Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von darkking »

@Mega-Zord: Lesen kannst du aber?
Babyracer hat geschrieben:Die Lösung von Dreas ist gut, aber wennn dann schon bitte sauber. Eisensäge oder Dremel helfen da mit Sicherheit. Danach die Schnittkanten noch entgraten und mit Rostschutz bzw. Lack behandeln.
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von Mega-Zord »

darkking hat geschrieben:@Mega-Zord: Lesen kannst du aber?
Babyracer hat geschrieben:Die Lösung von Dreas ist gut, aber wennn dann schon bitte sauber. Eisensäge oder Dremel helfen da mit Sicherheit. Danach die Schnittkanten noch entgraten und mit Rostschutz bzw. Lack behandeln.
Naja, das habe ich mal gelernt aber nicht weiter vertieft. War gar nicht so leicht das Abi ohne Multiple Choice zu machen :D

Hehe sorry, ich meinte auch nur ob es reicht, am vorderen Blech was zu machen. Denn, wenn mich meine Optik nicht täuscht, hat Dreas dahinter noch etwas verbogen. Ich würde so eine Arbeit wohl mit nem Dremel machen und, wie du schon gesagt hast ordentlich Rostschutz drauf. Auch beim biegen würde ich Rostschutz drauf machen, weil der Lack so oder so hin ist an der Stelle.

Gruß
Florian
4x4_TDI

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von 4x4_TDI »

ja gut, aber ab ner gewissen einbautiefe gehen doch die Fenster nicht mehr ganz runter?
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von Babyracer »

Hm, dann wirds aber auch gefährlich für die Scheiben. Der Motor zieht nähmlich schön weiter nach unten. Wenn, dann müsste man schon eine massive Sperre für den Fensterheber einbauen, so dass der die Sperre als Endposition erkennt. Aber wenn es nach hinten nicht weitergeht, dann baut man sich eben Adapter bzw. Distanzstücke.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
4x4_TDI

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von 4x4_TDI »

ja,

ich werd mir das jetzt mal angucken, hoffe ich kann die noch im lager liegenden Axton-Boxen verbauen, da die neu sind und eben richtig gut klingen. andernfalls wenns mich zusehr annervt, kauf ich doch die 50W-Boxen vom Soundsystem...
Benutzeravatar
Northstar
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 20. September 2008 20:20
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von Northstar »

Babyracer hat geschrieben:Fensterheberschiene verbiegen kann böse ausgehen. Vom nicht ganz sich öffnenden Fenster bis bis Scheibenbruch. Die Lösung von Dreas ist gut, aber wennn dann schon bitte sauber. Eisensäge oder Dremel helfen da mit Sicherheit. Danach die Schnittkanten noch entgraten und mit Rostschutz bzw. Lack behandeln.
Dann aber bitte die Eisenspäne gründlichst aus der Tür entfernen, sonst rostet´s sofort.

Gruß Lutz
---------------------------------
Hu: Pioneer DEH-P88RS II
FS: Phase Linear CFS 165.25
Sub: Syrincs Odaiko 2500
Amp: Hifonics Olympus XI
Caps: 2x Dietz 1F
---------------------------------


Wyrd bið ful āræd !
(Das Schicksal ist unausweichlich)
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Lautsprecher zu tief = Fensterheberschniene verbiegen = Fens

Beitrag von Babyracer »

Oder eine gute Portion Hohlraumschutz draufsprühen. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“