Berlin, Brandenburg
- FOX-OCTI
- Alteingesessener
- Beiträge: 999
- Registriert: 1. Mai 2004 18:46
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
So wollte mich auch mal mit einschalten, war seit über 3Jahren auf kein Octavia Treffen mehr und wäre gern dabei. Habe bisher aber noch keinen Termin gesehen.
Ist es gemischtes Treffen, also allgemein Skoda (O1,O2,Fabia).
Gibt es schon einen genauen Ort? Hab gesehen, sind 30km von mir, passt also sehr gut...
Irgendwas besonderes dabei geplant?
Wenn das Treffen noch vor April wäre, dann bin ich sicherlich dabei, am liebsten wäre mir aber in der Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Ist es gemischtes Treffen, also allgemein Skoda (O1,O2,Fabia).
Gibt es schon einen genauen Ort? Hab gesehen, sind 30km von mir, passt also sehr gut...
Irgendwas besonderes dabei geplant?
Wenn das Treffen noch vor April wäre, dann bin ich sicherlich dabei, am liebsten wäre mir aber in der Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 28. November 2007 14:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TFSI 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Hast du jetzt auch Hand anlegen lassen?Ronny12619 hat geschrieben:
Ich, und wer ist der andere? 8)
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Nee, traue mich nicht so richtig.spink hat geschrieben:Hast du jetzt auch Hand anlegen lassen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 28. November 2007 14:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TFSI 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Ach is doch rille hast noch Garantie.......
Wenn was is schnell wieder auf Originalzustand zurück und gut is...........
Wenn was is schnell wieder auf Originalzustand zurück und gut is...........

- JanKatie
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 28. Januar 2009 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 7777
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 11&t=45277
Hier also das erste Treffen 2010.
Schreibt aber bitte alles zum Treffen in dem anderen Link.
Hier also das erste Treffen 2010.
Schreibt aber bitte alles zum Treffen in dem anderen Link.
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Naja, zumindestens auf dem Datenblatt. In der Realität spielt die Traktion ja leider auch eine nicht ganz unwichtige Rolle...Björn78 hat geschrieben: Wird ja echt elendig lang bis Aprilund mit Andre´ muß ich noch ein ernstes
Wort reden. Kann ja nicht angehen, daß Deiner schneller ist.

Wenn Andreas (RS-Combi) mit seiner "EVO3" und geschätzten 270PS kommt, dann wirds wohl auch nicht bei 2en bleiben... Tja Björn zieh dich schon mal warm an...rs-meister hat geschrieben: @Björn
Es gibt nicht nur Einen, der schneller ist als du

- Björn78
- Alteingesessener
- Beiträge: 290
- Registriert: 10. Mai 2008 10:13
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 14
Re: Berlin, Brandenburg
@Andre´: HA, Was erstmal zu beweisen wäre!!! Ob Du bzw. Stefan überhaupt einer schneller ist....???
Vergiss Deine Taschtücher nicht.
Grüße
Vergiss Deine Taschtücher nicht.

Grüße
Definition Tuning:
man kauft Teile die man nicht braucht,
mit Geld was man nicht hat,
um Leute zubeeindrucken die man nicht kennt.
man kauft Teile die man nicht braucht,
mit Geld was man nicht hat,
um Leute zubeeindrucken die man nicht kennt.
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg


- RS-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI x Kw
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Zum Glück gibt mir mein Alter die Kraft und Gelassenheit über diese Diskussion hinweg zu hören
Die geschätzten 270 PS stehen auch auch schon auf dem Papier
Ich denke mal , daß noch ein paar Nm dazugekommen sind , die mich echt überlegen lassen , ein Diff.sperre einzubauen
Letztenendes ist es mir völlig Wurst , wer den Schnellsten , Längsten oder Größten hat , mir macht der Karren jetzt richtig Spaß
Gruß , Andreas
Die geschätzten 270 PS stehen auch auch schon auf dem Papier

Ich denke mal , daß noch ein paar Nm dazugekommen sind , die mich echt überlegen lassen , ein Diff.sperre einzubauen

Letztenendes ist es mir völlig Wurst , wer den Schnellsten , Längsten oder Größten hat , mir macht der Karren jetzt richtig Spaß

Gruß , Andreas
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Berlin, Brandenburg
Der alte Mann...
Bin auf jeden Fall gespannt auf deinen RS. Bin ja auch noch am überlegen, ob ich die Stage 2 bei MFT mache oder das komplette Programm von CTU, dann aber wenigstens mit halbwegs TÜV-konformen Bauteilen.
Differentialsperre brauchst du nicht. Ein ordentliches Fahrwerk mit z.B. Hankook R-S2 Reifen dürften zumindestens auf trockner Straße ein deutliches Plus an Grip geben. Die Diff.sperre bringt dir bei gleichmäßig durchdrehenden Rädern auch nichts.
Bin auf jeden Fall gespannt auf deinen RS. Bin ja auch noch am überlegen, ob ich die Stage 2 bei MFT mache oder das komplette Programm von CTU, dann aber wenigstens mit halbwegs TÜV-konformen Bauteilen.
Differentialsperre brauchst du nicht. Ein ordentliches Fahrwerk mit z.B. Hankook R-S2 Reifen dürften zumindestens auf trockner Straße ein deutliches Plus an Grip geben. Die Diff.sperre bringt dir bei gleichmäßig durchdrehenden Rädern auch nichts.