleine Lackaufblühungen.
Wie dies bei einer Vollverzinkung passieren kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Jetzt habe ich bloß ein Problem, mein Octi ist Bj. 06/99. Ob da mit Garantie oder Kulanz noch was zu machen ist? Sollte es vielleicht mal versuchen. Wer hat noch so einen alten Octi und auch diese Lackprobleme? Welche Erfahrungen wurden gemacht?
MfG
Bertus
Habe gestern mit Schrecken auch bei meinem Octi die Rostspuren an den C-Säulen (Türschlösser) festgestellt.


Wie dies bei einer Vollverzinkung passieren kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Jetzt habe ich bloß ein Problem, mein Octi ist Bj. 06/99. Ob da mit Garantie oder Kulanz noch was zu machen ist? Sollte es vielleicht mal versuchen. Wer hat noch so einen alten Octi und auch diese Lackprobleme? Welche Erfahrungen wurden gemacht?
MfG
Bertus

CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,