Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Wurmi023 »

Wie wäre es mit denen...??? werden ab und zu verkauft und sind schön hell. Allerdings bleibt da immernoch das Problem mit der Wärmeentwicklung. Man sollte den Rückwärtsgang halt ned zu lang drin lassen...
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Tomate »

Also ich bin immernoch sehr zufrieden mit den LED's von Hypercolor. Ich finde die hell genug.
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von dirki »

Tomate hat geschrieben:Also ich bin immernoch sehr zufrieden mit den LED's von Hypercolor. Ich finde die hell genug.
Ich auch! Wenn ich abends mal meine Innenraumbeleuchtung anmache, dann setzt der Fahrer des Wagens hinter mir seine Sonnenbrille auf! 8)

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Pepsi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mai 2009 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 900000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pepsi »

@ dirki:
Kannst du mir erklären wie du die LEDs in die Rückspiegel bekommen hast?
Hatte heute die Spiegelscheibe ab und habe dann versucht die LEDs durch die Kuststoff Öffnung zu schieben, aber keine Chance....
Gibt es eine Möglichkeit von unten an die "Halterung" zu kommen, oder muss man die die Öffnung der Halterung "vergrößern" ?
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von dirki »

Pepsi hat geschrieben:@ dirki:
Kannst du mir erklären wie du die LEDs in die Rückspiegel bekommen hast?
Hatte heute die Spiegelscheibe ab und habe dann versucht die LEDs durch die Kuststoff Öffnung zu schieben, aber keine Chance....
Gibt es eine Möglichkeit von unten an die "Halterung" zu kommen, oder muss man die die Öffnung der Halterung "vergrößern" ?
Wenn du den Spiegel gelöst hast, kannst du doch die Fassung nach rechts rausziehen und das Leuchtmittel einfach austauschen. Oder verstehe ich dich jetzt falsch?

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Pepsi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mai 2009 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 900000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pepsi »

fassung rauszeih war kein problem, aber LED wieder rein stecken ging nicht, weil die LED Birne zu breit war....
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von dirki »

Pepsi hat geschrieben:fassung rauszeih war kein problem, aber LED wieder rein stecken ging nicht, weil die LED Birne zu breit war....
Ups, welche hast du denn? Ich habe die hier

War überhaupt kein Problem.

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Pepsi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mai 2009 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 900000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pepsi »

Erklärt einiges, habe die hier bzw. die hier und die sind eindeutig zu breit....

Naja, muss ich wohl nochmal nach ordern....
Zuletzt geändert von Pepsi am 10. Februar 2010 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von dirki »

Pepsi hat geschrieben:Erklärt einiges, habe die hier bzw. die hier
Ja is klar! 8)

Die bekommst du da auch nicht rein. Die sind für den Innraum, bzw. für den Kofferraum (die habe ich dort auch drin).

Die wären ja dann fast so hell wie meine Xenons. :rofl:

Im Ernst, die "normalen" reichen mir völlig aus.
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Pepsi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mai 2009 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 900000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pepsi »

Die habe ich als Leseleuchten und hatte irgendwo hier gelesen, dass die auch passen....also die Axialen....naja....hab ich halt ersatz birnen für den Kofferraum und die Leselampen....

Dann müssten die hier ja auch passen.....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“